MSI MPG A850 - Wlan nur nach Ausschalten des NT verfügbar

Go0se

Newbie
Registriert
Dez. 2024
Beiträge
6
Gehäuse: Endorfy ARX 500 ARGB
Netzteil: MSI MPG A850G
CPU: AMD Ryzen 7 7800X3D
CPU Kühler: Artctic Freezer 36
MoBo: Asrock B650 Steel Legend Wifi
Arbeitsspeicher: 32GB (2x 16GB) G.Skill Flare X5 schwarz DDR5-6000 DIMM CL30 Dual Kit
GraKa: Zotac 4070 Ti Super

Hallo zusammen,

ich habe mir og Rechner so bestellt und selbst zusammengebaut. So weit, so gut.

Alles verkabelt, Windows drauf gezogen, da war schnon kein Wlan Treiber vorhanden.
Diesen dann übers Netz vom Smartphone gezogen und installiert, passt alles.

Einen Tag später mache ich die Mühle an - kein Wlan verfügbar. Alles nochmal neu installiert, Bios geupdated, alles top.

Heute wieder kein Wlan.

Habe dann einfach aus Verdacht mal den Hauptschalter am Netzteil ausgemacht, gewartet, wieder angemacht, hochgefahren.

Wlan vorhanden.

Runter gefahren, also kein Neustart, hoch gefahren, Wlan wieder weg.

Der Wlan Treiber ist auch einfach im Gerätemanager nicht sichtbar wenn man den "Trick" mit dem HS nicht gemacht hat, jetzt ist er da

1734894807919.png


Was meint ihr hier? Netzteil oder Motherboard? Hab ich beim zusammenbau irgendwas falsch gemacht?

Das Spulenfiepen hat das Netzteil natürlich auch. Die 4070 ist aktuell über den Single Stecker angeschlossen, hatte allerdings auch schon den dualen Stecker dran, fiept halt auch.

Sonst läuft alles erstmal wie es soll, das MB selbst hat halt intigriertes WiFi, habe also keine Karte.

Das Modul wird hier hinter sein - machts Sinn nochmal auszubauen und da hinter zu schauen wenn ihr das NT auschließen könnt?
1734895102857.png


Danke für den Input

Gruß
Go0se
 
Mit dem WiFi hatte ich bei einem MSI B550m auch schon mal... Ein BIOS-Update hat dann geholfen und den Schnellstart in Windows deaktivieren.
 
Nordwind2000 schrieb:
Ein BIOS-Update hat dann geholfen und den Schnellstart in Windows deaktivieren.
Bios ist aktuell. Wofür welchen Schnellstart deaktivieren? Also ich weiß einfach nicht was genau ich deaktivieren soll :-D
 
Es kann sein, dass ein Gerät mit der Funktion einfach nicht klarkommt oder reserviert wird und dann nicht wieder "aufwacht".
Schreenshots sind aus der Systemsteuerung unter Energie usw.
 

Anhänge

  • Screenshot 1.png
    Screenshot 1.png
    14,6 KB · Aufrufe: 40
  • Screenshot 2.png
    Screenshot 2.png
    26,3 KB · Aufrufe: 41
Ahjooo ok - mal schauen.
Ergänzung ()

Krasser Shit - das hat jetzt soweit erstmal funktioniert. Wenn das dann morgen auch noch so ist dürfte das ja einfach gefixt sein.

Danke!
 
Moin,

Wifi Treiber wieder nicht verfügbar - habe den HS jetzt noch nicht gezogen.

1734967769607.png


Das kann doch irgendwo nicht richtig sein?

Gruß
Go0se
Ergänzung ()

Jetzt nochmal mit Hauptschalter - Treiber rennt

1734969377363.png


An dem Netzteil ist ja noch der Schalter für den Lüfter - die Kombination mit an & aus werde ich nochmal ausprobieren.

Weiter ist mir eingefallen, ich fahre aktuell ohne eine registrierte Windows Version. Könnte es daran liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Up.

Hallo zusammen,

ich habe mittlerweile eine registrierte Verision von Windoof, nochmal neu aufgesetzt.

Leider noch kein fix.

Hat jmd noch weitere Ansätze? Netzteil oder MB?

Gruß
Go0se
 
Hallo zusammen,

hier die Info von Asrock - es ist nicht das Netzteil.

In kurz: Wifi Hardware defekt, an den Verkäufer wenden

Hallo,



Ein frohes neues Jahr 2025 wünschen wir Ihnen.



Nein, am Netzteil oder der Verdrahtung dürfte es hier nicht liegen.
Es könnte wahrscheinlich am WLAN Modul selbst oder dem Mainboard liegen.

Ist die Hardware in Ordnung, so sollte das System / WLAN (gerade nach einer neueren Windowsinstallation + Treiber von unserer Webseite) ohne Probleme arbeiten.

Bitte kontaktieren Sie den Verkäufer zwecks Prüfung und ggfls. Tausch der Hardware auf Gewährleistung. Vielen Dank.

MF hatte das B650 Steel Legend zum Glück nicht mehr im Shop, mit dem Geld von denen natürlich für 30€ mehr bei CaseKing gekauft.

Das MB läuft und macht was es soll.

Gruß
Go0se
 
Zurück
Oben