MSI Laptop bei Simplen spielen komplett überfordert

nomoneygamer82

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2020
Beiträge
11
Guten Tag.
Ich habe mir neulich von einem Freund einen Laptop abgekauft welcher schon etwas älter ist aber nach dem Neukaufpreis von etwa 1000 Euro durchaus in der Lage sein sollte einfache Spiele zu bewältigen. Nach dem Zurücksetzen die Ernüchterung : bei sehr niedrigen Eigenschaften kommt der Laptop in CSGO auf stolze 40-50 Fps Durschnitt. Alle Fps Tricks die CSGO zu bieten hat versucht aber auch das hilft nur wenig Abhilfe. Treiber habe ich mal über den Geräte Manager abgecheckt sind für Grafikkarte und Prozessoren eigentlich alle Aktuell bzw. auf dem letzten Stand.
Laptop :
GP72 2QE Leopard Pro

Ich bin mir bewusst dass dieser Laptop etwas älterer ist aber so eine schlechte Performance ist doch etwas krass, vorallem da er beim surfen flott ist.
 
Hallo Nomoneygamer82!
Zunächst bräuchten wir hier glaube ich viel genauere Informationen. Welche CPU ist verbaut und viel wichtiger , welche Grafikkarte?
Laptops werden ja in einer Viezahl von Spezifikationen angeboten und wenn wir dir helen sollen, müssen wir genau wissen, was du hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
Hast du im Nvidia Treiber CSGO die dedizierte Graka zugewiesen, nicht dass das Spiel auf der CPU Grafikeinheit läuft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nr-Thunder und MasterofSepuku
Ok, Grafikkarte gabs anschienen nur eine, die NVIDIA GeForce GTX 950M. Kannst du das mal bitte checken? Und wie viel RAM du hast. Und ob der PC an dich komplett bereinigt übergeben wurde? So, das solte fürs erst mal alles sein.

P.S.: Ich könnte mir vorstellen, dass der Laptop vielleciht gerade nur die integrierte Intel Grafikeinheit nutzt, das /sollte die schlechten Ergebnisse, noch dazu in CS:GO, erklären
 
Vermutlich insbesondere wenn nun aktuelle Treiber installiert sind, funktioniert die Umschaltung Intel zu Nvidia möglicherweise bei diesem etwas älteren Gerät nicht, da müsstest Du mal mit dem letzten von MSI probieren und nicht den von der Nvidia Webseite.
Alternativ kann man die Intel GPU im BIOS deaktivieren und alles über die Nvidia laufen lassen - das bieten aber nicht alle Geräte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cardhu
Lawnmower schrieb:
Alternativ kann man die Intel GPU im BIOS deaktivieren und alles über die Nvidia laufen lassen
Kostet allerdings auch viel Akkuleistung, wel dann die Nvidia die ganze Zeit läuft.
Optimus hat schon seine Daseinsberechtigung ;)
Man kann im Nvidia Treiber manuell festlegen, welches Programm welche Grafikkarte benutzen darf. Damit sollte man auch alles geregelt bekommen
 
Lawnmower schrieb:
Alternativ kann man die Intel GPU im BIOS deaktivieren und alles über die Nvidia laufen lassen - das bieten aber nicht alle Geräte.
Ein ähnliches Problem hatte ich letztens auch bei einem MSI Notebook ähnlicher/gleicher Machart. Der Support einer Architektensoftware wollte mir erzählen, dass man die Intel GPU definitiv deaktivieren kann und er das bei bisher jedem Gerät machen konnte (als ob) und ging da leider nicht.
Glaube, dass es daher hier auch nicht geht =/
 
Komm eben auf das Gerät an, bei unseren Zbooks im Büro gehts z.B. (Intel / Nvidia Quadro). Man kann sogar nur Intel only machen... :rolleyes:

Kostet allerdings auch viel Akkuleistung, wel dann die Nvidia die ganze Zeit läuft.
Ich gehe davon aus dass das bei diesem Anwendungszweck und dem Alter des Geräts nicht sonderlich relevant sein wird.
 
Lawnmower schrieb:
Komm eben auf das Gerät an, bei unseren Zbooks im Büro gehts z.B. (Intel / Nvidia Quadro). Man kann sogar nur Intel only machen... :rolleyes:
Deswegen der Hinweis, dass es bei dieser Modellreihe wohl ziemlich sicher nicht geht ;) Sollte keine Belehrung sein :D
Dass es so Notebooks gibt, ist mir klar. Aber dieser MSI Gaming Reihe hat das wohl nicht vorgesehen. Zumindest beim Modell mit 1060 nicht und daher wohl auch nicht bei dem 960er^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lawnmower
Man kann die Intel GPU beim GP72 2QE nicht deaktivieren, da an dieser das Display angeschlossen ist. Das Signal der Nvidia GPU wird nur über die Intel GPU geschleift... die externen Ausgänge laufen aber direkt über die Nvidia GPU. Dies ist übrigens bei ca. 90% der Optimusgeräte auf dem Markt der Fall, nur wenige Hersteller erlauben eine manuelle Grafikumschaltung und dann auch nur via Reboot bzw Bioseinstellung.

Öffne das Gerät und reinige es anständig. Das heist, Heatsinkl samt Lüfter entfernen, Wärmeleitpaste erneuern, Lüfter vom Heatsink trennen und die Heatsinklamellen reinigen. Siehe dazu z.B. hier https://forum-de.msi.com/index.php/topic,117704.0.html und da geht es um ein DEUTLICH aktuelleres GE73VR 7RE... Da sahen die Heatsinklamellen wie folgt aus:

bdtffbmk.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nomoneygamer82, Lawnmower und Meleager
Ok das werde ich mal versuchen vielen Dank, melde mich
Ergänzung ()

Hier nochmal ein Benchmark, falls das was bringt , ich glaube aber das die 3dmark version veraltet ist
 

Anhänge

  • Screenshot (2).png
    Screenshot (2).png
    861 KB · Aufrufe: 223
Zuletzt bearbeitet:
Im Benchmark wird die Karte mindestens richtig erkannt und die Leistung ist auch ok für einfache Spiele.
 
Habe das Ding jetzt mal aufgemacht, war gut verstaubt aber vorallem ist die Wärmeleitpaste verkrustet, kann das ein Grund sein ? Werde die erneuern
 

Anhänge

  • 88139E39-6B0A-4AA6-A137-230B0CDE6026.jpeg
    88139E39-6B0A-4AA6-A137-230B0CDE6026.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 243
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lawnmower
Habe die Paste erneuert und den Staub entfernt ein bischen besser ist es, aber der Laptop wird immer noch sehr warm, pustet wie verrückt und ist in csgo auf 1024x768 Auflösung immer noch nen Wrack.
Hat jemand noch eine Idee was ich tun könnte ?
Ergänzung ()

fps gehen immer besser, dafür werden gpu und cpu sehr heiß
 

Anhänge

  • Screenshot (4).png
    Screenshot (4).png
    1,5 MB · Aufrufe: 232
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben