msconfig: Systemstart Einträge verschwunden

slowmoe

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
25
Hallo Leute,

ich brauche bitte Hilfe!

Der Reiter "Systemstart" bei "msconfig" hat bei meinem Laptop ursprünglich so ausgesehen:
https://www.computerbase.de/forum/attachments/vorher-jpg.300726/


... und sieht jetzt so aus:
https://www.computerbase.de/forum/attachments/nacher-jpg.300727/


Systemwiederherstellung funktioniert nicht, da mein ältester Eintrag nicht weit genug zurückgeht
(habe einige Windows-Updates gemacht!).


Wie kann ich wieder zu meinem alten "Systemstar" zurückkehren, oder die verschwundenen Einträge
wieder zurückholen?


Danke schon mal für eure Hilfe!


slowmoe
 

Anhänge

  • vorher.JPG
    vorher.JPG
    248 KB · Aufrufe: 375
  • nacher.jpg
    nacher.jpg
    231,7 KB · Aufrufe: 422
Irgendeinen Registry-Cleaner verwendet oder dergleichen?
Oder mit dem Programm "Autoruns" rumgespielt?
 
Um welche Programme handelt es sich denn, brauchst du die überhaupt alle?
Wenn du die Programme kennst, kannst du die Einträge ja manuell wieder hinzufügen.
 
Ja, ich habe 1 Mal den CCleaner drüber laufen lassen,
bin mir aber nicht ganz sicher, ob das Problem nicht schon vorher da war.

Was kann ich jetzt machen?



2 davon brauch ich sicher und bei den Intel-Sachen bin ich mir nicht ganz sicher.

Manuell einstellen ist für mich auch eine Möglichkeit, aber wie geht das?
 
CCleaner ok, hast du den auch an die Registry gelassen?
Das sollte man nämlich tunlichst sein lassen...

Zum Temp-Ordner löschen soll das Programm aber recht brauchbar sein.
Wobei ich es selbst niemals einsetzen würde.

Von Hand hinzufügen wäre ne Heidenarbeit, da ginge evtl ne Neuinstallation schneller, denn die Registryschlüssel sind sicher keine einfache Angelegenheit.

Evrl. mall ne Neuinstallation der Programme versuchen...

Bevor man solch schwindeligen Tools einsetzt, sollte man zumindest die Registry sichern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich glaub, ich hab den auch an die Registry gelassen.

Hm, das betrifft aber z.B. mein Touchpad, mein Antivirenprogramm und Intel-Anwendungen (von denen ich zugegebenermaßen ihren Nutzen nicht genau kenna); wie soll ich die denn neu installieren??

Ich hab meine Registry aber davor exportiert und habe die "Datei" noch.
Ein Doppelkick darauf hat aber nichts gebracht!!
Deshalb (und so weit ich mich erinnere) glaube ich, dass die Einträge schon vorher weg waren,
macht das Sinn?
 
Gib mal "regedit" in die Startleiste ein und importiere dann probiere mal "Datei" -> "importieren"...
Oder wie hast du diese exportiert?

Du kannst auch versuchen, mit Hilfe der Windows-DVD eine Windows-Reparatur durchzuführen, aber k. A. ob das was bringt. Vorher wie immer besser mal alle Daten sichern.

Wie gesagt, ansonsten dürfte es schwierig werden, die Registry-Schlüssel wieder herzuzaubern.
 
Dann such dir (wenn's nur um die Autostarteinträge geht) mal die Einträge in HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run aus deiner Registry-Backup Datei raus, da sollten sie zu finden sein.

Du solltest übrigens den Treiber für's Smartpad auf der Seite vom Notebook-Hersteller finden, ebenso diese Intel Programme (werden auch irgendwo bei den Treiber sein) und Security Essentials kannste auch einfach so neu installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
das Thema gibt es doch schon.
https://www.computerbase.de/forum/t...te-hat-sich-veraendert.1112330/#post-12744595

CCleaner legt normal ein Backup an.

Aber falls nicht, könnte auch noch ein Backup der Registry-Teildatei System existieren. Die Datei befindet sich im Verzeichnis %Windir%\System32\Config und kann über Regedit importiert werden als Registrierungsstrukturdatei. Dann kann man die Schlüssel wieder als .Reg exportieren.
 
Das mit dem Importieren der Datei hat zwar funktioniert, es hat sich aber nichts geändert!

Windows CD/DVD hab ich keine. Ich habe den Laptop bei einem Elektronikhändler gekauft, aber da sind doch nie DVD's dabei, das Betriebssystem ist einfach schon drauf. Noch dazu hat mein Laptop kein optisches Laufwerk.

Dann such dir (wenn's nur um die Autostarteinträge geht) mal die Einträge in HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run aus deiner Registry-Backup Datei raus, da sollten sie zu finden sein.

Ich hab mir die Datei mal angeschaut, aber aus irgendeinem Grund gibt es diesen Pfad "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run" dort nicht!
Heist das, dass das, was ich exportiert habe, unvollständig ist?

Aber falls nicht, könnte auch noch ein Backup der Registry-Teildatei System existieren. Die Datei befindet sich im Verzeichnis %Windir%\System32\Config und kann über Regedit importiert werden als Registrierungsstrukturdatei. Dann kann man die Schlüssel wieder als .Reg exportieren.

Kann mir das bitte irgendwer etwas genauer erklären.
Wo finde ich "%Windir%\System32\Config"?
Wie heißt die Datei?
Soll ich die datei dann einfach bei Regedit wieder importieren?
Wozu soll ich die Registry dann wieder exportieren?

Tut mir leid, wenn ich mich da ein wenig tollpatschig anstelle, aber ich habe mit der Registry sehr wenig Erfahrung und möchte nicht alles noch schlimmer machen.
 
WinDir ist der Windowsordner, meistens "C:\Windows"

Ich würde aber in diesem Fall lieber den Touchpadtreiber und dein Antivirenprogramm neuinstallieren und mir über die drei weiteren Intel-Einträge keine Gedanken machen, bis du etwas vermisst.
Darüber hinaus, eine normale WindowsDVD kannst du dir auch als iso laden, dazu findet man auch in diesem Forum und über Google genug.
Dennoch würde ich hier schlicht den Touchpadtreiber neuinstallieren und fertig.
 
die Datei heisst System.bak, falls sie existiert.
 
Ok, Problem gelöst! :)

Die erfolgreiche und am leichtesten umzusetzende Variante kam von simpsonsfan
- also die Neuinstallation aller Treiber und Programme, die verschwunden waren.

Zwischenzeitlich sind die Einträge wieder verschwunden, eine Systemwiederherstellung hat das aber dann wieder gelöst!
Ich hoffe, das dieser wackelige Zustand jetzt bleibt! (ev. hat sich doch irgendwo ein Virus verschanzt!?)

Danke an alle die mitgeholfen haben!


slowmoe
 
Zurück
Oben