93Tobias93
Newbie
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 5
Hi!!
Ich plane eine neue Grafikkarte zu kaufen. Es soll die MSI GTX 760 TF werden. Diese hat einen 8-pin und einen 6-pin anschluss. Das CM Real power M700 hat aber nur 2x 6-pin PCIe Anschlüsse an denen grade meine GTX275 hängt.
Jetzt ist die Frage: kann ich die gtx 760 mit dem Netzteil betreiben?
Ich habe schon einiges in Erfahrung gebracht zum Thema 6-pin auf 8-pin Adapter der (hoffentlich) im Lieferumfang enthalten ist. Dann habe ich aber ja nur 225 Watt an der Grafikkarte (75 W PCIe, 75W durch den 6-pin Anschluss der per Adapter im 8pin anschluss steckt, 75W 6pin)
Eigentlich bräuchte die Graka aber ja 300 Watt (75 PCIe, 150 8pin, 75 6pin). Habe schon gelesen dass man so eine Grafikkarte trotzdem normal betreiben kann mit 225 Watt. In einem Test von Gamestar ( zweiter Absatz über der Grafik ) habe ich jetzt aber gelesen dass die Graka unter Volllast 290Watt braucht -> ich könnte nie mit voller Leistung spielen.
Stimmt es also dass ich eigentlich trotz des guten Netzteils was noch Jahre halten würde und rein von der Leistung mit 700W noch vollkommen zeitgemäß ist ein neues brauche, wenn ich die volle Leistung meiner Graka erzielen möchte?
Ich plane eine neue Grafikkarte zu kaufen. Es soll die MSI GTX 760 TF werden. Diese hat einen 8-pin und einen 6-pin anschluss. Das CM Real power M700 hat aber nur 2x 6-pin PCIe Anschlüsse an denen grade meine GTX275 hängt.
Jetzt ist die Frage: kann ich die gtx 760 mit dem Netzteil betreiben?
Ich habe schon einiges in Erfahrung gebracht zum Thema 6-pin auf 8-pin Adapter der (hoffentlich) im Lieferumfang enthalten ist. Dann habe ich aber ja nur 225 Watt an der Grafikkarte (75 W PCIe, 75W durch den 6-pin Anschluss der per Adapter im 8pin anschluss steckt, 75W 6pin)
Eigentlich bräuchte die Graka aber ja 300 Watt (75 PCIe, 150 8pin, 75 6pin). Habe schon gelesen dass man so eine Grafikkarte trotzdem normal betreiben kann mit 225 Watt. In einem Test von Gamestar ( zweiter Absatz über der Grafik ) habe ich jetzt aber gelesen dass die Graka unter Volllast 290Watt braucht -> ich könnte nie mit voller Leistung spielen.
Stimmt es also dass ich eigentlich trotz des guten Netzteils was noch Jahre halten würde und rein von der Leistung mit 700W noch vollkommen zeitgemäß ist ein neues brauche, wenn ich die volle Leistung meiner Graka erzielen möchte?