MSI N460GTX Cyclone 768D5 - OC fragen

macgyver485

Ensign
Registriert
März 2008
Beiträge
157
Hallo Leute!

ich habe ein paar Fragen zum OCen meiner MSI N460GTX Cyclone 768D5 mit Thermalright Shaman-Kühler:

1. Wenn ich mit MSI Afterburner die Taktraten von 727/1800 auf 800/2050 (läuft stabil und Taktraten sind wirklich angenommen, überprpüft) hochsetze, bekomme ich bei Crysis (2. Run) statt 42,58 ganze 42,61 frames/sec Durchschnitt, es passiert also rein garnichts. Woran könnte das liegen?

Mein System:
- Athlon 2 X3 425
- ASUS MA-7900x-ud3p
- Win XP 32
- aktuelle Treiber

2. Bringt Vram übertakten etwas? Ich las, dass man diese besser nicht übertakten sollte

3. Die Rückseite der Karte wird ziemlich warm, anfassen tut weh, liegt das an den Spannungswandlern? ist das gesund? Weiß jemand, ob die Spannungswandler analog oder digital sind? mitgelieferte Kühlkörper habe ich aufgeklebt, sofern die Spannungswandler die schwarzen kleinen quadratsichen Bauelemente zwsichen den Stromanschlüssen und den Elkos sind.

4. Braucht eine übertaktete Karte mit/ohne Spannungserhöhung eigentlich mehr Leistung/watt?

5. Woher kriege ich für meine Karte ein bios, mit dem ich die Spannung auf 1,25V setzen kann und: ist das großartig ungesund?

DANKE!
 
1. Andere Benchmarks/Games getestet?
2. Bringt auch ein wenig was, je nach Spiel mehr oder weniger
3. Anfassen würd ich vermeiden, nicht das du einen Kurzschluss produzierst. Allein schon wenns weh tut würd ichs lassn :freak:
4. Ja
5. Evtl Google. Aber warum willst Du die Karte auf 1,25V heben? Kenne jetzt die Referenzspannung nicht, jedoch ist mehr Spannung idR immer ungesund.
 
Zuletzt bearbeitet:
welches benchmark schlägst du vor? ich hörte, dass furmark und 3dmark vor allem cpu testen.
 
Probiers einfach aus, Unigine heaven gibts noch. Aber Versuchs einfach in aufwendigen Spielen Metro 2033 z.B.

Und warum willste die Karte auf 1,25V heben ?
Speicher kannste ruhig auf 2050 laufen lassen. Wenn du Fehler bekommst wieder runter, aber 2000 sollte der Speicher schaffen.
Die Karte verbraucht auch nur mehr Strom wenn du die Spannung anhebst, die meisten gtx460 schaffen 850 ohne Vcore Erhöhung.
 
Sowohl Furmark und 3DMark sind speziell für Grafikkarten. Keine Ahnung wo du das gelesen hast.
3DMark 06 würde ich vorschlagen, und dann übertaktet gegen nicht übertaktet testen.

Bezüglich BIOSe habe ich hier zufällig was gefunden.
https://www.computerbase.de/forum/threads/msi-n460gtx-cyclone-768d5-oc-fragen.844967/
Jedoch würde ich Dir stark davon abraten, sowas zu machen, ohne Dich vorher gründlichst informiert zu haben.
 
1) deine CPU limitiert

2) meist weniger wie der Core-Takt, aber bringt was

3) das die Rückseite warm wird ist normal (da ist ja nichts was kühlt, ausser die Umluft im Gehäuse), das jetzt die ganze Zeit zu betasten würde ich lassen

4) übertaktet man eine Karte hat sie natürlich mehr Leistung, erhöht man zudem die VCore verbraucht sie auch mehr

5) mit MSI Afterburner kannst du auch die Spannung erhöhen. Für spezielle Bios-Files suchst dir über Google ein geeignetes Forum
 
kibotu83 schrieb:
Probiers einfach aus, Unigine heaven gibts noch. Aber Versuchs einfach in aufwendigen Spielen Metro 2033 z.B.

Und warum willste die Karte auf 1,25V heben ?
Speicher kannste ruhig auf 2050 laufen lassen. Wenn du Fehler bekommst wieder runter, aber 2000 sollte der Speicher schaffen.
Die Karte verbraucht auch nur mehr Strom wenn du die Spannung anhebst, die meisten gtx460 schaffen 850 ohne Vcore Erhöhung.


Muss nicht sein das es die meisten mit Standard vcore schafften , weil nicht jede gtx den selben vcore hat , bsp. hatte 2x gtx460 eine hatte 0,987v und die andere 1,037v beide hatten den takt 800/2000 ab werk

@TE Es könnte sein das deine CPU Limitiert, und es geht max. nur bis 1,212v was aber schon die karte grillen würde, also das max. was geht wären so 1,1v
 
Danke, Leute!

ich werde nochmal andere Benchmarks probieren. Entnehme ich euren Posts richtig, dass Vcore erhöhen eher nicht als sinnvoll angesehen wird (bei CPUs wird dies ja biseilen druchaus gern gemacht)? Liegt das am geringen Effekt oder daran, dass Kühlung dann schwierig wird?


Was genau heißt "die CPU limitiert"? Natürlich ist die Gesdamtleistung auch von der CPU abhängig, aber dass ich bei Crysis wirklich null effekt trotz 125Mhz mehr takt habe, kann doch irgendwie nicht ganz angehen...

andere benchmark-ergebnisse folgen!
 
Wenn du bei Crysis in einem CPU-Limit bist, dann nützt die beste Grafikkarte nigs.
Also teste das übertakten am besten mit reinen Grafikbenches.

Wenns dann hinhaut, kannst du Spielebenches zum überprüfen der Stabilität benutzen.


Zu Punkt 3.
Weh tuts in der Regel schon ab 40°. Eine Grafikkarte langweilt sich bei diesen Temperaturen. Für einen Finger ist es aber schon zu heiß. Also "weh tun" ist kein brauchbares Argumment.
 
So, aktuelle Ergebnisse:

Ich hab meine CPU mal von 3x2,7Ghz auf 3x3,3Ghz übertaktet, das bringt bei Crysis 14,4% mehr frames, also einen deutlichen unterschied. Doch selbst dann ists egal, ob ich die GPu auf 727/1800 (Werktakt) oder 800/2050 takte, unterschied 0,1%.

Unter 3Dmark (@3,3Ghz) siehts so aus: 15606 (SM 2.0: 6080, HDR/SM3.0: 7820, CPU 3956)@727/1800 und 15777 (SM 2.0: 6080, HDR/SM3.0: 8074, CPU 3963)@800/2050 [insges +1,1%, HDR/SM3.0 +3,2%)

Was sagt uns das? kann jmd von euch die Ergebnisse deuten?

Was mich wundert: im Computerbase Testartikel der GTX 460 (mit ner i7 @ knapp 4Ghz) schafft ne 768er mit 800/2000 +20%. ist meine CPu wirklich so schlecht?

Dann bräuchte ich eine neue, vermute ich...
Oder liegts an meinem AM2+Board?
 
3dmark 06 fährt wirklich vor allem auf die CPU ab.

Deine Ergebnisse deute ich so: sowohl in 3D Mark als auch in Crysis limitiert deine CPU - Übertaktung ist sinnlos.

vCore Erhöhung bringt bei der GTX 460 nicht wirklich viel. Meine Läuft bei 0,912 V stabil 750MHz, aber für 800MHz brauchts schon fast ein Volt. Und mehr als 1,1 V sollte man einer GTX 460 nicht für den Dauerbetrieb zumuten, geht zu Lasten der Lebensdauer.
Ich hab für mich persönlich 0,912 und 750MHz als Optimum herausgearbeitet, sowohl kühl/leise als auch unkritisch bzgl. Lebensdauer.

Bei der 768MB Karte ist Übertakten des Speichers durchaus sinnvoll; da sie nämlich ein schmaleres (=langsameres) Speicheringerface hat als die 1GB Karte.

mfg
 
Jungs, ihr hättet mir auch mal erzählen können, dass Crysis vor allem auf einem Kern läuft... Und dass natürlich, wenn der kern limitiert und die GPU 77% ausgelastet ist, die sich ziemlich langweilt, ob nun mit 227 oder 800Mhz.

Aber ich hab jetzt einen Phenom II x6, und der Turbo rockt richtig: +11% in Crysis mit/ohne Turbo @3,5Ghz ohne, 4,1Ghz mit. muss jetzt nur mal gucken, ob das auch stabil läuft...
 
Zurück
Oben