Spawnie112
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 547
Hallo zusammen,
ich überlege meine "Datenkuh" etwas zu tunen.
Allerdings möchte ich keine noch funktionsfähigen Platten wegwerfen.
Daher möchte ich wohl noch eine zusätzliche HDD einbauen.
Allerdings habe ich aktuell alle SATA Slots belegt.
Da ich aber auf dem Board (MSI H97 GUARD-PRO) außer der GraKa keine Steckplätze belegt habe, sollte sich da ja was machen lassen.
Es wird doch sicher eine Art "SATA Controller" geben, richtig?
Wie viele SATA Anschlüsse haben die Teile in der Regel, 2? 4?
Prinzipiell wäre auch eine leere Rückseite OK. Da aber ja ohnehin ein Steckplatz belegt wird, wären z.B. USB Anschlüsse ein nettes Gimmick - aber kein Muss (die SATA Anschlüsse sind wichtiger).
Was könntet ihr mir hier emfehlen?
PS: Gab es unter Win7 nicht mal eine Option mit der man 2 HDDs zu einer zusammenfassen konnte? So dass z.B. eine 1TB und eine 0,5TB Platte als eine Festplatte mit 1,5TB behandelt werden?
Gibts das unter Win8.1 noch?
ich überlege meine "Datenkuh" etwas zu tunen.
Allerdings möchte ich keine noch funktionsfähigen Platten wegwerfen.
Daher möchte ich wohl noch eine zusätzliche HDD einbauen.
Allerdings habe ich aktuell alle SATA Slots belegt.
Da ich aber auf dem Board (MSI H97 GUARD-PRO) außer der GraKa keine Steckplätze belegt habe, sollte sich da ja was machen lassen.
Es wird doch sicher eine Art "SATA Controller" geben, richtig?
Wie viele SATA Anschlüsse haben die Teile in der Regel, 2? 4?
Prinzipiell wäre auch eine leere Rückseite OK. Da aber ja ohnehin ein Steckplatz belegt wird, wären z.B. USB Anschlüsse ein nettes Gimmick - aber kein Muss (die SATA Anschlüsse sind wichtiger).
Was könntet ihr mir hier emfehlen?
PS: Gab es unter Win7 nicht mal eine Option mit der man 2 HDDs zu einer zusammenfassen konnte? So dass z.B. eine 1TB und eine 0,5TB Platte als eine Festplatte mit 1,5TB behandelt werden?
Gibts das unter Win8.1 noch?