MSI Eclipse SLI oder MSI Eclipse Plus

Balder

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2006
Beiträge
289
Hallo.
Ich liebäugel mit einem MSI Eclipse Mainbord nun habe ich eine Frage, bei dem Eclipse SLI habe ich laut msi HP ( http://www.msi-computer.de/index.php?func=proddesc&prod_no=1695&maincat_no=1&cat2_no=170 )

Dort steht :

Chipset

• Intel® X58 Chipset
- Supports QPI up to 6.4GT/s

Bei dem MSI Eclipse Plus ( http://www.msi-computer.de/index.php?func=proddesc&prod_no=1795&maincat_no=1&cat2_no=170 ) Mainbord steht dagegen


Chipset

• Intel® X58 Chipset
- Supports QPI up to 25.6GT/s

Gibt es nun dort unterschiede und wie kommen diese überhaupt zustande ich dachte dies wäre der selbe Chipsatz?
Ich will einen Core i7 920 rauf stellen , bekäme ich dann bei größeren CPUs Probleme mit der Bandbreite oder sonstiges? Oder ist dies vielleicht nur ein Fehler auf der HP selber?
Ich hoffe ihr könnt mir bei der Frage helfen.
 
Ich hab das Eclipse SLI. Das reicht mir auch.
 
Achso :-) danke dann ist es ja gut.
Also hat die QPI keinen einfluss auf die Schnelligkeit der angesprochenen CPUs.
Ich danke für die Aufklärung.
 
Balder schrieb:
Hallo.
Ich liebäugel mit einem MSI Eclipse Mainbord nun habe ich eine Frage, bei dem Eclipse SLI habe ich laut msi HP ( http://www.msi-computer.de/index.php?func=proddesc&prod_no=1695&maincat_no=1&cat2_no=170 )

Dort steht :

Chipset

• Intel® X58 Chipset
- Supports QPI up to 6.4GT/s

Bei dem MSI Eclipse Plus ( http://www.msi-computer.de/index.php?func=proddesc&prod_no=1795&maincat_no=1&cat2_no=170 ) Mainbord steht dagegen


Chipset

• Intel® X58 Chipset
- Supports QPI up to 25.6GT/s

Gibt es nun dort unterschiede und wie kommen diese überhaupt zustande ich dachte dies wäre der selbe Chipsatz?
Ich will einen Core i7 920 rauf stellen , bekäme ich dann bei größeren CPUs Probleme mit der Bandbreite oder sonstiges? Oder ist dies vielleicht nur ein Fehler auf der HP selber?
Ich hoffe ihr könnt mir bei der Frage helfen.

Hatte beide zur Auswahl zu Hause und habe mich für das Eclipse SLI entschieden. Hauptgrund: Bei SLI Betrieb stecken die Grafikkarten in einem vernünftigen Abstand und nicht direkt daneben wie beim Plus. Ist für die Kühlung und die Lautstärke sinnvoller.
 
Zurück
Oben