Meduna
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 392
Diese Kombination ist seltsam. Standard Einstellungen läuft alles sehr gut, die CPU braucht beim normalen Spielen (zb Oblivion) nach 12 Stunden noch kaum aktive Kühlung.
Kühler ist der Asus Silent Square (siehe Bild der Zylinderkopf vom Moped da...)
Nun aber was mich bissl ärgerlich macht
OC-Potential absolut gegen Null. 5MHz mehr vom Systemtakt gibt Crash.
Auch alleine die Spannungen etwas erhöhen führt zum Crash ohne was zu OCn.
Einzigen zwei Dinge was sich ohne Nebenwirkung verstellen lässt ist der RAM.
Die VID lässt sich von Autosetting 1,375 auf 1,250 senken ohne Nebenwirkung.
Nicht dokumentiert ist:
HT-LINK: For Overclocking / Standard
Performance: Optimized / Standard
Was damit wohl MSI meint, eine Änderung vom Standard weg bewirkt Crash beim Reboot.
BIOS ist übrigens Neues oben schon.
Falls wer Anregungen, Ideen hat bitte her damit. Den es gibts ja nicht das die CPU in Auto Settings nichtmal eine aktive Kühlung braucht, aber OCing gleich gegen Null geht.
Kühlpower wäre genug vorhanden, der Marke Eigenbau Fanbooster macht das schon (siehe Voltmeter der max Out Voltage *gg*) und die 4 +1(Netzteil) Lüfter im Lian-Li PC60.
Kühler ist der Asus Silent Square (siehe Bild der Zylinderkopf vom Moped da...)
Nun aber was mich bissl ärgerlich macht

OC-Potential absolut gegen Null. 5MHz mehr vom Systemtakt gibt Crash.
Auch alleine die Spannungen etwas erhöhen führt zum Crash ohne was zu OCn.
Einzigen zwei Dinge was sich ohne Nebenwirkung verstellen lässt ist der RAM.
Die VID lässt sich von Autosetting 1,375 auf 1,250 senken ohne Nebenwirkung.
Nicht dokumentiert ist:
HT-LINK: For Overclocking / Standard
Performance: Optimized / Standard
Was damit wohl MSI meint, eine Änderung vom Standard weg bewirkt Crash beim Reboot.
BIOS ist übrigens Neues oben schon.
Falls wer Anregungen, Ideen hat bitte her damit. Den es gibts ja nicht das die CPU in Auto Settings nichtmal eine aktive Kühlung braucht, aber OCing gleich gegen Null geht.
Kühlpower wäre genug vorhanden, der Marke Eigenbau Fanbooster macht das schon (siehe Voltmeter der max Out Voltage *gg*) und die 4 +1(Netzteil) Lüfter im Lian-Li PC60.
Zuletzt bearbeitet: