Hallo,
habe eine MSI GeForce GTX 1660 Armor 6G und bin mit der Lüfterabstimmung sehr unzufrieden.
Stock läuft der Lüfter im idle nicht und springt dann ab 60 Grad direkt auf 50%, mit weniger läuft die Karte nicht. 50% ist allerdings doch schon recht laut.
Wenn ich nun eine eigene Lüfterkurve festlege muss ich entweder auf den Zero Fan verzichten und die KArte immer mit mindestens 27% laufen lassen, damit der Lüfter überhaupt anspringt. Das ist relativ erträglich, jedoch hätte ich gern den Zero Fan Modus zurück.
Wenn ich eine Kurve mit 0% Geschwindigkeit im entsprechenden Temperaturbereich erstelle habe ich das Problem das beim Anspringpunkt der Lüfter teilweise wild an und ausgeht. Eine Überlappung wie im Stock Zero-Fan Modus gibt es nicht, also das die Karte bei 60 Grad anspringt und der Lüfter erst bei 55 Grad wieder ausgeht, dadurch wird ja das ständige an und ausschalten reduziert.
Kann man den Afterbruner so konfigurieren das er wie der Stock Zero Fan mode funktioniert? Oder gibt es andere Tools dafür?
habe eine MSI GeForce GTX 1660 Armor 6G und bin mit der Lüfterabstimmung sehr unzufrieden.
Stock läuft der Lüfter im idle nicht und springt dann ab 60 Grad direkt auf 50%, mit weniger läuft die Karte nicht. 50% ist allerdings doch schon recht laut.
Wenn ich nun eine eigene Lüfterkurve festlege muss ich entweder auf den Zero Fan verzichten und die KArte immer mit mindestens 27% laufen lassen, damit der Lüfter überhaupt anspringt. Das ist relativ erträglich, jedoch hätte ich gern den Zero Fan Modus zurück.
Wenn ich eine Kurve mit 0% Geschwindigkeit im entsprechenden Temperaturbereich erstelle habe ich das Problem das beim Anspringpunkt der Lüfter teilweise wild an und ausgeht. Eine Überlappung wie im Stock Zero-Fan Modus gibt es nicht, also das die Karte bei 60 Grad anspringt und der Lüfter erst bei 55 Grad wieder ausgeht, dadurch wird ja das ständige an und ausschalten reduziert.
Kann man den Afterbruner so konfigurieren das er wie der Stock Zero Fan mode funktioniert? Oder gibt es andere Tools dafür?