MSI 271QRX Bildinhalt auf der linken Seite nicht ganz Ausfüllend/Bündig

Amiga500

Vice Admiral
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
6.691
Bei meinen MSI 271QRX ist der Bildinhalt auf der Linken Seite nicht ganz bis zum Abschluss des Panels.
Foto mit Markierung habe ich gemacht, auf der linken Seite ist es völlig normal und der Bildinhalt auch bis zum Panelende.

Mir ist das vorhin aufgefallen, beim spielen, da sah die linke Seite bzw der Balken größer aus als auf der rechten Seite,

Einstellungen habe ich schon versucht zu finden dazu aber nichts entdeckt. Vielleicht hier jemand eine Idee?
1.jpg
 
Das ist doch OLED. Pixelverschiebung soll Einbrennen vorbeugen.

Screenshot 2025-02-23 MPG271QRX_321URX_QD-OLEDv1.1_German.pdf.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mojo1987
Ist das schon immer so?
Ich kenn das nur wenn das Panel nicht sauber verbaut wurde.
 
Ja das ändert sich auch nicht...es ist und bleibt IMMER so. Das hat wohl auch nichts mit Pixelverschiebung zu tun
 
Doch, sonst wäre Pixel-Shift ja gar nicht möglich. Das Panel hat eine höhere Auflösung als nominell angegeben (2880×1608 oder so was). Ein Bild in WQHD kann also gar nicht auf dem gesamten Panel dargestellt werden ohne es zu skalieren. Und eine derartige Skalierung möchte man eher nicht haben, weil es schlicht zu Unschärfe führt.
 
Pixelshift ist für mich wenn einzelne Pixel immer mal verschoben werden!!!
Bei mir ist das unbündige auf der linken Seite und Oben.. Rechts und unten ist es bis an der Kannte.

Bei hellen Hintergründe schaut es so aus als auf der linken Seite ein breiterer Balken wäre als auf der rechten Seite
 
Amiga500 schrieb:
Pixelshift ist für mich wenn einzelne Pixel immer mal verschoben werden!!!

Nich einzelne Pixel verschieben sich sondern das ganze Bild verschiebt sich um ein paar Pixel
und zwar mal nach Rechts oben oder Rechts unten und dann mal nach Links oben oder Links unten
usw.


Man könnte dieses Feature auch "Burn In Anti Alaising" nennen da es dann wenn man Burn in hat auch die
Burn In Kanten etwas glättet damit die Kanten nich mehr scharfkantig sind.

Aber Vorrangig isses ja erstmal eine art Burn In Schutz aber ein wesentlich schwächerer als das ABL oder
die beiden Pixel Refreshes

Amiga500 schrieb:
Bei mir ist das unbündige auf der linken Seite und Oben.. Rechts und unten ist es bis an der Kannte.

Macht ja auch sinn wenn man weiss wie Pixel Shift arbeitet ... ausserdem kann man Pixel Shift ja auch
an und ausschalten




Screenshot 2024-08-13 010047.png


2.jpg





Wahrscheinlich isses bei dir halt aus und daher an jener Stelle nun halt erstmal fest bis du die Option wieder anschaltest und sich das Bild dann wieder wo anders hin bewegt




Amiga500 schrieb:
Bei hellen Hintergründe schaut es so aus als auf der linken Seite ein breiterer Balken wäre als auf der rechten Seite

Jup macht auch sinn da Pixel Shift wohl gestoppt wurde als sich das Bild grade da befand und schaltest du es wieder ein bewegt es sich wieder und dann isses auf der andern Seite so wenn du es dann stoptst wenns dort is


Schau dir die Bilder in Groß an und switche durch die einzelnen Bilder mit den Pfeiltasten durch oder schau dir am besten gleich das Video auf Youtube an dann siehst du wie Pixel Shift / Screen Shift arbeitet

Screenshot 2025-02-23 211955.png
--
Screenshot 2025-02-23 212006.png
Screenshot 2025-02-23 212021.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann werde ich das jetzt erst einmal weiter beobachten, müsste sich dann ja auch wieder verschieben!!!
Scheisse ist nur, dass mir das so krass auffällt auf dem Monitor.

Auf meinen 55 er LG ist mir das noch nie aufgefallen
 
Amiga500 schrieb:
Dann werde ich das jetzt erst einmal weiter beobachten, müsste sich dann ja auch wieder verschieben!!!

Sofern dieses Feature beim MSI vernünftig umgesetzt wurde und du die Funktion auch aktiviert hast
und eben nich deaktiviert hast dann ja.

Amiga500 schrieb:
Scheisse ist nur, dass mir das so krass auffällt auf dem Monitor. Auf meinen 55 er LG ist mir das noch nie aufgefallen

Du achtest nun halt genauer auf die Dinge die aber eben vorher auch schon da waren wo du aber halt nich
so genau hingeschaut hast... das selbe hattest du ja letztens auch schon mit deinen Microrucklern.
Aber vielleicht hattest du auch einfach dieses Feature bei deinem LG 55" ausgeschaltet im TV Menu
haben ja viele gemacht weil sie das nervt.

Bei meinem 2020er LG 48" CX OLED TV verschob sich das Bild damals um bis zu 1 cm sodas der "Zurück" Pfeil
vom Firefox Browser leicht verschwunden is also die Sptze von dem aber das is dort nun nich mehr so weil ich das Feature vor einiger Zeit im TV Menu ausgeschaltet hab

Screenshot 2025-02-23 222152.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Amiga500 schrieb:
Auf meinen 55 er LG ist mir das noch nie aufgefallen
Das liegt an QD-OLED vom Monitor. Weil dort anders als bei LGs Panels kein Polarisationsfilter vorhanden ist, erscheinen auch schwarze Pixel durch einfallendes Licht eher grau.
 
@Amaoto


Das is schon richtig aber auf dem gesamten Bild und nich nur auf den Rändern


Screenshot 2025-02-23 232017.png


Screenshot 2025-02-23 232027.png



Linker Rand vom QD-OLED und Rechter Rand vom QD-OLED : ( gleiche Dicke )

Screenshot 2025-02-23 232354.png
-----
Screenshot 2025-02-23 232358.png



hier geht es aber ja grad darum das Amiga500 sagt das der Rand auf der einen Seite dicker is als auf der anderen Seite und nich darum warum der Rand grau erscheint.

Und der Grund warum der Rand auf der einen Seite dicker is aktuell liegt halt wohl am Pixel Shift weil sich damit das Gesamte Bild ja mal nach Rechts oben bzw Rechts unten und mal nach Links oben usw verschiebt
und daher mal der Linke Rand dicher is und mal der Rechte Rand je nachdem wo grad Pixel Shift das gesamte
Bild hingeschoben hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war auf die Aussage bezogen, dass es auf dem MSI-Monitor stärker auffällt.
 
Zurück
Oben