Goey
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 1.209
Guten Abend zusammen!
Ich habe heute meine Asus M5A99X Evo R2.0 zurück gegeben und gegen ein MSI 990FX-GD80 eingetauscht.
Mir dünkt langsam dass das ein dummer Fehler war.
Von der bescheidenen Lüftersteuerung beim MSI wollen wir gar nicht erst anfangen.
Ein viel wichtigeres Problem plagt mich gerade.
Ich habe bei der Windows 8.1 Installation vergessen im Bios vorher auf AHCi um zu stellen.
Nun wollte ich das nachträglich machen.
Also habe ich den Wert in der Registry entsprechend geändert und neu gestartet.
Windows hat danach, wieder erwarten, keine neuen Treiber installiert.
Ich dachte mir "Na gut" wird schon seine Richtigkeit haben und habe dann, nach erneutem Neustart, im Bios auf AHCI umgestellt.
Nun quittiert mir Windows jeden Bootvorgang mit einem Bluescreen.
Kann mir jemand erklären was ich falsch mache?
Bis jetzt habe ich gemacht:
"HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\storahc" den Wert "Start" auf 0 gesetzt.
Im Bios von IDE auf AHCI umgestellt.
Ich habe heute meine Asus M5A99X Evo R2.0 zurück gegeben und gegen ein MSI 990FX-GD80 eingetauscht.
Mir dünkt langsam dass das ein dummer Fehler war.
Von der bescheidenen Lüftersteuerung beim MSI wollen wir gar nicht erst anfangen.
Ein viel wichtigeres Problem plagt mich gerade.
Ich habe bei der Windows 8.1 Installation vergessen im Bios vorher auf AHCi um zu stellen.
Nun wollte ich das nachträglich machen.
Also habe ich den Wert in der Registry entsprechend geändert und neu gestartet.
Windows hat danach, wieder erwarten, keine neuen Treiber installiert.
Ich dachte mir "Na gut" wird schon seine Richtigkeit haben und habe dann, nach erneutem Neustart, im Bios auf AHCI umgestellt.
Nun quittiert mir Windows jeden Bootvorgang mit einem Bluescreen.
Kann mir jemand erklären was ich falsch mache?
Bis jetzt habe ich gemacht:
"HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\storahc" den Wert "Start" auf 0 gesetzt.
Im Bios von IDE auf AHCI umgestellt.
Zuletzt bearbeitet: