Schaby
Vice Admiral
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 6.295
MSI K9A2 CF-F VCore einstellen
Hallo,
nach etlichen stunden lesen und suchen habe ich mich nun durchgerungen hier einen neuen post zu eröffnen weil ich dazu nichts passendes gefunden habe.
Ich habe da o. g. mainboard, darauf sitzt ein amd x2 3800, dazu habe ich 2x1024 mb/800 mhz riegel sitzen. vista home prem 64. bios habe ich gerade auf den neuesten stand gebracht.
nun möchte ich die cpu gerne auf 2400 mhz takten habe aber das problem, das ich die VCore Spannung nicht ändern kann. bei mir im bios steht sie standartmäßig auf "auto" (sowie die anderen spannungseinstellungen auch), kann sie aber nicht verändern, weil sie grau hinterlegt sind.
das problem scheinen die meisten hier nicht zu haben,
was muss ich tun, um die spannungen manuell verändern zu können?
anmerkung: ich habe die cpu schon stabil auf 2300 mhz getaktet. wenn ich weiter erhöhe bootet windows nicht mehr. ich gehe davon aus das es an der spannung liegt die konstant 1,20 vlt beträgt. ich würde aber gerne auf 2400 mhz kommen damit mein speicher mit 800 mhz läuft, so läuft er nur micht 732 mhz (ich hoffe ich habe richtig gerechnet).
Hallo,
nach etlichen stunden lesen und suchen habe ich mich nun durchgerungen hier einen neuen post zu eröffnen weil ich dazu nichts passendes gefunden habe.
Ich habe da o. g. mainboard, darauf sitzt ein amd x2 3800, dazu habe ich 2x1024 mb/800 mhz riegel sitzen. vista home prem 64. bios habe ich gerade auf den neuesten stand gebracht.
nun möchte ich die cpu gerne auf 2400 mhz takten habe aber das problem, das ich die VCore Spannung nicht ändern kann. bei mir im bios steht sie standartmäßig auf "auto" (sowie die anderen spannungseinstellungen auch), kann sie aber nicht verändern, weil sie grau hinterlegt sind.
das problem scheinen die meisten hier nicht zu haben,
was muss ich tun, um die spannungen manuell verändern zu können?
anmerkung: ich habe die cpu schon stabil auf 2300 mhz getaktet. wenn ich weiter erhöhe bootet windows nicht mehr. ich gehe davon aus das es an der spannung liegt die konstant 1,20 vlt beträgt. ich würde aber gerne auf 2400 mhz kommen damit mein speicher mit 800 mhz läuft, so läuft er nur micht 732 mhz (ich hoffe ich habe richtig gerechnet).
Zuletzt bearbeitet: