M
Master Chief !
Gast
Hallo,
habe seit einer Woche jetzt ein AM5-PC mit folgender Hardware:
Ryzen 5 7600X
MSI B650 Tomahawk Wifi
Trident Z5 Neo RGB DDR5-6000 CL32-38-38-96 1.35V 32GB (2x16GB)
Ich habe festgestellt, das bei der aktivierung von EXPO bei einigen Einstellungen die Voltage extrem erhöht wird.
Bei z.b. NB/SoC-Voltage, diese wird von Standard 1.04V bei aktivierung von EXPO auf satte 1.32V erhöht!
Ist diese Voltage von über 1.1V noch unbedenklich? Meine mich zu erinnern das ich mal gelesen habe das die NB/SoC-Voltage nicht über 1.10V betragen sollte bei AM4.
Habe jedenfalls Manuell die NB/SoC-Voltage auf 1.20V gestellt, und dieses läuft problemlos. Es wird also eindeutig hier unnötig eine viel zu hohe Voltage automatisch von MSI bei aktivierung von EXPO gesetzt.
Jetzt sind ja die ersten Ryzen 7 7800X3D abgeraucht, wohl aufgrund zu hoher Voltage (MSI-Mainboards noch nicht dabei).
Habe deswegen EXPO erstmal deaktiviert, weil ich bei den vielen Spannungseinstellungen nicht weiß ob da nicht noch woanders unnötig eine viel zu hohe Voltage gesetzt wird und die CPU (7600X) auf dauer schaden nehmen könnte.
Kann hier ein Experte mal die gängigsten Spannungen/Voltages mitteilen die unbedenklich sind für oben genanntes MB und CPU bei aktiven EXPO-Profil, und welche Spannungen/Voltage maximal eingestellt sein können/sollten mit EXPO?
Hier mal die Werte die MSI automatisch setzt bei aktivierung von EXPO:
CPU NB/SoC Voltage = 1.32V
VDD MISC Voltage = 1.10V
DRAM Voltage = 1.35V
DRAM VDDQ Voltage = 1.35V
DRAM VPP Voltage = 1.95V
CPU VDDIO Voltage = 1.35V
CPU 1P8 Voltage = 1.81V
Chipset Core Voltage = 1.05V
Sind diese Werte alle unbedenklich bzw. im Normbereich?
Leider gibt es ja noch sehr viel mehr Spannungs-/Voltage Einstellungen in vielen Untermenüs. Als Laie was Voltage-Einstellungen betrifft unmöglich hier alles zu erkennen und finden was evtl. zu hohe und gefährliche Werte sind die da Automatisch gesetzt werden mit aktivierung von EXPO.
habe seit einer Woche jetzt ein AM5-PC mit folgender Hardware:
Ryzen 5 7600X
MSI B650 Tomahawk Wifi
Trident Z5 Neo RGB DDR5-6000 CL32-38-38-96 1.35V 32GB (2x16GB)
Ich habe festgestellt, das bei der aktivierung von EXPO bei einigen Einstellungen die Voltage extrem erhöht wird.
Bei z.b. NB/SoC-Voltage, diese wird von Standard 1.04V bei aktivierung von EXPO auf satte 1.32V erhöht!
Ist diese Voltage von über 1.1V noch unbedenklich? Meine mich zu erinnern das ich mal gelesen habe das die NB/SoC-Voltage nicht über 1.10V betragen sollte bei AM4.
Habe jedenfalls Manuell die NB/SoC-Voltage auf 1.20V gestellt, und dieses läuft problemlos. Es wird also eindeutig hier unnötig eine viel zu hohe Voltage automatisch von MSI bei aktivierung von EXPO gesetzt.
Jetzt sind ja die ersten Ryzen 7 7800X3D abgeraucht, wohl aufgrund zu hoher Voltage (MSI-Mainboards noch nicht dabei).
Habe deswegen EXPO erstmal deaktiviert, weil ich bei den vielen Spannungseinstellungen nicht weiß ob da nicht noch woanders unnötig eine viel zu hohe Voltage gesetzt wird und die CPU (7600X) auf dauer schaden nehmen könnte.
Kann hier ein Experte mal die gängigsten Spannungen/Voltages mitteilen die unbedenklich sind für oben genanntes MB und CPU bei aktiven EXPO-Profil, und welche Spannungen/Voltage maximal eingestellt sein können/sollten mit EXPO?
Hier mal die Werte die MSI automatisch setzt bei aktivierung von EXPO:
CPU NB/SoC Voltage = 1.32V
VDD MISC Voltage = 1.10V
DRAM Voltage = 1.35V
DRAM VDDQ Voltage = 1.35V
DRAM VPP Voltage = 1.95V
CPU VDDIO Voltage = 1.35V
CPU 1P8 Voltage = 1.81V
Chipset Core Voltage = 1.05V
Sind diese Werte alle unbedenklich bzw. im Normbereich?
Leider gibt es ja noch sehr viel mehr Spannungs-/Voltage Einstellungen in vielen Untermenüs. Als Laie was Voltage-Einstellungen betrifft unmöglich hier alles zu erkennen und finden was evtl. zu hohe und gefährliche Werte sind die da Automatisch gesetzt werden mit aktivierung von EXPO.