x8x3x
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 515
Hallo
Ich habe mir letzte Woche ein lenovo thinkpad zugelegt und möchte dieses jun gern mit einer msata ssd bestücken. Mir stellt sich nun die Frage wie groß die ssd sein sollte? Ist es möglich die ssd im Nachhinein, ohne win7 Neuinstallation ins System als ssd Cache einzubinden? Oder ist es gar sinnvoller das bs direkt auf der ssd zu installieren? Hauptsächlich geht es mir darum das bs und haufig genutzte programme zu beschleunigen. Ein netter Nebeneffekt wäre wenn winrar auch nich schneller Archive entpacken würde, aber das wird wohl mit der Caching Variante nicht funktionieren!? Die vorhandene HDD möchte ich aber als datengrab weiterhin nutzen...
Über gute Lösungsansätze würde ich mich freuen
:
Ich habe mir letzte Woche ein lenovo thinkpad zugelegt und möchte dieses jun gern mit einer msata ssd bestücken. Mir stellt sich nun die Frage wie groß die ssd sein sollte? Ist es möglich die ssd im Nachhinein, ohne win7 Neuinstallation ins System als ssd Cache einzubinden? Oder ist es gar sinnvoller das bs direkt auf der ssd zu installieren? Hauptsächlich geht es mir darum das bs und haufig genutzte programme zu beschleunigen. Ein netter Nebeneffekt wäre wenn winrar auch nich schneller Archive entpacken würde, aber das wird wohl mit der Caching Variante nicht funktionieren!? Die vorhandene HDD möchte ich aber als datengrab weiterhin nutzen...
Über gute Lösungsansätze würde ich mich freuen
