MSI GE600-i3343W7P piepst ständig

Sund0se

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2010
Beiträge
73
Ich habe mir das Notebook für die Schule und ein bisschen zum zocken gekauft.

Nun piepen es dauern (so ähnlich wie ein Tinnitus, nur noch hochfrequenter).
Es fängt erst an wenn ich Windows starte. Im bios oder so ist kein piepen. Ich glaube fast es ist die Festplatte, da es unregelmäßig piept, so wie die fp unregelmäßig schreibt/lest!
Das denk ich mir hald. Wollte fragen an was ihr denkt und wie ich dieses Problem lösen könnte. Win neu installierne will ich nicht unbedingt, weil ich mir schon alles konfiguriert/eingerichtet habe.


Bitte um Hilfe!

mfg sund0se
 
Noch Garantie? Wenn ja dann tausch es um.
Das sind höchstwahrscheinlich Spulen auf dem Mainboard.
 
Ja würd noch gehen. Habs erst seit 2 Wochen.

Aber umtauschen wäre blöd, da ich dann kein Notebook in der Schule zur verfügung habe.
 
Wie ich schon schrieb ich gehe von Spulen auf dem Mainboard aus die druch die Last eine hohe Frequenz ausgeben. Das kann man zwar mit speziellen Methoden behandeln setzt aber vorraus dass du dein Notebook öffnest, was zum Garantieverlust führen kann.

Wenn es also wirklich die Spulen sein sollten, dann bleibt nichts anderes als ein Umtausch übrig oder damit zu leben.
 
Jo, das ist Spulenfiepen wahrscheinlich, ne Festplatte macht solche hochfrequenten Geräusche eigtl. nicht!

Tausche es um.

Wahrscheinlich schlecht verlötete Spulen auf dem Mainboard, die bei Belastung des Prozessors (Hochfahren von Windows^^) anfangen zu fiepen bei Belastung.

MfG M.R.
 
Ach du kacke...

Wie lange denkt ihr würde das umtauschen brauchen?
 
Wenn du Glück hast heißt es altes Gerät da lassen neues mitnehmen. Liegt der Kauf noch im 14 Tägigen Rückgaberecht? Wo hast du das Gerät gekauft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt auf den Händler drauf an. Vllt. ne Woche?!

Reparieren hat mich bei notebooksbilliger.de mal fast zwei Monate mit einem Mal gekostet, weil diese Vollidioten mein Notebook erst nach über einem Monat zu Acer geschickt haben, Acer selbst brauchte 11 Tage.

MfG M.R.
 
http://www.lammer-shop.at


Ja ist noch im 14 tägigen Rückgaberecht.!

Oh mein Gott das kann dauern. Wir brauchen in fast jeden Gegegenstand das Notebook und in den Pausen auch zum zocken ;).
 
An den Support wenden und reklamieren. Dürfte "eigentlich" keine Probleme geben wenn du als Grund Spulenfiepen angibst.
 
Heute hat sie geantwortet:

Sehr geehrter Herr Huber,

können Sie uns genau beschreiben, was das Problem bei Ihrem Notebook ist.
Wenn Ihr Notebook defekt ist haben Sie selbstverständlich das Recht auf eine Garantieabwicklung.

Ein Umtausch ist nicht möglich.
Wir verkaufen nur Ware die direkt vom Hersteller an uns ausgeliefert wird.
Das von Ihnen gewünschte Produkt, ist end of Life und daher nicht mehr verfügbar.


mit freundlichen Grüßen,
Erne Susanne
 
Zurück
Oben