MSI MPG Infinite X3 AI 2NVR7-073AT

Selphiron

Ensign
Registriert
März 2016
Beiträge
149
Hey Leute,

ich kann über meinen Arbeitgeber den MSI MPG Infinite X3 AI 2NUF7-013AT für insgesamt 2.644,32€ über 24 Monate (110,18€ pro Monat) leasen. Am Ende soll es dann üblich sein für 100-200€ den Rechner übernehmen zu können. Meint ihr das lohnt sich? Ich müsste eigentlich mal upgraden (habe noch ein GTX 1070 und R5 1600), mir fehlt aber das nötige Kleingeld dafür. Und ich befürchte, dass durch den ganzen Zollwahnsinn die Preise allgemein auch für uns eher steigen werden.

Meint ihr das lohnt sich oder ist eher davon abzuraten?

Alternativ gebe es da noch den MSI MAG Infinite E1 14NUC5-023AT für insgesamt 700€...

LG
Selphiron

Edit:
Hier mein aktuelles System: https://geizhals.de/wishlists/4421368
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Alles mögliche über AAA bis Indie.
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
WQHD
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Gerne zumindest hohe Grafikeinstellungen
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Nein
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Ein Monitor: Dell S2719DGF
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1500
Wann möchtest du den PC kaufen?
Kann noch warten
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Gut
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Zuletzt bearbeitet: (Aktzelles System hinzugefügt)
Moin,

Selphiron schrieb:
ich kann über meinen Arbeitgeber den MSI MPG Infinite X3 AI 2NUF7-013AT für insgesamt 2.644,32€ über 24 Monate (110,18€ pro Monat) leasen. Am Ende soll es dann üblich sein für 100-200€ den Rechner übernehmen
Also insgesamt grob 2800€?

mMn. klar zu teuer für die Komponenten für das Geld bekommt man schon etwas besseres, weiterhin muss man schauen was da genau verbaut ist, für Schwerpunkt Gaming wäre statt den Core Ultra eine 3D CPU auch die bessere Wahl.

https://geizhals.de/?cmp=3293751&cm...&cmp=3144218&cmp=3170131&cmp=2847029&active=1
Das wäre für knapp 1650€ zu haben und mMn. klar die bessere Wahl gegenüber dem MSI PC.

Selphiron schrieb:
Ich müsste eigentlich mal upgraden (habe noch ein GTX 1070 und R5 1600), mir fehlt aber das nötige Kleingeld dafür. Und ich befürchte, dass durch den ganzen Zollwahnsinn die Preise allgemein auch für uns eher steigen werden.
Nenn doch mal das komplette System, prinzipiell wäre eine AM4 Plattform noch Upgradefähig wenn die Komponenten einigermaßen ordentlich sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Selphiron und kartoffelpü
Selphiron schrieb:
für insgesamt 2.644,32€
Selphiron schrieb:
für 100-200€ den Rechner übernehmen zu können
Also würde dich Leasing etwas mehr kosten als den Rechner direkt zu kaufen. Wieso daher der Gedankengang? Geld nicht vorhanden?
Persönlich würde ich mir aber eher selber einen PC bauen statt FertigPC zu kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Selphiron
Genau, der Gedankengang ist, dass die Komponenten (und auch die Komplett-PCs) im Preis stark steigen werden und ich jetzt gerade nicht das Geld habe. Es wäre quasi eine Finanzierung ohne Schufa, da über die Firma geleast wird.


Hier übrigens mein aktuelles System: https://geizhals.de/wishlists/4421368
 
Selphiron schrieb:
ich kann über meinen Arbeitgeber den MSI MPG Infinite X3 AI 2NUF7-013AT für insgesamt 2.644,32€ über 24 Monate (110,18€ pro Monat) leasen.
Ich schätze mal vom Bruttolohn, schön das dein Arbeitgeber das ermöglicht nur ist das Angebot trotzdem in der P/L zu schlecht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Selphiron
Selphiron schrieb:
Genau, der Gedankengang ist, dass die Komponenten (und auch die Komplett-PCs) im Preis stark steigen werden und ich jetzt gerade nicht das Geld habe. Es wäre quasi eine Finanzierung ohne Schufa, da über die Firma geleast wird.
Selphiron schrieb:
Wären denn die 1500€ verfügbar?

Grundsätzlich wenn kein Budget dann lass es mit dem PC gerade mit so einem das Angebot ist wie gesagt preislich nicht mal gut.
Wie sich die Preise entwickeln steht am Ende eh in den Sternen.

Selphiron schrieb:
Ok da kann man einfach aufrüsten, das Mainboard ist ordentlich, mit 32GB Ram bist du gut dabei, da muss man jetzt wirklich kein neues System für über 2000€ kaufen sondern kann gezielt aufrüsten.
Zunächst aktuelles BIOS aufspielen und eine neue CPU.
Selbst ein 5600(X) für unter 100€ wäre ein gewaltiger Sprung vom 1600, ein AMD Ryzen 7 5700X oder gleich ein AMD Ryzen 7 5700X3D wären auch eine Option wenn man gleich das für Gaming vernünftige Maximum aus dem System herausholen möchte.

Dazu eine 9070 GPU und man ist wieder gut dabei, ggf. noch über ein neues NT nachdenken z.B. https://geizhals.de/fsp-vita-gm-850w-atx-3-1-vita-850gm-ppa8504202-a3170131.html.

Wenn das Gehäuse noch die Standardbestückung an Lüftern hat würde ich hier noch jeweils einen weiteren für die Front und einen für den Deckel besorgen.

Mit dem 5700X3D wäre man da insgesamt bei knapp 1000€ und hätte wieder ein sehr ordentliches System.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Selphiron und kartoffelpü
Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist so etwas hier deine Empfehlung: https://geizhals.de/wishlists/4421399

Wie wichtig ist ein neues Netzteil? Ich habe mir damals viel Mühe gegeben die Kabel richtig schön aufgeräumt zu verlegen, würde das ungern ändern ^^
 
Selphiron schrieb:
Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist so etwas hier deine Empfehlung: https://geizhals.de/wishlists/4421399
Ja wobei ich die 9070 genannt hatte, wenn es ins Budget passt kann man aber auch die XT mitnehmen.
Die 9070 XT verbraucht aber ein Stück mehr, durch die geschlossene Front hat dein Gehäuse nicht den besten Airflow da wäre ich eher bei der 9070 non XT.
Bei der Pulse beachten, das sie 320mm lang ist dein Gehäuse aber nur 315mm Platz für die GPU hat, hier darauf achten, das du nach entsprechenden Modellen suchst.

Mork-von-Ork schrieb:
Wenn das Gehäuse noch die Standardbestückung an Lüftern hat würde ich hier noch jeweils einen weiteren für die Front und einen für den Deckel besorgen.
Falls das noch der Fall ist noch jeweils einen https://geizhals.de/arctic-p12-pwm-pst-schwarz-acfan00120a-a1920159.html und https://geizhals.de/arctic-p14-pwm-pst-schwarz-acfan00125a-a1920533.html mit auf die Liste nehmen.

Selphiron schrieb:
Wie wichtig ist ein neues Netzteil?
Bei der 9070 könnte man es noch auf einen versuch ankommen lassen, bei der 9070 XT würde ich klar zu einem neuen raten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Selphiron

Ähnliche Themen

C
Antworten
5
Aufrufe
2.685
Zurück
Oben