MS-Update - download bricht ab

Mulitreiber

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2008
Beiträge
79
Hallo zusammen,

Nach einer Neuinstallation von Windows (egal ob XP. Vista, W7 oder W8) starte ich Microsoft Update um bis zu ca. 200 MB Updates runterzuladen und zu installieren.
Nach einer gewissen Zeit (machmal nach 100 MB, manchmal schon nach 10 MB) kommt der Download ins Stocken.
Wenn ich es nun schaffe innerhalb kurzer Zeit den Router zu booten läuft der Download meistens wieder für eine gewisse Zeit weiter.
Der Download stockt meistens nicht sofort vollständig.
Man sieht, daß er signifikant langsamer wird, dann oft für eine Zeit kilobyteweise weitertröpfelt und dann ganz stoppt.

Ich habe entweder mein Netzwerk (Router) oder den Provider im Verdacht, weil das Problem tritt bei allen PCs in meinem Netzwerk und unter allen derzeit gängigen Windows-Versionen auf.

Mein Netzwerk sieht so aus:
KabelBW - Kabelmodem (Motorola) - Netgear VPN-Router FVS114 (aktuelle Firmware 1.1_15) - Netgear Gigabit-Switch GS108 - jeweiliger PC.

Wie gesagt, wenn ich den Router neu boote (egal ob durch "Stecker ziehen" oder über das Web-Interface) laufen die Downloads meist wieder an.

Hat jemand schonmal ein ähnliches Phänomen beobachtet und kann zur Lösung beitragen?

Bei anderen - auch sehr großen Downloads (z.B. ISO-Images), auch von Microsoft gibt es keine Probleme, alles läuft wie es sein soll.


Viele Grüße
Mulitreiber
 
Sind vielleicht manche Ports gesperrt bzw. irgendwelche QoS-Richtlinien aktiv, die dazwischenfunken könnten?
 
Hallo @jimknils
Abgesehen von den üblichen Verdächtigen sind keine Ports geblockt und QoS ist auch deaktiviert.
Im Falle von geblockten Ports sollte es im Zweifelsfall ja garnicht gehen.
Manchmal laufen alle Updates problemlos durch, manchmal kackt er nach 150 MB ab und manchmal schon zu Beginn des Downloads oder nach wenigen Megabyte.

Ein anderes seltsames Phänomen, das ich ab und an beobachte könnte damit in Zusammenhang stehen:
Wenn ich cyberport.de ansurfe und mich dann an meinem Kundenkonto anmelde kackt der Router in 3 von 4 Fällen ab und ich habe nichtmal mehr aufs Web-Interface Zugriff - es hilft nur noch Strom abstöpseln, 21-22-23 und wieder einstecken.
Ich weiß, daß die Cyberport-Seite nicht sauber programmiert ist, aber die funktioniert ja schließlich auch mit Krabbeltischroutern der 10-Euro-Klasse von Aldi.


Hallo @derChemnitzer
Überlastung kann ich mir nicht vorstellen.
Zum einen handelt es sich bei dem FVS114 um einen Router aus der Profiserie "ProSafe" handelt, der auch für kleine Unternehmen empfohlen war (gibts nicht mehr, der noch aktuelle FVS318 ist aber vergleichbar) und zum andern tritt dieses Problem auch auf, wenn nur ein einziger - der neu aufgesetzte - PC am Netz ist.
Neben diesem einen PC hängt dann nur noch ein Netzwerkdrucker im Netz.


@All
Ich werde heute die Updates mal von meinem Laptop mit gecleanter Platte direkt am Kabelmodem versuchen.
Evtl. Viren sind dann wurscht, wird nach dem Versuch sofort wieder platt gemacht.


Zunächst mal Danke für die Feedbacks!

Viele Grüße
Mulitreiber
 
Ich kenne die Situation bei Torrents, da macht manchmal der Router dicht, so dass nur ein Neustart (wie bei dir) weiterhilft.

​Hast du schon mal einen 30-30-30 Reset versucht und ein Firmwareupdate gemacht?
 
Hallo jimknils,

Der Router läuft mit der aktuellen Firmware 1.1_15.
Was ist ein 30-30-30 Reset?

Ich habe es heute abend mit einem kompletten Routerreset (Werkseinstellungen) und direkt am Router ohne Switch dazwischen versucht.
Dasselbe Ergebnis, unmotiviertes Stoppen und Weiterlaufen nach einem Reboot per Webinterface oder per Stecker ziehen.

Ich werde es morgen (ging heute abend nicht) mal direkt am Kabelmodem versuchen und berichten.
 
Es liegt definitiv nicht an den Netzwerkkomponenten, es liegt am Provider KabelBW.
Dreier unterschieldicher PCs mit frisch aufgesetzten Betriebssystemen (XP, Vista, W7) zeigten auch direkt an das Kabelmodem angeschlossen ein identisches Verhalten.
Die Downloads laufen mal 10, mal 30 und auch mal 100 MB weit und bleiben dann meist mit ziemlich hartem Anschlag hängen.

KabelBW schämt euch - das kann der rosa Riese besser.
 
Zurück
Oben