MSI N9600GT Hybrid Freezer manuell steuerbar?

Mapufa

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
14
Hallo Leute, das ist mein erster Post hier und ich hoffe ich habe es nicht gleich ins falsche Unterforum gepostet. Ich hab auch vorher versucht mit der Suchfunktion etwas zu finden habe aber leider kein treffenden Thread finden können (hoffe das ich hier nicht ein altes Thema wieder hochkaue wo es schon zig Antworten zu gibt, falls ja tut mir das leid).

Das Problem

Es geht um den msi n9600gt hybrid freezer und darum ob es eine Möglichkeit gibt den Lüfter manuell zu steuern, sprich dass der Kühler permanent läuft und nicht nur wenn die GK sehr warm wird.

Meine Bemühungen

Ich habs mal mit MSI Afterburner versucht, immerhin gibt es da ja einen Regler für die Lüfterleistung, aber damit konnte ich nichts erreichen. Die kontrolle war nur vorgegaukelt, bewegt hat sich leider nichts^^

Meine Hoffnungen
Ich suche nun nach alternativ Programmen oder Menschen die mir irgendwie anders eine alternative Löstung nennen können und hoffe hier auf das ein oder andere zu treffen :)


Schonmal danke im vorraus :)
 
Wieso hast du das vor ? ;-)
 
Ich hab ein paar Belastungstests laufen lassen und jedesmal wenn der Kühler ansprang ist gleichzeitig mein Bild eingefroren und der Test ist abgebrochen mit einer Fehlermeldung die aussagt, dass irgendetwas mit dem OpenGL nicht in ordnung wäre. Ich müsste es nochmal eben Testen um die Fehlermeldung genau benennen zu können.

Edit:The NVIDIA OpenGL driver lost connection with the display driver due to exceeding the Windows Time-Out limit and is unable to continue.
The application must close.

Error code: 7
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle klar das Tool "EVGA Presicion"
Damit lassen sich "fast" alle Lüfter auf Geforce-Karten sauber regeln.
Nicht nur das...

MSI Afterburner würde ich runterschmeissen.
Und wie es sich anhört, die Treiber für die Grakik runterschmeissen,
neustarten (um die ganz los zu werden)
nochmal neustarten (weil der die wieder mit den Win-Treibern installiert hat)
und neu installieren (dann noch mal neustarten weil es so schön war)
 
Zuletzt bearbeitet:
Precision.png


Bei den Schieb-Reglern der unterste (Lüftersteuerung) ist unterlegt, lässt sich aber bedienen sobald man auf das Symbol links vom Regler klickt (Der Kreis da)
 
Ich hoffe du meinst den Kreis rechts vom Regler^^ Bei mir war auch anstelle des Kreises ein Button der sich "Auto" nannte sprich die automatische Einstellung. Habe es deaktiviert dennoch lässt sich der Lüfter leider nicht bewegen.
Ich hab mal geschaut er wartet in der regel ab bis um die 90° und dreht dann durch und kommt bis etwa 45-50° und hört dann wieder auf.
 
Zurück
Oben