[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Siehe unten
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Powertarget reduziert, Spannung im Nvidia Treiber reduziert
----
Moin zusammen,
Ich hab mir vor kurzem den oben aufgelisteten Pc zusammengestellt. Wichtig ist mir dabei ein möglichst leiser bis lautloser Betrieb, daher ist auch ein Aufpreis bei den Komponenten kein Problem. Aufgrund dessen habe ich mich auch für die 5080 Suprim entschieden, denn die ist in den Tests ja auch die leisteste Karte.
Das kann ich nach Inbetriebnahme nun auch bestätigen, die Lüfter sind bei voller Auslastung unhörbar. Dafür das Spulenfiepen schon. Es ist jetzt nicht ultra laut, aber aus dem PC unterm Schreibtisch höre ich es im stillen Raum schon. Sonst nimmt man halt gar nichts vom PC wahr.
Nun frage ich mich, ist das in gewissem Maße immer vorhanden? Die Testszenarien waren 3D Benchmarks (verschiedene) und der Wukong Benchmark. Daher kann ich sagen, dass das Fiepen auch bei 30-60 fps auftritt, nicht nur bei super hohen fps.
Ich bin halt aufgrund verschiedener Vorerkrankungen super geräuschempfindlich. Daher wäre eine Karte gänzlich ohne Spulenfiepen (bzw. halt nicht hörbar aus 50cm) UND mit leisen Lüftern mein Ziel. Das bitte ich auch ernst zunehmen, Spulenfiepen ist leider auch wirklich ein Geräusch, das mir schon deutlich Probleme bereitet.
Sind denn meine Gedanken und Wünsche völlig illusorisch und inzwischen macht jede Karte in der Leistungsklasse Geräusche? Oder sollte ich schon nochmal ein paar andere Modelle austesten, weil die Chance auf eine "ruhige" Karte nicht völlig unmöglich ist? Wäre halt blöd, wenn die nächste Karte noch lauter wäre
Alternativ hätte ich jetzt z.B. noch die Gigabyte 5080 Master als nächstes im Kopf. Asus wäre halt aufgrund der Häufung von bekanntem starkem Spulenfiepen wohl die schlechteste Wahl für mich
Vielen Dank vorab für euren Input

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): 7800x3d
- Arbeitsspeicher (RAM): 64gb Kingston Fury 6000 cl30 KF560C30BBEK2-64
- Mainboard: Asus b650e f gaming Strix
- Netzteil: bei quiet Powerzone 2 750w
- Gehäuse: bei quiet DARK Base 701
- Grafikkarte: MSI 5080 suprim
- HDD / SSD: Samsung 990 evo plus 4tb
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.): ...
- Wird ein sog. "PCIe Riserkabel" genutzt? Nö
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Siehe unten
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Powertarget reduziert, Spannung im Nvidia Treiber reduziert
----
Moin zusammen,
Ich hab mir vor kurzem den oben aufgelisteten Pc zusammengestellt. Wichtig ist mir dabei ein möglichst leiser bis lautloser Betrieb, daher ist auch ein Aufpreis bei den Komponenten kein Problem. Aufgrund dessen habe ich mich auch für die 5080 Suprim entschieden, denn die ist in den Tests ja auch die leisteste Karte.
Das kann ich nach Inbetriebnahme nun auch bestätigen, die Lüfter sind bei voller Auslastung unhörbar. Dafür das Spulenfiepen schon. Es ist jetzt nicht ultra laut, aber aus dem PC unterm Schreibtisch höre ich es im stillen Raum schon. Sonst nimmt man halt gar nichts vom PC wahr.
Nun frage ich mich, ist das in gewissem Maße immer vorhanden? Die Testszenarien waren 3D Benchmarks (verschiedene) und der Wukong Benchmark. Daher kann ich sagen, dass das Fiepen auch bei 30-60 fps auftritt, nicht nur bei super hohen fps.
Ich bin halt aufgrund verschiedener Vorerkrankungen super geräuschempfindlich. Daher wäre eine Karte gänzlich ohne Spulenfiepen (bzw. halt nicht hörbar aus 50cm) UND mit leisen Lüftern mein Ziel. Das bitte ich auch ernst zunehmen, Spulenfiepen ist leider auch wirklich ein Geräusch, das mir schon deutlich Probleme bereitet.
Sind denn meine Gedanken und Wünsche völlig illusorisch und inzwischen macht jede Karte in der Leistungsklasse Geräusche? Oder sollte ich schon nochmal ein paar andere Modelle austesten, weil die Chance auf eine "ruhige" Karte nicht völlig unmöglich ist? Wäre halt blöd, wenn die nächste Karte noch lauter wäre

Alternativ hätte ich jetzt z.B. noch die Gigabyte 5080 Master als nächstes im Kopf. Asus wäre halt aufgrund der Häufung von bekanntem starkem Spulenfiepen wohl die schlechteste Wahl für mich

Vielen Dank vorab für euren Input
