MSI HD3850, powerplay taktet in Spielen nicht hoch! Hilfe!

Takama

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
472
Hallo allerseits,

die eben erwähnte MSI HD3850 taktet in Spielen einfach nicht hoch, habe schon Colin MR Dirt und CSS ausprobiert, es ruckelt nur rum.

Mithilfe des Riva Tuner Hardware Monitor konnte ich verfolgen, daß die Karte in
diesen 3D-Anwendung auf 300 MHz GPU-Takt verbleibt.

Habt ihr bitte irgendwelche Lösungsvorschläge? Am liebsten würde ich die Powerplay-Option gänzlich abschalten.

BS: Win XP32, Treiber: 7.12 Catalyst
 
Also ich hatte das Problem bei der X1950XT mit manchen Treibern auch.. Die hatte zwar kein richtiges Powerplay, war ja aber auch leicht untertaktet in Windows. Ich würde den Treiber an deiner Stelle mal sauber runtermachen und es evtl. Mit dem 7.11er versuchen.
 
Danke für den Tipp.
Mit dem 7.11er hatte ich das selbe Problem, habe deswegen den 7.12er ausprobiert.
Ist schon komisch, daß man PowerPlay nicht deaktivieren kann. Ich muß die Karte nun
per RivaTuner dauerhaft übertakten, so kurzfristig fällt mir keine andere Lösung ein.
Nach Weihnachten wird die Karte ausgetauscht, wenn schon bei Mainstream-Spielen wie CSS
das Ganze nicht funktioniert, will ich mir nicht vorstellen, wie lange ich in Zukunft auf funktionierende Treiber warten müßte.
Eins steht fest: Nie wieder ATI.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wenn du das daraus schlussfolgerst, tuts mir leid.. Ich tippe weiterhin darauf, dass du die Treiber vorher wohl nicht sauber deinstalliert hast und deswegen irgendwas nicht funktioniert..
Und falls wirklich ein anderes Problem vorliegt, könntest du die Karte ja innerhalb der 14 Tage einschicken und ne neue bestellen. Auch bei Nvidia ist es möglich ne defekte Karte zu erwischen^^ Das ganze gejammere um AMD/ATi kann man langsam einfach nicht mehr lesen hier..
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, wie (noch nicht) gesagt, da System ist nagelneu, habe zuerst den 7.11 draufgeknallt, die Karte blieb bei 300 Mhz GPU-Takt in Spielen, soweit man natürlich den Werten von Riva Tuner trauen kann. Jedenfalls ruckelte es, so daß ich den 7.12er ausprobieren wollte. Dazu habe ich jegliche ATI Software deinstalliert. Dann den 7.12 installiert und das Problem besteht immer noch. Zur Zeit hilft nur dauerhaftes Übertakten mittels Riva-Tuner. Ich glaube nicht, daß es an der Hardware liegt, die Karte ist nicht defekt, aber die Treiber/das Bios der Karte arbeiten einfach vorschriftsmäßig und das ist nun seit Jahren das Problem bei ATI,
ich habe jetzt 2 Mal ATI eine Chance gegeben und 2 Mal wurde ich enttäuscht.

Probleme mit Powerplay scheint es allgemein zu geben, siehe Crysis Hotfix, Gigabyte Karten, die im 2D Modus nicht runtertakten (damit wäre ich schon zufrieden)usw. Schon die Tatsache, daß man Powerplay nicht ausstellen kann, finde ich irritierend, wenn ich mir die sonstige Optionsflut im CatalystCC ansehe. Jeden Pfurz kann man einstellen, nur nicht die grundlegenden Dinge. Wenn ich Geld ausgebe, will ich ein funktionierendes Produkt. Mehr nicht.

Also nicht sauer sein, bin selbst AMD-Fan, wollte daher ATI ne Chance geben, leider für die Katz.
Sollte ein Geschenk werden, nun stehe ich blöd da, da es nicht 100%-ig funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Takama
Ohne dir was zu unterstellen. In 99% aller dieser Fälle sind es Userfehler das die Karte nicht hochtaktet.

Sowas was dir da gerade passiert ist nicht Typisch. Und hier und in anderen Foren auchnochnicht vorgekommen.

Wenn sich irgendjemand darüber beschwert hat war er selbst dran schuld indem er Programme laufen lies die das hochtakten beeinflussten/verhinderten.

Dazu gehören u.a. viele Programme mit denen man Grafikkarten Optionen beeinflussen kann.
 
Die Probleme bestanden schon BEVOR ich jegliche Tools wie ATI-Tool oder Riva Tuner
installiert habe. Das System war jungfräulich samt neuesten Treibern, als ich mich daran setzte, die Grafikkarte auszuprobieren. Dann habe ich erst Riva Tuner installiert, um zu sehen, ob die Vermutung stimmt, daß die Karte nicht hochtaktet auf ihren Standarttakt
bei 3D-Anwendungen und die Vermutung bestätigte sich tatsächlich. Folglich kann ich behaupten, daß Powerplay nicht ordnungsgemäß funktioniert. Vorausgesetzt die Werte des Riva Tuner stimmen. Ich meine CSS würde nicht bei einer 3850 auf 1024 ohne AA/AF ruckeln, in Colin Dirt hatte ich so um 10 FPS auf der selben Auflösung, da stimmt definitiv etwas nicht.

Ich sehe da nicht viel Spielraum für Fehler meinerseits. Ich habe lediglich das CCC samt Treiber installiert und das eben Beschriebene erlebt.
Ich habe das selbe Problem, das bei anderen mit Crysis auftritt, da scheint es wohl ein Problem mit Powerplay zu geben. Oder liegt es bei den anderen mit dem Menü-Problem mit Crysis auch an User-Fehlern? Schließlich gibt es doch einen Crysis Hotfix für diese Problem, warum sollte das
bei anderen Spielen nicht auch auftreten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben