MSI K9A + A64 X2 5000+ get me crazy

Meduna

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
392
Diese Kombination ist seltsam. Standard Einstellungen läuft alles sehr gut, die CPU braucht beim normalen Spielen (zb Oblivion) nach 12 Stunden noch kaum aktive Kühlung.
Kühler ist der Asus Silent Square (siehe Bild der Zylinderkopf vom Moped da...)

Nun aber was mich bissl ärgerlich macht ;)

OC-Potential absolut gegen Null. 5MHz mehr vom Systemtakt gibt Crash.
Auch alleine die Spannungen etwas erhöhen führt zum Crash ohne was zu OCn.

Einzigen zwei Dinge was sich ohne Nebenwirkung verstellen lässt ist der RAM.
Die VID lässt sich von Autosetting 1,375 auf 1,250 senken ohne Nebenwirkung.

Nicht dokumentiert ist:
HT-LINK: For Overclocking / Standard
Performance: Optimized / Standard

Was damit wohl MSI meint, eine Änderung vom Standard weg bewirkt Crash beim Reboot.
BIOS ist übrigens Neues oben schon.

Falls wer Anregungen, Ideen hat bitte her damit. Den es gibts ja nicht das die CPU in Auto Settings nichtmal eine aktive Kühlung braucht, aber OCing gleich gegen Null geht.

Kühlpower wäre genug vorhanden, der Marke Eigenbau Fanbooster macht das schon (siehe Voltmeter der max Out Voltage *gg*) und die 4 +1(Netzteil) Lüfter im Lian-Li PC60.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Lies mal dort weiter (selbes Board, ähnliche CPU, vergleichbares Problem): https://www.computerbase.de/forum/threads/da-muesste-doch-noch-mehr-gehen.295672/

Welchen Speicher benutzt Du? Wie ist dieser im Bios eingestellt?

Die Option "HT Link" beschreibt die Einstellung des HT-Multis. Der Referenztakt (200Mhz) wird mit diesem Faktor (normalerweise 5) multipliziert, um auf den max. HT-Link von 1000Mhz zu kommen. Bei übertakten sollte man diesen senken, da aber das Board bis 1250Mhz freigegeben ist, braucht man den 4er eigentlich nicht, so das "Standard" 5, "Overclocking Mode" 3 bedeutet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rumpel.

Verwende Geil DDR2-1000MHz CL5 Module 2.1Volt momentan auf 1.9(Bios Autosetting) das eh nur mit 800 laufen und das System mehr als stabil läuft ohne direktes OCing.

Was mir sehr negativ auffällt ist das der Chipset verdammt heiß läuft. Mein 7. Sinn sagt mir das der das Problem ist...nur das MSI da so poplig kleinen passiven Kühler draufschnallte ist dann Rätsel. JEdoch auch keine Ahnung wie ich da vernünftig einen Kühler zwischen CPU Kühler und GTS reinpferchen soll.

Danke, las mir das aus dem anderen Thread durch Kopf gehen. nur das bei 205MHz System Takt Schluß ist kann ich mir echt nicht vorstellen, nachdem wie der PC so reagiert ohne OCing.
 
Mit welchen Timings läuft der Speicher? Stelle doch mal zu weiteren OC-Versuchen den Speicher dezidiert auf DDR2-533 und manuell auf 5-5-5-15.

Der Chipsatz des MSI ist eigentlich einer der sparsamsten, die verbaut werden. Die nforce500er werden deutlich (!) heißer. Zudem vertragen Chipsätze deutlich höhere Temps als CPUs. Fixiere daher auch mal die Chipsatz-Spannung zunächst auf einem sehr niedrigen Niveau. Normalerweise schafft das Board ohne weitere Zickereien über 300Mhz HTT ...

Ach so, das wichtigste: wie hoch war denn die VCore bei 205Mhz HTT?
 
Die Kühlung des K9A ist VÖLLIG ausreichend. Selbst bei einer passivkühlung der CPU und starkem OC wird der Külkörper des Chipsatzes selten an die 50°C heiß, was völlig im grünen Bereich liegen würde.

Ich denke mal der Ram ist dein Problem - stell einfach mal auf die 2,1V und probier dann nochmal. Jede CPU sollte eigentlich mindestens 100Mhz Mehrtakt ohne weiteres mitmachen. Beim Ram ist das sone Sache.. zumal wir nicht wissen, was für für einen Ram hast.. nur weil 500Mhz bei 2,1V draufstehen, heißt das noch lange nicht, dass er auch 400Mhz bei 1,9V mitmacht.
 
Ich hab genau das gleiche Problem :) (Sys siehe Sig)

Ich komme max 200MHz höher ...dann ist schluss! Jedes MHz mehr will mein Rechner nicht :)
obwohl da noch einiges mehr drin sein sollte :\

oXe
 
oXe schrieb:
Ich komme max 200MHz höher
Du hast ja auch einen X2 EE. Was soll man bei 90nm und 1,25V Vcore erwarten? Du wirst schnell sehen, dass bei 1,3-1,4V die CPU gut abgeht!

Das K9A neigt ja auch dazu, die Spannung perfekt zu halten - viele Boards übervolten etwas, was den Eindruck hinterlässt, sie würden sich zum OCen eignen..
 
:) ich hatte testweise schonmal 1,45 VCore eingestellt... brachte nichts ! Mehr als 200 gehen bei mir nicht durch was auch immer, aber ich hab mich damit abgefunden :\

oXe
 
So neuer Zwischenstand.:

1)
Habe nun Innen die Kabel anders "sortiert", sprich die GPU hat nun zwei Zuleitungen(mehr Quärschnitt), wie auch der Anschluß neben dem Chipset ist eigenes Kabel (zusätzlich zum 4poligen P4 Stecker).

Obs daran lag keine Ahnung, nur zumindest scheint *3x auf Holzkopf klopf* der PC jetzt mehr zu wollen sich OCn zu lassen.

2)
Habe zum Test, aber nur Oblivion mal kurz gespielt (30mins), dann mal einen RAM Bench gemacht mit Everest, weil meine Riegel normal lt SPD 5-5-5-18-2CR 2.1Volt DDR2-1000 sind.

Witzige ist, dass zwischen 215 und 245 Sys-Takt bei 13x CPU Multi der Rechner verdammt instabil reagierte. Hatte daher vorher mal auf 10 gestellt und hochgeangelt und dann den Multi nachgezogen wie auch die VID (die bei heißen 1,6Volt :evillol: ist...)

Der Sys-Takt lies sich so bis 250 auf anhieb hochtreiben für die mit Problemen und HT-LINK = Standard ! im Overclock spinnt der bei mir versteh zwar nicht warum..ist so *g

Mal nach Mittagessen weiterprobieren, und jetzt prime95 zweimal laufen lassen....gucken wie Temp sich verhält oder ob er verreckt...wobei wenn er Oblivion aushält :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast den Stecker vom Motherboard nicht reingesteckt gehabt? Und dann wunderst du dich, dass irgendwas (bei OC) nicht stabil läuft? :rolleyes:

Die Sache mit der Grafikkarte war aber ziemlich sinnfrei.. naja

Aber mal ganz im Ernst: Nimm so schnell es geht die 1,6V von der CPU runter! BITTE! Und zwar SOFORT!

Ich denke mal mit 2,7Ghz+-150Mhz bei 1,35V kann man sich zufrieden geben.. so in dem Bereich versagen die meisten X2.
 
Allerdings, 1,6V VCore sind einfach extrem viel. Ich würde mich nicht wundern, wenn der gute Prozzi unter Last mal eben die 75°C knacken würde, mal ganz abgesehen von der durch die hohe Spannung provozierte Elektronenmigration ...
 
So Endergebnis

3GHz mit 250x12 scheint idealste Punkt zu sein, das macht er mit 1,4Volt mit und denke das völlig i.o. Vor allem die Temps sind so sehr super,
trotz Silent Kühler (auf 7Volt unter Last wird 55°C nicht überschritten)

Bei Vcore ~1,783 ging der nicht über 3.060MHz.

Was komisch ist, dass er nicht von Anfang an die 3GHz mochte, jetzt tackelt die CPU brav dahin. Bissl Burn-IN schadet nie mit viel Vcore ;)

Rätsel die bleiben.:
*Multi = 13 maximalste Instabilität Sys ging da nicht über 205MHz !
*mieserable 06er Leistung (5200 Punkte *gg*)

Nächste CPU wird ein Intel....wollt eh diesmal schon AMD Rücken kehren...aber ne als Fangirl Zeiten nun vorbei nach den Enttäuschungen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Die schlechte 3dmurks-Leistung resultiert mit hoher Wahrscheinlichkeit zum einen aus einer instabilen CPU (Prime95 testen lassen! Mindestens 1h!), zum anderen auch evtl. aus zu hohen Bildquali-Einstellungen. Überprüfe das mal (AA und anderes ausstellen).

Zum anderen: mit (stabilen) 3Ghz bist Du im Regelfall genauso schnell unterwegs wie mit einem E6600, also wäre ein Wechsel auf Intel nicht unbedingt sinnig, überleg' Dir das nochmal. Versuche auf alle Fälle, die Kiste vernünftig stabil zu bekommen und dann weiteres zu überdenken.

Btw: die VCore auf fast 1,8V einzustellen, kann für diese CPU tödlich sein! Von solchen Experimenten würde ich in Zukunft die Finger lassen, alles andere wäre unverantwortlich.
 
Bekomme heute die gleiche Kombi, werd das Board und CPU gleich holen liegt schon abholbereit.
Das ganze kommt unter ne WaKü und bekommt ADATA Viesta 4-4-4-12 RAM 2x 1GB!
Hoffe habe schon die neue Boardrevision 1.1, hier mal nen Review da ist der OC-Teil sehr interessant: http://www.au-ja.de/review-am2mainboardsIV-1.phtml
 
rumpel01 schrieb:
Die schlechte 3dmurks-Leistung resultiert mit hoher Wahrscheinlichkeit zum einen aus einer instabilen CPU

In Standard Settings (ohne OC) siehts aber leider nicht besser aus.
Entweder hat die GPU einen Vogel....oder sagen wir Treiber sind vermurkst :(

AA/AF usw habe ich auf AUS gestellt in den Nvidia Settings.

Was ich nicht versteh, ist das in Games wohl ziemlich okay ist die Leistung.
Oblivion was ich derzeit spiele auf alles max + 4AA/AF bei 1280x1024.

Außenbereiche keine Ruckler, auch in Städten oder so nicht.
Genausowenig ruckelt TombRaider Ani. oder Dark Messiah....

Mal Treiber deinstallen über Software und die forceware neu draufspielen bzw. auch directx.

Update: Neu die Treiber rauf gemacht nun gibts einen nette Fehlermeldung beim Starten von Spielen :mad:

shader dx9 api ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben