VideoGameDad
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 30
Hallo Zusammen,
mir wurde hier schon viel geholfen und ich hoffe auch diesmal auf Kompetente unterstützung.
Nachdem ich wie mehrfach erwähnt 10 Jahre aus dem PC Sektor ausgestiegen bin, habe ich mir jetzt nen "Kller-Rechner-vom-Mars" gekauft und stoße immer wieder auf neue Fragen die ich so von damals nicht kannte.
Aktuell nutze ich zwei MSI GTX 970 G4 auf einem Gigabyte GA-Z97X-UD3H im SLI Verbund.
Am Wochenende, als ich kleine Veränderungen im PC Innenraum vornahm, ist mir erneut aufgefallen wie deutlich beide Grafikkarten zum Ende hin durch das Gewicht nach unten abfallen. Wenn ich den Abstand zwischen höchten Befestigungspunkt (direkt am PCIe Steckplatz) und dem tiefsten Punkt am hinteren Ende der Karten messe, komme ich auf einen Hohenunterschied von knapp 1cm.
Das kann doch auf Dauer nicht gut für die Karte/das Mainboard sein oder?
Sind Steckplatz und Grafikkarten heute auf derartige Belastungen ausgelegt oder sollte ich mir gedanken um eine geeignete Halterung für den hinteren Teil der Karten machen? Gibt es bereits käuflich erwerbbare Lösungen oder gute DIY Workarounds?
Die erste Idee wäre mit Kabelbindern an den Stromkabeln und am Gehäusedach ein wenig Last/Spannung aus der Konstruktion zu nehmen. Wie der Rechner innen aussieht ist nenebsächlich. Alles ist auf einen geräuscharmen Betrieb ausgelegt und nicht auf die Optik.
EDIT: Der Rechner wird circa 1x im Quartal transportiert. Zwar wennn möglich im liegen aber ich denke die Bewegung ist trotzdem nicht ohne für die Steckplätze. Die Schrauben zum befestigen der Blende am Gehäuse sitzen natürlich fest und halten alles an Ort und Stelle.
Oder mache ich mir als "Wiedereinsteiger" einfach unnötige Gedanken?
Danke und Gruß
VGD
mir wurde hier schon viel geholfen und ich hoffe auch diesmal auf Kompetente unterstützung.
Nachdem ich wie mehrfach erwähnt 10 Jahre aus dem PC Sektor ausgestiegen bin, habe ich mir jetzt nen "Kller-Rechner-vom-Mars" gekauft und stoße immer wieder auf neue Fragen die ich so von damals nicht kannte.
Aktuell nutze ich zwei MSI GTX 970 G4 auf einem Gigabyte GA-Z97X-UD3H im SLI Verbund.
Am Wochenende, als ich kleine Veränderungen im PC Innenraum vornahm, ist mir erneut aufgefallen wie deutlich beide Grafikkarten zum Ende hin durch das Gewicht nach unten abfallen. Wenn ich den Abstand zwischen höchten Befestigungspunkt (direkt am PCIe Steckplatz) und dem tiefsten Punkt am hinteren Ende der Karten messe, komme ich auf einen Hohenunterschied von knapp 1cm.
Das kann doch auf Dauer nicht gut für die Karte/das Mainboard sein oder?
Sind Steckplatz und Grafikkarten heute auf derartige Belastungen ausgelegt oder sollte ich mir gedanken um eine geeignete Halterung für den hinteren Teil der Karten machen? Gibt es bereits käuflich erwerbbare Lösungen oder gute DIY Workarounds?
Die erste Idee wäre mit Kabelbindern an den Stromkabeln und am Gehäusedach ein wenig Last/Spannung aus der Konstruktion zu nehmen. Wie der Rechner innen aussieht ist nenebsächlich. Alles ist auf einen geräuscharmen Betrieb ausgelegt und nicht auf die Optik.
EDIT: Der Rechner wird circa 1x im Quartal transportiert. Zwar wennn möglich im liegen aber ich denke die Bewegung ist trotzdem nicht ohne für die Steckplätze. Die Schrauben zum befestigen der Blende am Gehäuse sitzen natürlich fest und halten alles an Ort und Stelle.
Oder mache ich mir als "Wiedereinsteiger" einfach unnötige Gedanken?
Danke und Gruß
VGD
Zuletzt bearbeitet:
(Informationsanpassung)