MSI K8T Neo2-f aufrüsten

alicio

Lieutenant
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
742
hi
habe nen MSI K8T Neo2-f mit nen 4000+ SanDiego und will das Mainboard voll ausreizen.

Laut CPU Tabelle von MSI Website:

Prozessor VCore VIO FSB maximal
AMD Opteron Dual-Core 1x default 3.3V HT-MHz 165-180
AMD Athlon 64 FX55 default 3,3V HT-MHz ClaHam, 2,6GHz
AMD Athlon 64 FX53 default 3,3V HT-MHz 2,4GHz
AMD Athlon 64 default 3.3V HT-MHz SanDie, 4000+
AMD Athlon 64 default 3.3V HT-MHz NewCas, 3500+
AMD Athlon 64 default 3.3V HT-MHz Venice, 3800+
AMD Athlon 64 default 3.3V HT-MHz ClaHam, 4000+
AMD Opteron 1x default 3.3V HT-MHz 140-154


Was ist denn von den CPUs der am besten geeignete für Spiele?
Und lohnt sich das überhaupt bei 4000+ auf einen anderen zurüsten?
 
Hallo

Ist doch bestimmt ein 939er board oder?

Wenn du wirklich mit dem board aufrüsten willst dann sollte es schon ein dualcore sein!

Greetz:D
 
Hallo,

ein Bekannter hat erst kürzlich von einem 3200+ auf einen Opteron 180 aufgerüstet. Kostet derzeit um die 156,-- €.
Natürlich sind die anderen CPUs auch zu empfehlen, aber warum aufrüsten und dann nur einen kleinen nehmen ;) und du willst das Board ja ausreizen.
Link zu den Opterons:
http://geizhals.at/deutschland/?o=8&fs=Opteron&x=0&y=0&in=

Die Athlons gibt es nur noch mit 2,20 Ghz und als 4400+. Der kostet um die 143,-- €.

Greif zum Opteron 180.

mfg
kleinjose
 
Zwischen den 170er und 180er liegen 50€.
Doch lieber 170er?
 
@alicio
Also meine Meinung: nimm den Dual Core also einen Athlon X2 die sind für spiele am besten geeignet.
Die Opterons sind zwar genauso schnell jedoch sind das doch eher server CPU´s die daher nicht so gut zum Zocken geeignet sind.
Laut einer seite beim Googeln unterstützt das Board die bis zum X2 4800+.
Mit dem wirst du beim Zocken im Moment und auch in naher Zukunft nicht in Probleme geraten. Die kleineren 4600-4200 X2 sind auch gut und in den meisten Spielen nur paar frames ( Battlefiled 2 nur 2 FPS) langsamer.
 
Hallo,

ist immer leicht das Geld anderer auszugeben ;).
Leider hast du kein Preilimit festgesetzt. Da du aber geschrieben hast, du möchtest dein Board ausnutzen, dacht ich der Opteron 180 wäre angebracht. Bestimmt würde der 185er auch auf deinem Board akufen, der kostet um die 250,-- €.
der 170 hat "nur" 2,00 Ghz. Reichen tut er bestimmt. Da es sich aber um ein Sockel 939 Board handelt würd ich gleich in die vollen gehen. Der 180er hat wirklich ein gutes PL. Nicht das du am Schluss bereust, dass du nicht zum 180er gegriffen hast.
Ist dein Geld und meine Meinung :lol:.

mfg
kleinjose
 
Weshalb ist der Opteron "nicht so gut zum zocken" geeignet? Das sind einfach mit "Opteron" überpinselte X2-CPUs mit Toledo-Kern ...

Der Punkt ist nur, dass die Opteron-CPUs recht teuer im Vergleich etwa zum X2 4200+ sind: http://geizhals.at/deutschland/a166103.html. Und wenn das Board ein wenig mitmachen sollte, kannst Du die CPU noch ein wenig hochjagen.
 
Naja da frag ich mich warum keiner der High-End-Gamer-PC Händler Opterons in die Kisten knallt?!................
 
Warum sollten sie, wenn die "normalen" CPUs günstiger aber genauso schnell sind?
 
Woher weiß ich jetzt ob mein Board wirklich die X2 unterstützt?
 
Hallo erstmal,
ich rate dir einen FX60 Prozessor an, das ist der beste Prozessor für einen 939-Sockel.
Er kostet nur noch 500€ (vor 1 Jahr: 1600€)
Allerdings unterstützt dein Neo-Mainboard keine Dualcore (also keine X2).
 
Den gibt es leider nicht mehr so richtig, höchstens zu Apothekerpreisen bei ebay. Bevor du 150-200 Öcken für einen Prozzi ausgibst, kannst Du auch gleich auf AM2 umsteigen. Für diesen Sockel sind die CPUs deutlich günstiger (100,- für 2,6Ghz).
 
Ich geb dir einen guten rad:
Kauf dir ein neues Mainboard mit am2, dann ist das problem gelöst.
(Und einen neuen Prozessor)
 
Ja gut Leute aber dann bitte Sockel 775 und en Core 2 Duo die sind im P/L und vor allem in der Leistung um eniges Stärker.
 
Zurück
Oben