MSI K8N Neo4 defekt?

Skatch

Captain
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
3.406
Hi all,

ich habe hier im Moment einen Computer stehen mit dem in Threadtitel genannten Mainboard.
Wenn ich diesen an den Strom stecke, geht er sofort an, ohne das ich den Knopf drücke und piept dann fröhlich vor sich her.
Es piept immer lang, dann 4 Sekunden pause, dann wieder lang und das immer weiter.
Also habe ich mir mal eine Seite zu Beepcodes angeschaut.
Es soll ein Ramproblem sein.
Also alle Rams raus und einzelnt reingesteckt, geht aber trotzdem nicht.
Die Rams funktionieren, habe sie woanders getestet.
Meine Frage ist nun, was könnte ich noch machen?!
Bios Bat mal raus nehmen?!

Oder ist es vielleicht was ganz anderes?!



MfG Skatch
 
AW: MSI K8N Neo4 defekt?!

Clear CMOS Button: SW1

anschließend Datum / Bootreihenfolge im BIOS überprüfen / einstellen -
 
AW: MSI K8N Neo4 defekt?!

Ich muss nun ehrlich zugeben, das ich nicht weiss wo man das macht?!

Ah ok, hab den Knopf gefunden (Handbuch hat geholfen).
Muss ich den im Betrieb drücken oder wenn der PC aus ist?!
Wie lange sollte ich den drücken?!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MSI K8N Neo4 defekt?!

Der PC muss ausgeschaltet sein - das NT auch -
 
AW: MSI K8N Neo4 defekt?!

Habe ich gerade gemacht, hat nichts gebracht, PC piept immer noch in der oben beschriebenen Weise.
Scheint wohl das Mainboard kaputt zu sein oder?!
 
AW: MSI K8N Neo4 defekt?!

Nein, denn dann gäbe das MB keinen Laut von sich -

nimm die RAM-Module heraus und setze sie wieder ein - in umgekehrter Reihenfolge - sie müssen richtig einrasten -

ebenso die Grafikkarte - achte nach dem Einbau darauf, dass sie richtig im Slot sitzt - sie kann sich minimals herausgezogen haben - durch Transport des PCs oder beim Befestigen des Halteblechs -
außerdem nachschauen, ob der evtl. aufgesteckte Stecker für die Grafikkarte und der +12V - Stecker links des CPU-Sockels richtig aufgesteckt sind - wenn eine ATI-Grafikkarte eingesetzt ist, gibt es auch diesen Signalton, wenn die Zusatzstromversorgung NICHT / nicht korrekt aufgesteckt ist -

DAS ALLES BEI AUSGESCHALTETEM NT !!
 
AW: MSI K8N Neo4 defekt?!

Ich habe jetzt mal nen komplett anderes NT genommen und siehe da, nun piept er nicht mehr, aber nun piept er überhaupt nicht mehr, also garnicht.
 
AW: MSI K8N Neo4 defekt?!

Dann fehlt der +12V-Stecker links des CPU-Sockels - ist nicht aufgesteckt - 4-poliger Stecker mit zwei gelben / schwarzen Kabeln
 
AW: MSI K8N Neo4 defekt?!

Doch der ist drin, habe es extra noch nachgeprüft.
 
AW: MSI K8N Neo4 defekt?!

Der ATX-Stecker - besteht dieser aus einem 20+4 ?

Wenn JA, muss der 4-polige zuerst, dann der 20-polige aufgesteckt sein - ....und das NT einschalten - kann man mal übersehen -
 
AW: MSI K8N Neo4 defekt?!

Habe nun alles mehrfach überprüft, nun gibt es echt absolut kein Piep mehr.
Scheint wohl echt das Mainboard durch zu sein.
Naja, ich werd vielleicht im Marktplatz mal nach nem günstigen ausschau halten und dann damit nochmal proberen.

Vielen dank für die hilfe. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MSI K8N Neo4 defekt?!

Nimm nochmals das andere NT - soweit das MB Signale von sich gibt, der MB Pieper auch aufgesteckt ist, ist es etwas anderes, dass den Start des MBs verhindert -
 
Hatte ich gemacht, aber seit dem CMOS Reset kommt bei beiden Netzteilen keinerlei piepen mehr, daher glaube ich das das Mainboard durch ist.
 
...da wird etwas falsch eingestellt - nicht richtig aufgesteckt sein - bei ausgeschaltetem NT nochmals das BIOS auf "default" setzen - das MB mit nur einem RAM-Modul starten - dieses vorher aber herausnehmen und wieder einsetzen - startet das MB - wieder ausschalten und das zweite / weitere Module einsetzen -
 
Es ist alles richtig angesteckt, habe ich nun mehrfach nachgeschaut, es kommt trotzdem keinerlei piepen.
 
Zurück
Oben