MSI Afterburner übernimmt keine Einstellungen mehr

Frink

Lieutenant
Registriert
Mai 2009
Beiträge
677
Hallo zusammen,

ich habe neuerdings ein komisches Problem mit dem MSI Afterburner.

Das Programm übernimmt meine Einstellungen teilweise nicht mehr. Mit anderen Worten: Sobald ich über die vom Treiber zugelassenen max. Tatktraten (790/1100) gehe, akzeptiert er die Eingabe nicht und bleibt bei (790/1100).
Unofficial Overclocking ist aktiviert und der entsprechende Wert von 0 auf 1 gesetzt. Herumspielen an der CFG-Datei nützt gerade auch nichts..

Da ich eine ältere HD4870 verbaut habe, übertakte ich sie gerne bei Spielen wie "The Witcher 2". Der Performancegewinn ist eigentlich ganz gut, die Temperaturen stimmen und auch sonst hatte ich nie Probleme. Er will einfach meine alten Taktraten von (840/1150), welche immer ohne Probleme (keine Artefakte/Überhitzung usw...) gelaufen sind, nicht akzeptieren.
Windows Neustart sowie Neuinstallation (auch der aktuellen Beta) haben nichts gebracht.

Hatte ganz früher mal ATI Tray Tools verwendet, aber leider führt dieses Programm bei mir zu Systemabstürzen weswegen ich gern beim Afterburner bleiben will.

Hat jemand ne Idee wie man den Afterburner wieder so richten kann, dass ich meine alten Taktrate erreiche?

Gruss
 
Hi!

habe zufällig gestern meine HD4870 1gb übertaktet (BF 3 :D)
Mit MSI Afterburner habe ich dasselbe Problem, im "unofficial-oc" Modus übernimmt er die Taktraten nicht...

Bin auf Rivatuner v2.24 ausgewichen, ist ähnlich einfach zu bedienen und funktioniert ohne Probleme (Win 7 64 bit, cat. 12.1).

Meine läuft leider nur bei ~ 800/965 ohne mucken (teste mit msi Kombustor)

mit erhöhter vcore läuft die karte nur mit lüfter fix >50%, obwohl die temperaturen nicht sonderlich höher ausfallen...

1,300V ~ 840/970
1,375V ~ 870/970


mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das gleiche Problem hier.

Ich kann zwar die Taktrate meiner 6970 über 950 einstellen, z.B.: 970, aber Afterburner übernimmt es nicht und es bleibt bei max. 950 stehen.

Könnte es vielleicht am neuen Catalyst (12.3) liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das liegt wohl am Beta-Treiber.

Lies dir mal diesen
Beitrag im ATT-Forum vom RivaTuner - Programmierer Alexey Nicolaychuk aka Unwinder durch.

Mal schauen, ob die atipdlxx.dll im späteren Releasetreiber auch fehlt (ich hoffe nicht).
 
Danke.
Habe es heute morgen gelesen und jetzt wird mir klar, warum auch Trixx und ATT nicht funktionieren (Trixx zeigt auch keine Clocks an und ATT meckert über die fehlende Datei).

Lösung:
Habe mir die Datei aus dem 12.1 Treiber extrahiert und ins passende Verzeichnis geschoben.
Afterburner funtioniert danach wieder einwandfrei und nimmt auch Takte jenseits vom CCC an.



Eigentlich gibt es nur 2 Möglichkeiten, warum die Datei fehlt:

A. Sie wurde schlichtweg im Beta-Treiber vergessen.
Das halte ich aber für sehr unwahrscheinlich, da die Datei seit 2008 im Treiber enthalten ist.

B. AMD möchte das doch recht große Übertaktungspotential der 7XXX Serie beschränken und lässt nur noch eine Übertaktung innerhalb der offiziellen CCC Spanne zu.


Spät. beim Realase des WHQL-Treibers wird man es sehen.
 
Habe den 12.1 Treiber drauf und trotzdem das Problem...
Trotzdem vielen Dank für den Tipp!
 
Na ja,

jetzt habe ich gerade mal den 12.3 installiert (ohne atipdlxx.dll), und siehe da, es funktioniert mit ATT einwandfrei.

Siehe Anhang mit ein wenig über das CCC-OC hinaus übtertakteter HD 6950.
 

Anhänge

  • 123.jpg
    123.jpg
    186,5 KB · Aufrufe: 418
Komisch,

bei mir hat er nach der Installation der neuesten Version beim Start direkt eine Fehlermeldung ausgegeben, daß die Datei fehlt.

32 oder 64 bit?
 
Komisch. Vielleicht ist die Datei noch von einer vorherigen Installation vorhanden.
Da ich mein System neu aufgesetzt habe, habe ich gleich nur den 12.3 genommen und dort war eben diese Datei nicht dabei.

Folgendes noch dazu gefunden:

RT uses that library as well. The same applies to Trixx, ASUS GPU Tweak, ATI Tray tools and any other AMD overclocking tool.
 
Nein, die dll ist definitiv nicht installiert.

Ich habe gerade nochmal eine Suche durchgeführt und sie ist nicht zu finden.

edit: Afterburner funktioniert dagegen nicht - siehe Anhang.
 

Anhänge

  • msiab.jpg
    msiab.jpg
    18,3 KB · Aufrufe: 356
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben