MSI K9N Ultra startet nicht mehr

s4smo

Lieutenant
Registriert
Juni 2009
Beiträge
900
Hallo CB-ler,

vielleicht könnt ihr mir helfen. Mein PC ist vor einer guten Stunde mitten im Betrieb abgeschmiert. Dabei war ein leises Geräusch zu vernehmen, als wäre etwas durchgeschmort. Bis jetzt hatte ich keine Probleme mit meinem PC, daher bin ich schon verwundert.

Meine Config:

MSI K9N Ultra (neustes Bios)
AMD Athlon X2 6000+
4 GB DDR2-800 MDT Ram
Powercolor Radeon 4770 512 MB
WD 250 GB Festplatte
BeQuiet PP 530 W
nen Blu-Ray Laufwerk sowie nen DVD-Brennen
Win 7 Prof. x64

Meine erste Idee ist, dass vielleicht nen Kondensator durchgebrannt ist. Müsste man dann aber nicht eigentlich was sehen? Das einer irgendwie dunkler ist?

Wenn ich meinen PC anmache, dann laufen alle Lüfter ganz normal. Daher glaub ich nicht, dass es das Netzteil ist. Die Festplatte oder die Laufwerke sollten es auch nicht sein, sonst würde ich zumindest noch nen Bild bekommen.

Es bleiben also im Endeffekt CPU, Mainboard, Grafikkarte und Ram. Wundert mich schon, dass gar kein Signal mehr zum Monitor geht.

Der PC war auch nicht übertaktet. Alles schon sehr merkwürdig. Vielleicht habt ihr ja eine Idee?!

Gruß,
Smo
 
ich glaube nicht das es so merkwürdig ist, das plötztlich was durchbrennt.
nichts hält ewig :D
 
Schau dir alle Kondensatoren genau an ob bei einem Risse oben drauf sind oder eine stärkere Erhöhung wie bei den anderen.

Dann kannste davon ausgehn dass dieser kaputt ist.
 
Ich glaub, dass ich das Problem gefunden habe. Ist höchstwahrscheinlich der Kondensator, den ich auch gehört habe. Ist mir zuerst gar nicht aufgefallen, da der von meinem Grand Kama Cross überdeckt wird (Siehe Bild)

Ist es möglich nen einzelnen Kondensator auszutauschen? Oder ist die einfachere und sinnvollere Alternative nen neues Board zu kaufen?
 

Anhänge

  • Kondensator.JPG
    Kondensator.JPG
    106,3 KB · Aufrufe: 366
Du kannst versuchen ihn zu tauschen aber ich würde mir keine Hoffnungen machen.

Wenn das Board noch keine 2 Jahre alt ist dürftest du aber mit der Garantie Glück haben.

Wenn du ihn selbst tauschst ist die Garantie aber natürlich verloren ;)
 
2 1/2 Jahre alt...:rolleyes:

Da ich nun auch nicht so gut löten kann, wird es wohl auf ein neues Board hinauslaufen. Werde mir dann nen Gigabyte GA-MA770-UD3 holen. Da kann ich dann wenigstens meinen RAM weiter benutzen.

Danke für eure Hilfe.

Gruß,
Smo
 
Bevor du es wegwirfst würde ich zumindest nochmal löten versuchen.

Musst nur aufpassen dass die Lötstelle heiß genug wird aber halt auch nicht übertreiben ;)
 
Wegschmeißen werd ich es nicht, da ich aber meinen PC am WE benötige, ist die Wahl nen neues Mainboard zu holen nicht so schwierig gewesen. 50€ sind ja auch nicht die Welt.
Nen Kumpel von mir ist E-Techniker, der schaut sich dann mein altes Board nächste Woche mal an. Wenn es dann wieder läuft, bau ich mir darauf vllt. mal nen Zweitsystem auf. Oder ich "vererbe" es meinem Vater;)

Danke für die Hilfe und gruß,
Smo
 
Zurück
Oben