MSI GUNGNIR 110R. Stock-Fans nicht kontrollierbar

KRYSGEN

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
12
1. Hardware:
  • Prozessor (CPU): INTEL Core i5 14400F
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32 GB (2x16) Kingston FURY Beast DDR5 - 6000MHz
  • Mainboard: MSI MAG Tomahawk WIFI B760
  • Netzteil: 750W Corsair RM750 2021 Modula
  • Gehäuse: MSI MPG GUNGNIR 110R
  • Grafikkarte: Ryzen RX 7800 XT pure
  • HDD / SSD: 2TB Kingston NV3 M.2
  • CPU-Kühler: be quiet! Dark Rock 5

2. Problem:
Es handelt sich hier um einen neuen PC von Mindfactory zusammen gebaut.
Die Case-Fans und der CPU-Fan laufen dauerhaft.
Ich wollte deshalb über Fan Control eine Lüfterkurve einstellen.
Lt. FAN Control sind jedoch nur 2 der 4 Case-Fans sowie die GraKa-Fans steuerbar.
CPU und und 2 weiter Fans kann Fan Control nicht steuern (no speed sensor).
HWMonitor erkennt aber alle RPM der Lüfter (siehe Bild).

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
FAN Control installiert :)

Hi,
wie beschrieben möchte ich an meinem neuen PC im Idle / Browser-Betrieb die Lüfter so wenig wie möglich hören.
Ich schaffe es aber nicht über FAN Control das alle Lüfter angesteuert werden können.
Könnt ihr mir bitte helfen, ein möglichst leises Setup zu finden, was dann erst beim Gaming aufdreht?
Viele Grüße
Chris
1737411834295.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KRYSGEN
Der CPU-Fan steckt richtig.
Front-oben steckt in Pump1, war im BIOS aber auf PWM gestellt.
Front-mitte ist Sys1
Front-unten ist Sys2
Heck ist Sys3
Außer Pump1 waren alle korrekt auf DC im BIOS, weil die Case-Fans nur DC können.
Oder kann das MoBo an den ersten Plätzen nur PWM? Aber warum kann dann CPU-Fan nicht gesteuert werden?

Edit: Nach dem Anpassen der FAN-Speeds im BIOS habe ich Fan Control nochmal neu installiert.
Jetzt wurden alle Fans erkannt und sind steuerbar.
 
Zuletzt bearbeitet: (fixed)
Zurück
Oben