ZacHarT
Ensign
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 140
Hallo liebe CB`ler,
Ich habe seit mehreren Wochen Probleme mit meinem PC.
Wenn der PC eine längere Pause hatte (über Nacht z.B.) ich ihn dann am Nachmittag anschalte.
1. Bekomme ich entweder Bluescreens sofort nachdem ich mein Benutzerpasswort eingegeben habe.
2. Ich sehe nur das Windows Logo, wie es lädt. Dann verschwindet es und alles ist schwarz, man sieht nur die Maus und es passiert nichts oder Bluescreen.
3. ich kann mein Benutzerpasswort eingeben, komme auch bis zum Desktop. Manchmal geht dann gar nichts mehr
(Kaspersky spuckt nur Fehler aus, Explorer hat ein Problem und ist abgestürzt und vieles mehr)
oder es geht teilweise etwas, dann teste ich mit Memtest den Arbeitsreicher und er spuckt hunderte von Fehlern aus.
(http://gh.de/a456506.html is der Ram)
Nun ist wohl klar, dass der Arbeitsspeicher defekt ist ?
So ist es aber nicht.
Gleich darauf hab ich es nur mit ein ram-riegel versucht und siehe da, es funktioniert alles wieder wunderbar.
Ist ja wohl der 2te Ramriegel schuld und defekt.
Der PC war am Abend heruntergefahren. Am nächsten Nachmittag hatte ich schon wieder Probleme, genau die gleichen wie oben beschrieben (1.2.3.)
Daraufhin hab ich den PC ausgemacht und ihn wieder mit 2x2gb laufen lassen und es ging wieder alles wunderbar.....
Timings hatte ich schon auf Auto (9-9-9-24) und auf (7-7-7-21)
beides hatten die gleichen Probleme.
Also musste ich, wenn der PC ne lange Pause macht. Die Ramriegel einfach raus und wieder rein stecken oder die Position ändern.
Ich habs auch mit Bios reset gemacht dies Hilft auch.
bis ich einfach mal das Netzteil Aus/an schaltete, PC hochfährt und es ist alles wunder bar, keine Memtest Fehler und beide timings gehen.
Also startet der PC(mainboard) die Ramriegel nicht richtig, erst nachdem ich Strom aus/an schalte ? Im BIOS giebs noch viele weitere settings für Arbeitsspeicher, ich hab aber keine Ahnung ob die helfen ??
Gruß
ZacHarT
Ich hab schon seit mehreren Wochen ein Problem mit meinem Mainboard;
MSI 790GX-G65 Winki Edition.
Dieses habe ich bekommen, da mein anderes Mainboard ausfiel. (RMA)
Mit dem neuen ersetzen Mainboard hatte ich gleich Probleme.
Ich musste feststellen das die Sideport Memory (128mb) teils defekt ist, so das man mit dem IGP diese nicht benutzen kann sondern nur mit dem Arbeitsspeicher.
Das war schon etwas ärgerlich, aber was solls ich hatte keine Lust nochmal so lange zu warten.
Da ich mir eine neue Grafikkarte gekauft habe was das Problem sowieso nicht mehr wichtig.
MSI 790GX-G65 Winki Edition.
Dieses habe ich bekommen, da mein anderes Mainboard ausfiel. (RMA)
Mit dem neuen ersetzen Mainboard hatte ich gleich Probleme.
Ich musste feststellen das die Sideport Memory (128mb) teils defekt ist, so das man mit dem IGP diese nicht benutzen kann sondern nur mit dem Arbeitsspeicher.
Das war schon etwas ärgerlich, aber was solls ich hatte keine Lust nochmal so lange zu warten.
Da ich mir eine neue Grafikkarte gekauft habe was das Problem sowieso nicht mehr wichtig.
Ich habe seit mehreren Wochen Probleme mit meinem PC.
Wenn der PC eine längere Pause hatte (über Nacht z.B.) ich ihn dann am Nachmittag anschalte.
1. Bekomme ich entweder Bluescreens sofort nachdem ich mein Benutzerpasswort eingegeben habe.
2. Ich sehe nur das Windows Logo, wie es lädt. Dann verschwindet es und alles ist schwarz, man sieht nur die Maus und es passiert nichts oder Bluescreen.
3. ich kann mein Benutzerpasswort eingeben, komme auch bis zum Desktop. Manchmal geht dann gar nichts mehr
(Kaspersky spuckt nur Fehler aus, Explorer hat ein Problem und ist abgestürzt und vieles mehr)
oder es geht teilweise etwas, dann teste ich mit Memtest den Arbeitsreicher und er spuckt hunderte von Fehlern aus.
(http://gh.de/a456506.html is der Ram)
Nun ist wohl klar, dass der Arbeitsspeicher defekt ist ?
So ist es aber nicht.
Gleich darauf hab ich es nur mit ein ram-riegel versucht und siehe da, es funktioniert alles wieder wunderbar.
Ist ja wohl der 2te Ramriegel schuld und defekt.
Der PC war am Abend heruntergefahren. Am nächsten Nachmittag hatte ich schon wieder Probleme, genau die gleichen wie oben beschrieben (1.2.3.)
Daraufhin hab ich den PC ausgemacht und ihn wieder mit 2x2gb laufen lassen und es ging wieder alles wunderbar.....
Timings hatte ich schon auf Auto (9-9-9-24) und auf (7-7-7-21)
beides hatten die gleichen Probleme.
Also musste ich, wenn der PC ne lange Pause macht. Die Ramriegel einfach raus und wieder rein stecken oder die Position ändern.
Ich habs auch mit Bios reset gemacht dies Hilft auch.
bis ich einfach mal das Netzteil Aus/an schaltete, PC hochfährt und es ist alles wunder bar, keine Memtest Fehler und beide timings gehen.
Also startet der PC(mainboard) die Ramriegel nicht richtig, erst nachdem ich Strom aus/an schalte ? Im BIOS giebs noch viele weitere settings für Arbeitsspeicher, ich hab aber keine Ahnung ob die helfen ??
Gruß
ZacHarT
Zuletzt bearbeitet: