H
h3@d1355_h0r53
Gast
hi
habe vorhin für mein msi neo2 pfisr 865pe ein neues bios update über das msi liveupdat tool heruntergeladen und auch problemlos und fehlerfrei installiert. habe nen p4 prescott 800mhz fsb 3ghz
dann beim reboot ins bios alles eingestellt und komme ins windows und irgendwo steht dann was von 80°C ... ging gleich runter und unter voller lüfterpower auch auf 70, dann auf 60. weniger ist nicht dirn.
im bios idle 61-63°
alles funktioniert, alles ist gleich. cpu benchmarks etc bringen keinen unterschied an mehrleistung o.ä.
temperatur im gehäuse bleibt konstant auf 31° ! gehäuse lüfter etc sind ausreichend vorhanden.
vor dem bios update hatte ich auch problemlos 44-46° idle. und auch 31° gehäusetemp.
die lüfter gehen alle noch, nur dass sie jetzt alle natürlich auf vollem speed laufen, was man auch hört.
die graka hat eh nen silencer drauf insofern beeinflusst die die temps kaum.
übertaktet ist nichts. spannungen sind gleich. merkbar ist aber auch dass hinten am pc deutlich warme luft herauskommt, d.h. die temps wohl auch noch stimmen....
is das irgendwie erklärbar ? beim bios update auf v3.9 stand in der changelog irgendwas was von besserer cpu arithmetic... dachte das bringts auf jeden fall. zurückflashen is kacke, da ich dann leider ein disketten laufwerk anbauen muss und so kacke, weil ich alte versionen net über das tool einspeisen kann..
danke schonmal
habe vorhin für mein msi neo2 pfisr 865pe ein neues bios update über das msi liveupdat tool heruntergeladen und auch problemlos und fehlerfrei installiert. habe nen p4 prescott 800mhz fsb 3ghz
dann beim reboot ins bios alles eingestellt und komme ins windows und irgendwo steht dann was von 80°C ... ging gleich runter und unter voller lüfterpower auch auf 70, dann auf 60. weniger ist nicht dirn.
im bios idle 61-63°
alles funktioniert, alles ist gleich. cpu benchmarks etc bringen keinen unterschied an mehrleistung o.ä.
temperatur im gehäuse bleibt konstant auf 31° ! gehäuse lüfter etc sind ausreichend vorhanden.
vor dem bios update hatte ich auch problemlos 44-46° idle. und auch 31° gehäusetemp.
die lüfter gehen alle noch, nur dass sie jetzt alle natürlich auf vollem speed laufen, was man auch hört.
die graka hat eh nen silencer drauf insofern beeinflusst die die temps kaum.
übertaktet ist nichts. spannungen sind gleich. merkbar ist aber auch dass hinten am pc deutlich warme luft herauskommt, d.h. die temps wohl auch noch stimmen....
is das irgendwie erklärbar ? beim bios update auf v3.9 stand in der changelog irgendwas was von besserer cpu arithmetic... dachte das bringts auf jeden fall. zurückflashen is kacke, da ich dann leider ein disketten laufwerk anbauen muss und so kacke, weil ich alte versionen net über das tool einspeisen kann..
danke schonmal