MSI 8800 gts oc 512 MB Fehlerhaft?

Sanatras

Newbie
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
5
Hallöchen, habe folgendes Problem.

Besitze o.g. Karte, MB Gigabyte GA-X38-DQ6, 4 GB Speicher OCZ Reaper 800 DDR2, Vista 32bit Ulimate, NT Enermax 620 W 12V mit jeweils 22 A 3.3 und 5 V Leitungen mit 28 und 32 A abgesichert, Core Duo2 6600 alles Standardtaktung.

Nun zu meinen Problem, ich bekomme in unregelmässigen abständen immer wieder freezes egal ob 3d Game oder normaler desktop betrieb.
Speicher schon 3 mal getauscht ohne Erfolg, Karte gewechselt auf Gainward 8800 gts oc 512MB etwas länger der Zeitabstand aber auch hier wieder freezes. Ein Temp. Problem kann ich ausschließen, wird zwar ordentlich warm so bis 86°C aber ich denke das ist noch vertretbar bei der Leistung.
Verschiedene Treiber brachten ebenfalls keinen Erfolg so auch der Versuch die Karte auf normale Taktung zu bringen.
Meine und die Gainward Karte liefen auf einen 680 nvForce ohne probs über Stunden.

So und nun der Hammer, habe nun auch noch eine BFG 8800 gtx zum Testen bekommen und die läuft und läuft und läuft...

Meine Vermutung wäre, das der PCi 2.0 Standard noch nicht 100% nutzbar ist, weil die 8800gtx noch den alten standard von PCI 1.0 hat sowie auch das nForce 680.

Hat jemand ähnliches zu berichten, oder vielleicht noch ein paar Tipps?
 
Eventuell mal ein Bios Update durchführen ;)

Wenns weiterhin nicht klappt musst halt das nForce Board nehmen.
 
Das liegt sicher am Board, wenn die Komponenten anderswo ohne Fehler laufen.
Oder an den 4x1GB Speicher, spinnt auch oft rum hört man.

Andererseits läuft es mit der GTX......hmmm, spinnt dann doch der Treiber?
Vieleicht wird ihr ja doch zu warm.
 
also bei mir is auch so, wenn ich die standart graka einbau die beim kauf drinne war also die 8400 GT läuft der pc aber sobald ich die neue einbau dann bekomm ich immer freez manchmal beim starten wenn der desktop kommt oder wenn ich spiele spiel aber frga mich ned warum^^
 
Bios ist auf dem neusten Stand und wg den Speichern habe ich schon auf 2*2Gb gewechselt.

Ich verstehe aber auch den Support von MSI nicht. Eine Karte wo MSI drauf steht, soll dann doch keine sein weil sie nicht gelistet ist. "Wahrscheinlich handelt es sich um eine OEM Version und dafür besteht kein Support" toll, was habe ich als Verbraucher damit zu tun wer die Karten fertigt!

Zu warm? hmm dann müsste doch die GTX auch zu warm werden und den Geist aufgeben, zumal die auch so um die 86°C bei Vollast hat.
Was noch helfen würde, wenn jemand die MSI Karte auf einen X38 Board hätte vom anderen Hersteller.

Das würde dann bedeuten das das Gigabyte Board Probleme mit dem PCI 2.0 Standard hätte
 
also, ich bin der andere Teil bei diesem Test. Von mir ist die Gigabyte 8800 GTS 512 Mb (G92) und die BFG 8800 GTX OC (G80). Seit gestern habe ich jetzt die Karte von Sanatras (MSI 8800 GTS OC) bei mir am laufen. Wie schon die beiden anderen Karten läuft auch die MSI Karte bei mir ohne Probleme. Um die Grakas zu fordern habe ich über Stunden mehrere Benchmarks (3dmark06 und Aquamark) und Spiele (Crysis, Bioshock und SH4) laufen lassen. Außerdem lief der Nvidia Monitor im Hintergrund mit, wegen Temperaturüberwachung. Keine der Karten wurde über 80 Grad warm, max waren 79 Grad. Es traten bis jetzt auch keine Bildfehler auf und zum Glück auch keine Freeze, anders als bei Sanatras, wo mit den GTS fast immer ein Freeze auftrat.
Mein System steht ja hier in der Signatur. Scheint wohl am echt am Chipsatz, bzw. am PCI 2.0 zu liegen. Heute nachmittag kommt ja Sanatras bei mir vorbei und da werden wir mal weiter testen und sehen was noch so geht, oder auch nicht geht ;)
 
Hmm leider keine guten Neuigkeiten, die GTX hatte gestern auch einen Freeze, aber das erst über einen sehr langen Zeitraum.
Habe mich nun mal an den Support von Gigabyte gewandt und warte auf Antwort, sobald ich die habe werede ich sie hier mal Posten.

Vielleicht sind es ja doch Treiberinkompatibilitäten die das ganze mit verbauter Hardware auslösen.
Bin gerade dabei mal ein anderes NT zu Testen "be-quit Darkpower 600 W" bis jetzt alles ohne Probs.
Problem ist halt das man hier überhauptkeinen Anhaltspunkt zur Fehleranalyse hat, sprich Bluescreen oder Speicherzugriffsverletzung oder einfach nur ein Hinweiß im Systemlog.
Hier heißt es nur "System wurde unerwartet heruntergefahren"
 
Glaube nicht das deine Grakas defekt sind, aus Eigenerfahrung würde ich mal auf dein NT "wetten" ..
erstens weil ich auch schon mit einem NT (Enermax 400),welches angeblich die mindestvoraussetzungen erreichte,eine 7900GTX 2x kaputt gezockt habe. Erst nur Freezes, dann irgendwann die ersten Artefakte. Es lag daran das meine 12V Leitung die angeforderten (A) nur knapp erreicht hat. Soweit ich weiß steht auf dem Karton der MSI 8800 GTS 512 OC Edition das sie mindestens 26 (A) auf der 12V Leitung braucht, du hast lediglich 22, die Graka bekommt in meinen Augen ganz klar zu wenig Spannung und in 3D unter Volldampf wird sie sicher mehr als deine 22 (A) benötigen. Versuch mal eine neues NT, aber schnell, dann brauchste vielleicht nicht reklamieren.

mfg nebu


ps: die graka is nice ich hab auch eine, ich kauf mir demnächst ne 2. inkl netzteil bei mir rennt eine problemlos (Tagan 530W - 32A auf der 12v Leitung)
 
Zuletzt bearbeitet: (korrektur)
Ich hab seit heute auch eine MSI 8800GT und hab nur ein 400 Watt Netzteil und es läuft. Mein PC ist deinem ziemlich ähnlich... hab bis jetzt keine Probleme
 
Also, das mag sich jetzt evtl. komich anhören, aber hast du eine DVD/CD in deinem Laufwerk?

Ich hatte bei meinem neuen System den Fehler gemacht einen Billig-DVD-Brenner zu kaufen. Solange nichts drin lag lief alles wunderbar. Aber immer wenn ich eine DVD/CD im Laufwerk hatte kamen Freezes, zu lange Ladezeiten unter Windows und ähnliche Fehler.


PS: Lass mal Memtest durchlaufen ob der was findet. Auch wenn du die Speicherriegel schonmal ausgetauscht hast ;)
 
Zurück
Oben