MSI Afterburner VCore Problem

Puteria

Newbie
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
6
Hi Leute,
ich hab ein Problem mit dem Afterburner.
Ich habe schon vor Monaten mal probiert meine MSI R5770 richtig zu Oc´en nur leider ging da nicht viel 985/1380, auch mir Vcore erhöhung.

Heute wollt ich es noch mal probieren und habe gemerkt, dass der Afterburner den VCore nicht annimmt. Also er bleibt immer auf 1.200V

Einen Neustart nach dem ich die Einstellungen übernommen habe, habe ich auch schon probiert, aber hat sich nichts getan.

Beim Afterburner habe ich bei Settings auch überall die Häckchen gesetzt.

Achja, meine Graka läuft noch auf nem OEM-Board mit PCI-e 1.0 x16 und nicht auf 2.0 x16, könnte es vllt. daran liegen?

Könnt ihr mir helfen?

Schon mal vielen dank! :)
 

Anhänge

  • FurMark.jpg
    FurMark.jpg
    314,9 KB · Aufrufe: 406
  • Msi.PNG
    Msi.PNG
    102,9 KB · Aufrufe: 360
hi!

wenn dein bios auf der karte 1,2V als maximalwert gesetzt hat kannst du mit afterburner auch nciht darüber gehen. der afterburner kann nur in dem vom bios vorgegebenen bereich die lüfter und spannung regeln.
du müsstest dir ein anderes bios besorgen!
 
Also ich hab mal mein BIOS geflasht, aber weis nicht, was ich da für ne Spannung angegeben habe. :/
Die Spannungswandler sollten eig. bis zu 1,35V zulassen.

Kann ich das Standard BIOS bei MSI runterladen?
 
also bei meiner 5770 scheint gpu-z die Spannung nicht richtig auszulesen, ich habe die Karte per msi-afterburner undervoltet und ich merke an den Temperaturen, dass es funktioniert hat aber gpu-z zeigt noch 1.2V
 
Ich hab eben auch FurMark laufen lassen und bin dann einfach mal auf 0,8V gegangen. Folge: Freez.
Wird das einfach falsch abgelesen?
Es kann ja sein, dass es falsch abgelesen wird ich aber trotzdem nicht über 1,2V komme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verweise mal hier hin.

Kurzfassung: Überprüfen der Spannung geht nur an der Karte.

Aber ob die Spannung angepasst wird kannst du ja prüfen.
Du regelst so weit hoch bis z.B. 970, oder was auch immer nicht mehr mit 1.2 läuft, stabil sind.

Ich brauch 1.225 für 970. Für 1Ghz waren es glaub ich schon ca. 1.32.
Wobei die Karte für mich auch mit angepasstem Lüfterprofil bei mehr als 1.225 unerträglich laut wird...
 
stell doch mal auf 1.3 und schaue ob du höher takten kannst/die Karte heißer wird.

aber 985 kommen mir schon viel vor, meine schafft bei 1.2V nicht mehr als 915, oder ich habe einen sehr schlechten Chip^^
 
Also, wenn ich den Vcore anhebe tut sich garnicht.
Wenn ich auf 990MHz gehe, ist es egal ob ich 1,225V oder 1,267V habe.

EDIT: Achja, an den Temps tut sich auch nichts.
 
Naja wie gesagt, bei mehr als 970 hab ich auch sehr viel mehr vcore gebraucht.

Such dir nen Takt der mit 1.2 stabil läuft, geh 10 Mhz höher so das es nicht mehr stabil ist und dann schraub am vcore.
Wenn du zu große Schritte machst kann es ja sein das du wie ich in den Bereich kommst wo du für einige Mhz mehr etrem viel vcore benötigst.

Wenn du bei 1.267 oder mehr vcore weder eine Änderung an der Lautstärke noch bei den Temperaturen feststellst ist das eigentlich schon merkwürdig.
Wie ist denn das Gehäuse sonst so belüftet (nich das da 4 Lüfter mit 1500 rpm auf die Kare pusten :D )

Edit:
Das mit dem BIOS Flash hatte ich überlesen. Was für ein BIOS hast du denn da draufgespielt? Dein eigenes nur mit anderen Werten oder ein fremdes?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du mal das bios geflasht hast kannst du ja versuchen es nochmal zu flashen oder das standard bios wieder zu installieren
 
Ich hab mein eigenes Bios verwendet, also selber den Memory und Core Clock verändert.
Am VCore habe ich nichts verstellt.

Also ich hab 2 BeQuit Lüfter, die laufen beide auf 1350 U/min und die Graka läuft auf 80%, also schon hör bar. Komm damit auf 59Grad, wenn ich Furmark 7 min. laufen lasse. (Ich hab 2 Profile, wo sie im 2D Modus den Lüfter runterregelt)

Hat jemand nen Link vom Original BIOS, auf der Homepage habe ich nichts gefunden.
 
Nen offiziellen Link habe ich leider nicht.

Ich hab meins mal mit GPU-Z ausgelesen.
Ist ein unverändertes BIOS das auf 157/300 im idle runter taktet.

Flashen auf eigene Gefahr, keine Haftung... usw. :)

Alternativ kannst du ja mal den MSI Support anschreiben. Vielleicht sind die ja so nett und schicken dir ein aktuelles zu.
 

Anhänge

Also, ich hab meine Graka jetzt noch mal geflasht, mit meinen eigenen Daten.
Habe den Link von Psycho erst zu spär gesehn.
Ich werde es jetzt noch mal mit seinem Link probieren, da es bei mir nicht geklapt hat.

Schon mal danke für das BIOS! ;)
Ergänzung ()

So, hab jetzt das neue BIOS aufgespielt.
Hat aber leider nichts gebracht, ich lass es jetzt einfach so wie es ist. Sitz jetzt schon den ganzen schönen Tag vorm Pc udn hab jetzt kein Bock mehr. :D
Trotzdem vielen Dank für eure hilfe! :)
 
Zurück
Oben