MSI H81M-P33 mit Intel Core i5-4670 3,4 GHz

Rockett

Ensign
Registriert
März 2019
Beiträge
144
Hallo Zusammen,

ich wollte, nach Jahren, mal wieder was für meinen PC tun, da ich aktuell wieder mit dem Spielen angefangen habe. Dafür hatte ich mir vorgestellt, mir einen neuen CPU+Mainboard und eine neue Grafikkarte zu kaufen, ohne wirklich sehr tief in den Geldbeutel greifen zu müssen. Als Budget hatte ich mir da ca 300-400 € gesteckt.

Jetzt stelle ich fest, das ich damit nicht weit kommen würde, wenn ich eine signifikante Verbesserung meines CPU´s wünsche, da ich festgestellt habe, das ich anscheinend, auch wenn er schon älter ist, gar keinen so schlechten CPU habe.

Folgendermaßen ist mein PC zusammengestellt:

Mainboard: MSI H81M-P33
CPU: Intel(R) Core(TM) i5-4670 CPU @ 3.40GHz, 3400 MHz
Grafikkarte: GT640-DCSL-2GD3
Arbeitsspeicher: 2x 4GB = 8GB RAM

Meine Grafikkarte ist passive gekühlt. Ich hatte mich hierzu entschieden, da ich zum Kaufzeitpunkt nicht mehr gespielt habe, um weniger störende Geräusche zu haben.

Meine konkrete Fragen wären:

1. Macht ein Mainboard Upgrade hier überhaupt sinn? Reicht mein Mainboard für einen besseren CPU und wenn ja welchen. Oder sollte ich doch im Set wechseln, weil das Mainboard nicht mehr hergibt?

2. Meine Grafikkarte ist hier die Krücke oder :) ? Reicht es vielleicht schon völlig, wenn ich ein wenig Geld in eine ordentliche Graka investiere und eventuell auf 2x8 GB RAM und wenn ja, was für welchen RAM? Ich wurde beim stöbern auf Alternate von RAM nur so erschlagen! Ich weiß nicht mal genau was ich für einen brauche :(.

Ich hoffe ich werde nicht gleich erschlagen von euch :) Früher hatte ich mal mehr Ahnung, aber man wird halt auch alt :)

Beste Grüße
Rockett
 
Dein Mainboard reicht schon für bessere CPUs, das sinnvollste Upgrade auf der 1150 Plattform ist der Xeon E3-1230v3 bzw. der E3-1231v3, die werden für gleich viel Geld gehandelt - ca. 60€.
2x8 GB RAM kriegst du für 40€.
Deine bestehende Hardware aus 2x4GB und i5-4670 kannst du für ~ 50-60€ verkaufen, bist du also bei 40€ Investition exklusive Graka.
Nehm einfach gebrauchten DDR3-UDIMM RAM. Schau mal hier im MP, da gibts immer wieder was ;)
 
So hab mir den einen oder anderen Artikel zu CPU Threads durchgelesen, damit ich verstehe warum du mir diesen Prozessor als upgrade empfiehlst. Der wesentliche unterschied sind dann wohl, das meiner 4 Kerne und 4 Threads hat, und der E3-1231v3 4 Kerne un 8 Threads, was so an sich fürs spielen nichts bringen würde, wenn ich das richtig verstehe. Allerdings kommt dann die Hyper-Threading-Technik zum tragen, und ermöglichst meinem System, mehrere Kerne für die selbe Anwendung zu nutzten, richtig? :) Sorry hab beim verstehen mein bestes gegeben.

Für die Grafikkarten Beratung mache ich einen neuen Thread auf oder geht das auch hier :) ?

EDIT: Für den Markplatz bin ich leider noch nicht freigeschaltet, werde mich mal auf ebay umsehen dann, oder neuen kaufen.
 
@Rockett:
geht auch hier.

was soll denn wie gezockt werden? welches NT (netzteil) steckt in der kiste? SSD vorhanden?

das ich anscheinend, auch wenn er schon älter ist, gar keinen so schlechten CPU habe.
jein, in diversen aktuellen games kommen die alten quadcore-i5 ordentlich ins straucheln. aktuelle CPUs haben schon deutlich mehr power.

edit @Mordenkainen: 300€ für ne 5600XT wenn man für 310€ ne 5700 kriegt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mordi
So hab den Beitrag durch, da spalten sich ja die Geister :) Also wenn ich mir den CPU kaufe, und (falls ich die lust dazu finde :) ) meinen aktuellen verkaufe, dann würde ich sagen, bin ich auf Mordenkainens Seite :)

Für die Grafikkarte: Muss es 300 € sein? :) Oder sollte ich hier nicht geizen, da ich die ja beim nächsten Upgrade sicherlich nochmal gut mitnehmen kann in ein neues System.

Oder ist 300 € schon günstig? oder empfiehlst du mir das nur, weil es meinem Budget entspricht. Streng genommen hab ich kein Budget, ich bin nur geizig da ich nicht so oft spiele, aktuell aber wieder viel spas dran finde.

Deathangel008 schrieb:
was soll denn wie gezockt werden?
Aktuell spiele ich 7 Das to Die, also kein super aktuelles spiel, aber mein aktuelles Setup hat echt damit zu kämpfen, Grafikeinstellungen gegen 0 :).

Deathangel008 schrieb:
welches NT (netzteil) steckt in der kiste?
schau ich gleich mal rein wenn der PC aus ist und editiere den Beitrag
EDIT: Cougar A350W

Deathangel008 schrieb:
Ja

EDIT: Netzteil siehe Bild
 

Anhänge

  • 20200416_205824.jpg
    20200416_205824.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 333
Zuletzt bearbeitet:
Rockett schrieb:
Muss es 300 € sein?
das hängt ganz von deinen ansprüchen ab. in welcher auflösung willst du mit welchen settings wie viele fps erreichen? ausgehend von der 640 wäre auch ne 570 8GB für ~140€ schon ne gewaltige verbesserung.

man kann den rechner auch im laufenden betrieb aufmachen, da passiert so schnell nichts.

Für den Markplatz bin ich leider noch nicht freigeschaltet
dürfte zeitnah passieren, die voraussetzungen erfüllst du jetzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mordi
Deathangel008 schrieb:
das hängt ganz von deinen ansprüchen ab. in welcher auflösung willst du mit welchen settings wie viele fps erreichen?
Ja das ist eine gute Frage, ich bin wirklich nicht super anspruchsvoll... Ich muss nichts auf der höchsten Stufe spielen, ich hätte nur gern das die dinge halt aussehen wie sie aussehen sollen und das nicht erst wenn ich 10 Meter davor stehe :)
 
@Rockett:
welche auflösung hat dein bildschirm?

zu dem NT kann ich nicht allzu viel sagen. mit ner 570/1660(S) sollte es zurechtkommen, ne 5700 würde ich eher nicht dranhängen.
 
1920x1080 aktuell und auch Maximal
Ergänzung ()

Alternative habe ich gerade noch in meiner Kramkiste das gefunden, ich denke das war mir zu laut deshalb hab ich es bestimmt getauscht, oder davon abgesehen wusste ich damals noch nicht, das das 550v netzteil nicht mehr strom verbraucht als ein 350v netzteil nur weil es das kann, sondern nur das was es braucht :)
 

Anhänge

  • 20200416_212819.jpg
    20200416_212819.jpg
    39,8 KB · Aufrufe: 328
Zuletzt bearbeitet:
@Rockett:
dem LC-Power da würde ich nicht weiter trauen als ich es werfen kann, entsorge das am besten. hat auf 12V btw auch nicht so viel mehr power als das A350v3 (und ob es die liefern kann ist dann ne ganz andere frage).

auf die schnelle hab ich wenig zu den anforderungen von 7 Days to Die gefunden. scheint ja konstant weiterentwickelt zu werden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mordi
7 Days to Die Minimale Systemanforderungen
  • Betriebssystem: WindowsXP (Service Pack 3)
  • Prozessor: Intel Core2 Duo P8600 @ 2.40GHz / AMD A6-1450 APU
  • Videokarte: GeForce GT 1030 / Radeon HD 6849
  • freies RAM: 6 GB RAM
  • Speicherplatz: 4 GB Free
  • Directx Version: DirectX 10
7 Days to Die Empfohlene Systemanforderungen
  • Betriebssystem: Windows 7 or higher
  • Prozessor: 3.0 Ghz Quad Core CPU or faster
  • Videokarte: 2 GB Dedicated Memory
  • freies RAM: 12 GB RAM
  • Speicherplatz: 4 GB Free
  • Directx Version: Version 10
und ja, es wird ständig weiter entwickelt, nur keine Ahnung ob auch "grafisch" da ich es noch nicht so lange spiele
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rockett:
jo, das habe ich (so ähnlich) auch gefunden. die angabe "2GB dedicated memory" (ich hab da angaben von wegen 4GB gefunden) ist mehr oder weniger nutzlos. das game scheint ursprünglich von 2013 zu sein, aber laufend updates zu kriegen. haben die sich auf die leistung ausgewirkt?

ich werfe einfach mal die 1660 in den raum. kriegt man aktuell für etwas über 200€ und ist sehr effizient. damit kann man auch in aktuellen AAA-games durchaus spaß haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
So meine Augen brennen vom googeln :) Ich schlafe jetzt mal ne runde da drüber, fasse aber noch mal kurz zusammen, wie hier die Tendenz ist:

Option 1:
ASUS Radeon ROG-STRIX-RX570-O8G, ca. 140 €

Option 2:
MSI RX 5700 EVOKE GP OC Grafikkarte - 8 GB GDDR6 - 256 Bit - 1540 MHz, ca. 320 €

Option 3:
GIGABYTE GTX 1660 SUPER OC 6G OC Edition Grafikkarte - 6 GB, 6 GB GDDR6 - 192 Bit - 1830 MHz, ca 260 €

Option 4:
MSI GTX 1660 VENTUS XS 6G OC Grafikkarte - 6 GB GDDR5 - 192 Bit, ca 240 €

Ich habe bewusst ganze Bezeichnungen genommen, da ich mich so schwer tue damit, wenn ihr einfach 570 schreibt, und google wirft mir da 17 verschiedene Modelle raus :) Habe sorge das ihr dann eine andere meint als ich mir anschaue.

Ich muss sagen ich tendiere zu der Option 1, da ich Option 3 und 4, aufgrund der "kurzen" Entfernung im Preis zur Option 2 sehe. Ich denke das währe dann wirklich unnötiges geizen oder :) ?

Bin gespannt auf die nächsten Reaktionen, würde dann wohl morgen die Sachen bestellen, wenn ihr mich nicht aufhaltet :) hehe

Vielen Dank erstmal!
Ergänzung ()

Deathangel008 schrieb:
das game scheint ursprünglich von 2013 zu sein, aber laufend updates zu kriegen. haben die sich auf die leistun ausgewirkt?
Achja kann ich nicht sagen, ich spiele es noch nicht lange.
 
Guten "morgen" zusammen :)

Hab jetzt drüber geschlafen und mich entschieden, die 570 zu kaufen. Darf ich dazu noch etwas fragen... die fülle an verschiedenen 570 erschlägt mich nahezu, ist es da relavant welche ich kaufe? Sind die alle gleich und nur von anderen Herstellern? Oder sollte ich die technischen details vergleichen und die mit den höchsten Spezifikationen kaufen?
 
Mordenkainen ich möchte nicht unverschämt erscheinen, aber ich hab mir das alles nun durchgelesen und auch festgestellt das es da eigentlich um 4gb Karten geht und nicht die 8gb Karte über die wir gesprochen haben. Jetzt bin ich wieder total raus. Lt. diesem Artikel denke ich, ich sollte zur RED Devil greifen, ich weiß aber nicht wirklich warum :) die hat die niedrigste anlaufgeschwindigkeit und ist dann (denke ich mal) bei weniger Belastung am leisesten.

Nun kommt warum ich nicht unverschämt erscheinen will, aber darf ich dich bitten mir eine aus zu suchen 😅

Ob die jetzt 150 oder 170 kostet wäre mir jetzt auch egal, Preisvergleichen musst du natürlich nicht, sobald ich eine exakte genannt bekomme, kann ich das natürlich selber tun, aber ich fühle mich echt überfordert gerade davon, allerdings hab ich viel gelernt seit gestern :) Positiver Nebeneffekt.

Wärst du so lieb? :) Prozessor und Dimm ist ja easy das schaff ich selber noch :)
Ergänzung ()

Achja einmal 6 Pin und einmal 2 Pin (zusammen 8Pin) hab ich am Netzteil noch frei, aber nicht 2x 6 pin oder 1x6+1x8.
 
Zurück
Oben