MSI K9A2-CF-F + HD3850 prob

tgsn4k3

Admiral
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
7.892
also ich weiss nicht wie ichs besachreiben soll aber ich fang einfach mal an

heute Mittag hab ich mein neues Board ( K9A2-CF-F) und meine Neue Grafikkarte (HD3850) bekommen...

So alles Umgebaut und verkabelt.....

Vista neu Installiert
Treiber installiert ......

ob nun den 7.11 oder die Jeweils beigelegten treiber...... beide funktionieren anscheinend..... DOCH sobald ich ein Spiel Starte Hängt der PC sich sofort auf.......

Übertacktung also rausgenommen

Gleiches Phänomen * KOTZ *


es ist auch egal welches spiel ich spielen will jedes Hängt so ca nach 40-50sek

bios einstellungen auch öffter schon durchgegangen NIX bessert sich.....

kommt mir das nur so vor oder kann das an AMD/ATI PowerPlay liegen ??? also das die Graka sich hochtacktet udn das game dann abkaggt ??? wills nicht hoffen will die Karte nicht schon einschicken müssen............

system könnt ihr unten entnehmen das ganze wird Versogt von nem BeQuiet Straight Power 400W ^^

hoffe ihr habt vllt n paar tips ich könnte hier austicken und alles aus dem fenster Pfeffern -.-"!
 
also ich hab jetzt nochmal alle treiber deinstalliert und alle neu installiert ......

jetzt läufts erstmal xD

sogar Crysis auf High/very High @ 1280x1024 xD


ok erstmal danke
 
Könntest Du mal ein paar Worte zum MSI Board verlieren? Systemstabilität, Ausstattung usw.?
Wie siehts mit BIOS(-Optionen/Ausstattung) aus?
 
jungs das mach ich heut abend nach der arbeit wenn ich beim board bin xD
dann kann ich auch besser auf eure fragen eingehen xD ok?


ich kann ab 19:15 was zum board sagen
 
also bis jetzt habe ich bis auf die anfänglichen treiberprobleme ( die ich aber ehr auf die grafik schiebe ) nur positive erfahrungen mit dem board.... keine Einbauprobleme, ein übersichtliches leicht zu verstehendes bios.... am Layout gibts auch nix zu mekkern.

die beilagen sind aber eher dürftig bzw spartanisch gehalten, außer IDE, Sata kabeln, ner beschreibung und einer treiber CD für XP und Vista ist nix drin.

Von den Tools kann ich dir nachher bilder machen genau wie vom Bios doch das board kann ich dir erst morgen fotographieren

meine Erfahrungen hinsichtlich des OC hatte ich zwar auch in meinem " Test " geschrieben doch ich kann sie dir hier aich mal eben rüberkopieren.

Overclocking:
Noch konnte ich mich nicht weiter damit befassen bis auf meine Bisssherigen versuche
AMD Athlon x2 3800+ @ 2,2Ghz @ 1,075v
AMD Athlon x2 3800+ @ 2,4Ghz @ 1,2v
AMD Athlon x2 3800+ @ 2,8Ghz @ 1,4v
AMD Sempron 3000+ @ 2Ghz @ 1,075v
AMD Sempron 3000+ @ 2,5Ghz @ 1,2v
AMD Sempron 3000+ @ 3 Ghz @ 1,4v

dabei ssind alle optionen da vom HT Tackt( FSB genant ?!), dessen multi den CPU multi, ram teiler (533/667/800/1066), und die Gängigen V einstellungen VCore, RAM Voltage, HT Voltage , PCI-E Voltage und Northbridge Voltage.

Bei den einstellungsmöglichkeiten kan man auch nicht Mekkern sind zwar nicht so viele wie bei DFI doch reicht es schon m.E.n für ordendliches OC

wie schon erwähnt werde ich heute und morgen noch bilder nachliefern
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

super danke. Dad DFI hat aber auch nen bisschenmehr gekostet damals nicht? Da ist das dann schon ok.

Jo das ist aber auch riesig mit nem X2 3800+ auf 2,8 Ghz. Ok Vcore ist schon sehr hoch aber es geht noch.

Krass sag ich nur.

Haste mal AMD Overdrive laufen lassen? Wie weit kommt er da wenn sozusagen das Programm es optimiert?

Gruss Jens
 
das kann ich dir ab 14:30 sagen ^^ bin grad auf arbeit ^^
auf dem DFI lief der x2 3800+ bei 1,35v @ 3100Mhz ^^

Overdrive funktioniert aber soweit teste es aber gleich mal MIT Screens für dich durch^^ xD
 
kannste mal mir auch bilder schicken da ich das board auch kaufen möchte.

PS lass ma bitte Prime 95 durchlaufen(30min.) und guck ob sich im Taskmanager unter systemleistung nich sehr viel verändert(große schwankungen bei CPU-Auslastung)

Danke
 
sry das ich jetzt erst poste ich guck morgen nach der schule mal

welche takjtrate willste denn????

hast die wahl zwischen 950MHz( x2 1700+) und 3000MHz (x2 5800+)
 
also auf dem board habe ich schon nen Phenom auf die 3,2GHz Geprügelt und mein 4400+ läuft im moment auch mit 3,2GHz würde also sagen Ja es Klappt........ bei mir ist auch komischerweise der HT Multi verstellbar was wohl manchmal garnicht geht ^^ bzw bei manchen gibbet die Funktion garnicht
 
aber geht vorsichtig ran, das board ist nicht für 125w (zb. phenom 9700) zugelassen.
die spannungswandler scheinen nicht wirklich gut zu sein.
hab meinen phenom auch mal testweise mit 2,8 ghz laufen lassen, da die northbridge da aber mit 2,3 ghz läuft trau ich mich imo nicht höher ;)
 
Also ich hab mia das board auch gestern bestellt und den AMD Athlon 64 X2 4400+ EE hab ich schon köntest du mia vielleicht erklären wie du den CPU so hoch übertaktet hast oder mia deine einstellungen veratten da ich ja bald das selbe mainboard habe danke im voraus....:D
 
Vielleicht hast du ja Stromprobleme, was für ein Netzteil hast du verbaut, und hast du auf dem Mainboard den PCIe_12V - Anschluss versorgt, falls es einen gibt?
 
@__PC__ hast du bis jetzt probs gehabt?


@ all
eig. bin ich verwirrt ( crossfire X Tech ) muss man 2 grafikkarten verwenden ?
könnte man evtl nvidia verwenden ? wenn ja wie wirkt es sich auf die leistung der nvidia karte aus?



DANKE
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben