MSI Mainboard im Dual Channel DDR2/DDR3 richtig bestücken.

Stormieee

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2016
Beiträge
56
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe mir ein MSI G41M-P33 Combo Intel G41 So.775 Dual Channel DDR2 / DDR3 mATX Retail vor zwei Tagen gekauft und bin im Großen und Ganzen zufrieden.
Dazu habe ich mir 2 x DDR3 a 4 GB gekauft und wollte meine zwei alten DDR2 Riegel a 2 GB behalten und auch mit einbauen.

Als ich alles eingebaut habe fuhr der PC nur kurz hoch und ging danach wieder aus. Ich habe die DDR3 Riegel alleine verbaut und der PC fährt hoch und geht dann direkt wieder aus. Dann habe ich die alten DDR2 Riegel verbaut und der PC fährt hoch und bleibt auch an ^^.
Dann habe ich den Verkäufer angerufen und der meinte das 4 GB DDR3 pro Riegel das Board nicht schaffen würde und ich einfach 2 GB Riegel kaufen soll. Gesagt getan, ich kaufte mir 2 x 2 GB DDR3 und verbaute diese erstmal alleine ohne die Kombination mit dem DDR2. Der PC fuhr hoch und ich ging direkt ins BIOS. Nun zeigte mir BIOS insgesamt nur 1 GB RAM an. Daraufhin entfernte ich einen 2 GB Riegel und startete den PC neu, hab mir vielleicht gedacht das ein Riegel fehlerhaft sei oder so. Dann bekam ich im BIOS nur 512 GB installierten RAM angeziegt, sprich bei beiden Riegeln erkennt BIOS nur 1 Viertel ( Das ist nur bei DDR 3, DDR 2 funktioniert). Ich habe direkt wieder den Verkäufer angerufen und dieser meinte das die Riegel defekt seien, da das Mainboard bei DDR3 hochfährt, aber zu wenig anziegt.

Jetzt ist meine Frage an euch, könnt ihr mir die beste Konfiguration der RAM Riegel für dieses Board nennen. Ich weiß so langsam nicht mehr weiter ...... ich hab absolut keine Ahnung mit dem Dual Channel und dann noch kombiniert mit DDR2 und DDR3. Das Board kann nämlich soviel wie ich weiß beide Arten von Arbeistspeicher verarbeiten.
Danke schonmal im Vorraus :)
 
Dass sowohl DDR2-RAM und gleichzeititg DDR3-RAM eingesetzt funktionieren, glaube ich nicht und ist mir neu.

Du wirst dich schon entscheiden müssen entweder DDR2 oder DDR3.

Laut Spezifikation(en)
Main Memory

• Supports two unbuffered DIMM of 1.8 Volt DDR2 667/800/1066*(OC) DRAM, 8GB Max
• Supports two unbuffered DIMM of 1.5 Volt DDR3 800/1066/1333*(OC) DRAM, 8GB Max
https://www.msi.com/product/motherboard/G41M-P33-Combo.html#hero-specification

Also entweder 2*4GB=8GB DDR2 oder 2*4GB=8GB DDR3
 
Kein Kombiboard kann beide Arten RAM gleichzeitig nutzen. Gab es noch nie.
Also entweder DDR2 oder DDR3, niemals gleichzeitig.
 
Hey, also ich hatte ja 2 x 4 GB DDR3 1333 Mhz Riegel eingebaut, und da ist das Board ganz kurz hochgefahren, bzw der PC und ist dann nach 2 Sek wieder direkt ausgegangen.
Die 2 GB Variante erkennt er nur zu einem Viertel.
Okay dann habe ich mich getäuscht, danke schonmal dafür! Aber ich meine 8 GB DDR3 RAM würden mir voll und ganz reichen. Nur wieso hab ich da so Probleme? @ Adok Genau so hab ich es ja anfangs gemacht und dann das oben genannte Problem gehabt !
 
Könnte evtl. auch an der Bestückung der RAM-Riegel liegen, dass diese nicht (vollständig) erkannt werden.

Mal sind sie einseitig oder auch zweiseitig bestückt.

Wie sich das jetzt beim G41 Chipsatz verhält, entzieht sich meiner Kenntnis.
 
Ich bezweifle auch das das Board 8GB aus 2x4GB unterstützt (egal ob DDR2 oder DDR3). Intel unterstützt 4GB Riegel erst ab der ersten i-Serie mit integriertem Speichercontroller. Auf Sockel 775 unterstützen nur Nvidia Chipsätze 4GB Riegel.
 
Mhhh, also im Handbuch steht auch wie oben jemand auf englisch gepostet hat das maximal 8 GB entweder bei DDR 2 oder DDR 3 eingebaut werden dürfen. Ich meine jetzt mal im ernst, was für einen Sinn ergibt es, wenn DDR3 und DDR 2 zusammen im dual channel angeboten werden es aber nur jeweils eine Art benutzt werden kann?
 
Stormieee schrieb:
Ich meine jetzt mal im ernst, was für einen Sinn ergibt es, wenn DDR3 und DDR 2 zusammen im dual channel angeboten werden es aber nur jeweils eine Art benutzt werden kann?

Damit der Anwender bestehenden DDR2 verbauen kann wenn er ihn noch hat. Der Rest greift eh zu DDR3, da neuer und meist billiger..
 
Zuletzt bearbeitet:
1600er RAM hat i.d.R. im SPD auch Fallback-Timings für 1333MHz hinterlegt, so dass der 1600er RAM auch mit 1333MHz betrieben werden kann.

Davon abgesehen ist 1600er RAM häufig günstiger als 1333er RAM. Warum also mehr Geld ausgeben als unbedingt nötig. ;)
 
In der regel hilft mir nicht weiter :D ich kaufe einfach mal zwei von denen und dann melde ich mich wieder :D
Danke schonmal im Vorraus für eure Hilfe :D
 
@Stormieee
Das Board aus Post #10, das Du verlinkt hast, hat aber nur 2 DDR2 Steckplätze und ist auch nicht das gekaufte Board, es ist das "G41TM-P33", @Adok hat Dir den richtigen Link gezeigt zum "G41M-P33 Combo Intel® G41-based motherboard" und da könntest Du auch das Handbuch laden um zu schauen wie der Ram verbaut werden kann,
was für einen Sinn ergibt es, wenn DDR3 und DDR 2 zusammen im dual channel angeboten werden es aber nur jeweils eine Art benutzt werden kann?
Es bedeutet das man entweder DDR2 oder DDR3 im Dual Channel laufen lassen kann, können ja je 2 Chips eingesteckt werden. Dann musst Du auch noch darauf achten das beide Seiten bestückt sind. Im Support Bereich unter Downloads gibt es eine Biosversion 32.13 vom 2014-11-06, diese behebt Probleme "Improved memory compatibility", wenn es noch nicht drauf sein sollte, würde ich das mal installieren/flashen.
Ganz unten auf dieser Seite stehen Infos wie man es machen sollte:
How to flash the BIOS
https://www.msi.com/product/motherboard/support/G41M-P33-Combo.html#down-bios
und heir das Handbuch:
https://www.msi.com/product/motherboard/support/G41M-P33-Combo.html#down-manual
 
Ich habe mir dierekt den Live Upater 6 von MSI gedownloadet und das neue BIOS drauf gemacht. Kann es auch unten links erkennen wenn ich in mein BIOS gehe. Mit beiden Seiten......Meinst du das ich je nach Betriebsart bzw Speicherart, beide Slots ausgefüllt habe? Oder habe ich da was falsch verstanden, ich hätte ja nicht gedacht das man bei RAM so viel beachten muss :freak::freak::freak:

Na ja solange es mit den DDR3 Riegel die oben hOObi gepostet hat nichts schief läuft, bin ich rundum zufrieden :D
 
Meinst du das ich je nach Betriebsart bzw Speicherart, beide Slots ausgefüllt habe?
Dual Channel kann ja mit einem Riegel (Single-Channel-Modus) nicht so toll klappen, also solltest Du schon 2 Riegel stecken, entweder 2 x DDR2 oder 2 x DDR3, so schwer ist es doch nicht zu verstehen.
Lies mal ein wenig:
https://de.wikipedia.org/wiki/Dual_Channel#Beispiel_1
https://www.compuram.de/blog/dual-channel-betrieb-fur-ddr-basierende-systeme/

Na ja solange es mit den DDR3 Riegel die oben hOObi gepostet hat
Genau, wenn Du 2 dieser Module reinsteckst sollte Dual Channel auch klappen.
 
Hallo, da bin ich wieder. Ich bin tatsächlich total begeistert das ich das erste Mal in ein Forum schreibe und mir direkt so gut geholfen wird. Die Verkäufer und die lieben Mitarbeiter bei gewissen Elektronik ''Fachgeschäften'' konnten mir noch lange nicht so gut helfen wie ihr!!
Ich habe den RAM eingebaut und ich muss sagen es läuft um Einiges besser als vorher!
Es kam nach dem RAM-Einbau zuerst die Meldung BOOT.MGR (irgendwie so), hab dann neugestartet und es läuft einwandfrei!
Vielen DANK für die Zeit die ihr investiert habt um mir Unwissendem mit eurem Wissen zu helfen !!!:p:p

NOCH DREI TAGE DANN IST WOCHENENDE, HOCH DIE HÄNDE!:volllol::volllol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben