Leserartikel MSI GX60 mit Tastatur Beleuchtung

stadler5

Lieutenant
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
552
Habe heute mein GX60 erhalten und erstmal SSD und die Tastatur vom GT60 eingebaut.
Diese passt ohne Probleme wird auch verschraubt. Wird auch beim hochfahren sofort angeschaltet und kann durch den KLM Manager gesteuert werden, somit können die einzelnen Farben verändert werden.

Neuste EC Firmware Installiert und bisher läuft es sehr gut. Was die Leistung in Anwendungen und Games angeht, muss ich diese noch Testen.

Die Verarbeitung ist super keine Kanten oder irgendwelche Spalten, es Knartzt auch nichts.
Der Sound ist MSI Typisch hervorragend.

Alles sehr solide.
 

Anhänge

  • CAM00062.jpg
    CAM00062.jpg
    344,1 KB · Aufrufe: 618
  • CAM00063.jpg
    CAM00063.jpg
    225,9 KB · Aufrufe: 526
  • CAM00064.jpg
    CAM00064.jpg
    317,3 KB · Aufrufe: 599
  • CAM00067.jpg
    CAM00067.jpg
    133,2 KB · Aufrufe: 538
Warum sollte sie nicht funktionieren ? Es ist nunmal das gleiche Gehäuse...

Verstehe dich eh nicht, warum du dir solch ein Krüppelgerät gekauft hast, obwohl du schon ein GT60 hattest bzw ein baugleiches... Wie langsam der A10 ist ist ja eigentlich bekannt...
 
Habe das GX60 Gewonnen, und bisher macht es einen guten Eindruck. Mal sehen was es so kann.
 
Ich finde die Frage schon interessant, ob die Tastatur funktioniert, da es sich hierbei um ein "Spider" Mainboard mit AMD CPU und GPU handelt. Sprich es ist nicht das "normale" mit Intel Chipsätzen etc. Es hätte ja sein können, dass sich MSI hier das Geld gespart hat.
Letzten Endes könnte man aber vermuten, dass es sich hierbei um das gleiche Mainboard wie im Nachfolger GX 70 handelt, das nun auch eine beleuchtete Tastatur am Werk hat.
 
ja, das wird das gleiche Mainboard sein. Die Vergangenheit hat bewiesen, das MSI die Mainboards der 15.6" Geräte auch in den 17.3" Geräten verbaut.

@stadler5 dann hätte ich es verkauft mit der Grafikkarte von deinem GT60 Barebone. Die HD7970M hätte ich schön dort verbaut und dann hättest du das perfekte Gamingnotebook.
 
Ja das stimmt, hatte auch mal eine GTX675MX eingebaut was auch gut gefunzt hat.

Ob die Tastaturbeleuchtung gehen würde war ich mir erst nicht sicher, hätte ja auch im Bios abgeschaltet sein können obwohl der Anschluß Hardware mäßig vorhanden ist.

Aber es hat sofort geleuchtet. Das MSI nicht gleich die Beleuchtung verbaut ist schade. Ich habe sie über den MSI Shop bezogen.
 
Killer Lan und Wlan Treiber 6.1.0.596

http://ul.to/t9cy2s97

Hier al ein Paar Treiber, für die 7970M habe ich den 13.6 beta genommen.

Realtek Sound 2.71 http://ul.to/upukahj9

Synaptic Treiber 16.6.1.3 http://ul.to/2qecx1vo

THX True Studio http://ul.to/413zudhw

Atheros W-Lan 10.0.0.245 http://ul.to/tqxtp3md

Atheros Bluetooth 8.0.0.226 http://ul.to/dkbearza

Super Carger http://ul.to/ep1oigbd

SCM Manager http://ul.to/2eeegcp5

Radio switch http://ul.to/rklyiyum

Alle die Probleme mit der Helligkeitsregelung bei den neuen 13.6 beta haben, einfach in der Reg. folgendes machen.

"Für diejenigen, die die Helligkeit hier repariert werden muss ist das ein fix, einfach. In: HKEY_LOCAL_MACHINE -> SYSTEM -> ControlSet001 -> Systemsteuerung -> Class -> {4d36e968-e325-11CE-BFC1-08002BE10318} -> 0000 I gefunden: KMD_EnableBrightnessInterface2 REG_DWORD 0x00000000 (1) <---- Ich wechselte dann die 1 zu einer 0. Neustart"
 
Demnächst wird hier wohl auch ein "Gaming-Notebook" angeschafft, entweder GX60 oder GX70.
Kannst du vielleicht noch etwas zur Leistung sagen? Die Testberichte (nicht diesen Krüpeltest von Notebook...) sind ja eingentlich auch sehr gut.


Viele Grüße,
stolpi
 
Das GX60 gibt es ja kaum noch, daher würde ich dir das GX70 ans Herz legen. Dort ist ja auch der neue A10 5750 verbaut
und die 8970M von der Leistung ist der recht gut. und das die AMD CPU schwächer ist als die Intel ist klar, aber merkrn tut man es nicht.

Der neue Treiber 13.8 Beta 1 geht sehr gut aber die Helligkeits Regelung muss noch leider Manuel nach gestellt werden.
Für diejenigen, die die Helligkeit hier repariert werden muss ist das ein fix, einfach. In: HKEY_LOCAL_MACHINE -> SYSTEM -> ControlSet001 -> Systemsteuerung -> Class -> {4d36e968-e325-11CE-BFC1-08002BE10318} -> 0000 I gefunden: KMD_EnableBrightnessInterface2 REG_DWORD 0x00000000 (1) <---- Ich wechselte dann die 1 zu einer 0. Neustart und es endlich geklappt!
 
Zurück
Oben