MSI cubi n?

ddd123

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2020
Beiträge
126
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit dem MSI cubi n mit einem N4000?

Kostet 100 Euro und mit 8GB RAM und einer 240GB M2 SSD bekäme ich für etwa 160 Euro einen lautlosen Desktop-Ersatz für einfache Aufgaben.

Das scheint mir ein guter Deal zu sein oder etwa nicht?
Ergänzung ()

Ach so: Windows brauche ich nicht, es sollte mit Debian laufen.
 
Der N4000 hat eine wirklich miese Single Core Performance. Das muss dir bewusst sein. Selbst der billigste aktuelle Celeron G5900 ist 2 mal so fix.

EDIT: Selbst mein i5 2400 aus 2010/2011 hat eine bessere Single Core Perf.
 
Das Killer-feature für mich wäre fan/laut - los.

Gibt es bessere Prozessoren mit denen man ein fanless System zu einem vernünftigen Preis aufbauen kann?
 
wenn dir die sc P. reicht, spricht nicht viel gegen so ein Teil. Budget wäre aber sinnvoll anzugeben.
 
Minimales Budget um einen lautlosen Desktop-Ersatz darzustellen, mit dem ich surfen kann und der 1080p Videos abspielen kann - also sagen wir < 200 Euro.

Der N4000 kann sogar vt-x - weiss jemand ob man das über das BIOS des cubis auch einschalten kann?
 
fürs reine Surfen und 1080p Videos reicht der aus. hat allerdings auch kein Dual Channel. Alternative wäre ein Intel NUC mit dem j4005. Der ist aber schwer zu bekommen - zurzeit. Ist unwesentlich teurer, ein wenig schneller, hat dual Channel und wahr. bessere Treiber etc.
 
gut, der j4005 mag besser sein - aber wer bietet einen fanless barebone damit an?
 
Man hätte auch im alten Thema weitermachen können:
https://www.computerbase.de/forum/threads/passiv-gekuehlter-mini-pc.1997859/#post-25175016

Der j4005 is Dualcore ohne Multithreading. Das kann das Dual Channeling imho nicht ausgleichen.
Ob der N5000 reicht oder nicht kannst du letzten endes nur selber beurteilen. Tests dazu gibt es genügend (Nutzer rezessionen auch) und zum Video abspielen reicht er auf jeden Fall. Ansonsten hast du ja in beiden Themen nicht viel zur Nutzung geschrieben.

In Fanless ist der N5000/5030 aber aktuell schon einer der leistungsstärksten klassischen Desktopprozessoren, sieht man ggf von Appel mal ab was nicht wirklich zum Budget passt.
 
Zum Sufen und Videos glotzen bei dem Budget würde ich mir eine Nvidia Shield TV hinstellen.
Dann kann man sogar in 4K surfen und Videos glotzen. Lautlos.
 
@HisN:

Nein, das mit dem Videos habe ich nur gesagt um grob die Leistungsanforderungen zu beschreiben, dafür wird es nur hin und wieder benutzt werden.

Es geht mir um einen möglichst leisen Desktop-Ersatz auf den ich meine bestehende Umgebung einfach umziehen kann und dort benutze ich auch ein paar selbstkompilierte Programme, deswegen möchte ich auf jeden Fall ein amd64 und kein arm.
 
Zurück
Oben