MSI Eclipse SLI - RAM Problem --> Bluescreen

Hias1000

Lieutenant
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
706
Hi
Ich hab schon seit anfangan das Problem das mein PC sehr oft abstürtzt anhand der Bluescreen Daten deutet aber alles auf Ram Fehler hin aber seit den Update des Bios auf 1.7 kann der Windows Memory Testprogramm keine Fehler mehr Finden hab alles Spannungen schon leicht erhöt aber ohner erfolg.

Hat vielleicht jemand das gleiche Problem oder kann mir jemand helfen
Dank im voraum

MB: MSI Eclipse SLI Biso 1.7
CPU: Core i7 920
RAM: OCZ Platinum Low-Voltage DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL7-7-7-24 (DDR3-1600) (OCZ3P1600LV6GK)
OS: Windows 7
GPU: 8800 GTX
 
Ich habe bislang gar keine Probleme gehabt, habe Vollbestückung mit 12 gig, allerdings langsame Latenzen. Daher würde ich erstmal probieren selbige herabzusetzen, hast ja eher scharf programmierte Riegelchen.
 
@ Hias1000 :

Ich habe die gleichen Arbeitsspeicher wie Du drinne und auch Ich bekomme immer BlueScreens , wenn Ich die Arbeitsspeicher auf standart Einstellung stelle und denn oben beim 3Startbildschirm bin . Als Mainboard verwende Ich das ASUS R.O.G. Rampage II Extreme und als Betriebssystem Windows Vista Ultimate 64 Bit .

MfG



Yiasmat
 
ne blöde Frage wie kann ich memtest 86+ unter Win 7 64bit verwenden
 
memtest 86+ läuft nicht auf windows-ebene.

einfach die iso datei herunterladen ,als image auf cd brennen.
dann die bootreihenfolge im bios, an erster stelle von cd wählen ,
speichern mit F10 ,raus gehen.memtest 86+ startet dann.
 
ultimate boot-cd hier saugen, brennen und davon den Rechner starten. Im Auswahlmenü memtest auswählen und laufen lassen.
 
OK Memtest86 nach 94 min Beendet hat zum glück keinen fehler gefunden
 
... nähere Angaben zum Bluescreen? Vielleicht die IOH und CPU-VTT (könnte auch etqwas anders heisen, VTT sollte aber dabei stehen) Spannung im Bios leicht erhöhen. Timings und Spannung korrekt eingestellt und die Speicher sind in den richtigen Slots? Noch was: bei 7-7-7-24 brauchen die RAM 1,65V, also nix mit Low Voltage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab fast alle Spannungen leicht erhöht (meist 0,01 - 0,02)
Ram ist auf 1,67V Timings sind auch eingestellt
Wenn ich den nächsten BlueScreen hab werd ich alles notieren
der letzte war irql_not_less_or_equal den code konnte ich mir nicht merken
 
... irql_not_less_or_equal geht schon in Richtung der Speicher. Wie hoch sind den die Spannungen von IOH und VTT momentan?
 
der IOH ist auf Auto der VTT kann ich erst morgen nachschauen (Nachtschicht)

Was währen denn optimale Spannungen?
mfg
Hias1000
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben