MSI GTX 1070 itx wird sehr laut! Lösungen für Kühlung?

Daniel1185

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2018
Beiträge
85
Hallo,
ich habe die oben genannte ITX Grafikkarte in meinem System eingebaut..leider wird diese beim spielen sehr warm und der Lüfter geht auf 80% was dann auch schon sehr laut ist.
Nun versuche ich irgendwie die Karte runterzukühlen. Wollte mir schon einen anderen Kühler anschaffen habe aber bisher keinen gefunden, der nicht über 2 Slots hinausgeht...jetzt wollte ich ein wenig Liquid Metal draufmachen um die Temperaturen runterzukriegen. Ist das zu empfehlen? Wenn nicht, habt ihr Alternativen für die Kühllösung?
 
Wie siehts denn mit Liquid Metal aus? Ist das für die Grafikkarte zu empfehlen?
 
Daniel1185 schrieb:
Liquid Metal draufmachen
Das wäre mir deutlich zu gefährlich.....bei einer geköpften CPU uner dem Heatspreader ist das ok, wenn man die anderen Bauteile mit Lack schützt.

Aber bei einer Grafikkarte, wo der Kühler direkt auf dem Chip aufliegt, besteht die gefahr, dass etwas herausläuft und die Karte zerstört.
Auch ist der Unterschied deutlich geringen, als beim köpfen von CPUs, weil die Schicht sehr dünn ist.

Entweder versuchen die GPU zu undervolten um die gleiche Leistung mit weniger Verbrauch zu schaffen(aufpassen, dass die Karte nicht einfach höher boostet und trotzdem so viel wie vorher verbraucht)

Oder die Kühlung verbessern,....eventuell ist deine Gehäusebelüftung verbesserungswürdig oder du findest einen besseren Kühler.
 
Also mein Gehäuse ist ein Fractal Core 500. Ist der Airflow davon wirklich so schlecht? Ok dann nehme ich mal die kyronaut wärmeleitpaste....3 bis 4 Grad sind schon sehr viel für mich
 
Stell Mal im MSi Afterburner das TT auf 80°C und das PT auf -20%, die Spannung senken und mach eine Custom Lüfterkurve ohne Fan Stop. Liquid Metall kann man machen, aber davor sollte man alles um den Chip mit Nagellack einpinseln, damit kein Liquid Metall auf das PCB kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Ich würde erstmal mit Software (Lüfterkurve, Undervolting) und Gehäusebelüftung versuchen die Temperatur zu senken, bevor ich die Karte aufmache. MSI ist da ziemlich rigoros und dein Garantieanspruch erlischt.

Grüße
 
Das Fractal Design Vorerst 500 hat nur einen Vorinstallierten Lüfter, wäre gut noch 2x 140 mm Lüfter zu kaufen
Wenn Günstig dann Arctic F14 PST, wenn teuer dann Noctua A14, auf die GPU kann man auch noch einen 92 mm oder 120mm Lüfter drauf machen, bei 120mm würde ich einen Arctic P12 nehmen, bei 92 mm würde ich einen Noctua A9 nehmen.
 
@Daniel1185:
warum kauft man sich auch ohne not so ne minigraka? das Core 500 hat auch platz für deutlich längere karten.

undervolten ist hier wohl die beste option. bei 800mV frisst meine 1070 GameRock maximal etwas über 100W, mit der spannung erreicht man natürlich nicht mehr ~1900MHz. 1600-1700MHz sollten aber drin sein, ggfs auch etwas mehr.
 
Hab jetzt ne andere Idee...Ich kaufe einen arctic mono plus und beule mit nem Hammer das Gehäuse ein wenig aus, damit der da noch reinpasst ^^
 
Wenn dann m. M. N. Ein Rajintek Morpheus II. Der ist sehr viel besser. Zusammen mit 2x Arctic P12 ist der fast unhörbar.
 
Zurück
Oben