Msi Notebook onboard vs. Extern

Nescom

Newbie
Registriert
Dez. 2015
Beiträge
4
Hallöchen,
ich habe ein Problem mit meinem Notebook von Msi.
Ich hab eine onboard Grafikkarte und eine externe NVIDIA GeForce 850M.
Mein Problem ist, dass das Notebook nicht mit meinem neuen 4K-TV klar kommt.
Immer wenn ich ein Film mit der HDMI Verbindung auf den TV streame, stockt es ab und an mit kurzzeitigem schwarzen Bild und Tonverlust.
Ich vermute, dass es über die onboard Karte läuft und die das nicht packt.

Ich hab schon versucht die onboard im Gerätemanager zu deaktivieren, was auch funktioniert. Allerdings ist die Auflösung mit der externen ziemlich riesig und ich bekomme sie nicht kleiner. Die NVIDIA Systemsteuerung lässt sich nicht öffnen, da die NVIDIA graka irgendwie nicht erkannt wird oder so. Über den Gerätemanager wurde auch schon der neustes Treiber installiert. Anschließen lässt sich das Notebook so auch nicht mehr an den TV, da eben die graka nicht erkannt wird..

Kann mir hierbei jemand helfen?

Viele Grüße
Nescom
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du von der mSI Homepage für dein Notebook schon mal den aktellsten Nvidia Treiber geladen und instaliert?
 
Nein, habe ich nicht. Habe gerade bei MSi geschaut, aber meine Grafikkarte ist dort nicht gelistet...
 
welches Notebook und welches Betriebssystem hast du denn?

hast du bei MSI auch im Support Bereich bei deinem Notebook nachgesehen, denn im Normalfall werden da alle benötigten Treiber für das Notebook aufgelistet, da sollte auch der Treiber für Nvidia dabei sein
 
Ja, das habe ich mir auch gedacht und nachgeschaut. Aber auch das Notebook ist dort nicht gelistet... Habe das GP60 2PF Leopard Pro.
Auf der Seite gibt es nur das GP60 2PE oder 2QE Leopard ohne Pro.
Was habe ich da denn gekauft?
Ergänzung ()

Habe Windows 10
 
Ich hab den neusten installiert. Komme auch in die Systemsteuerung von NVIDIA. Dort kann man ja einzelne Programme auswählen, welche dann mit der NVIDIA graka ausgeführt werden sollen. Problem hierbei ist das der vlc Media Player nicht einstellbar ist. Dort ist alles ausgegraut.

Es gibt die Möglichkeit auf die .exe Datei Rechtsklick auszuwählen, den Player mit der NVIDIA Karte zu öffnen, aber ich konnte noch nicht probieren ob das mein Problem löst mit dem 4K TV.

Gibt es eine Möglichkeit den Player immer mit der nvididia graka öffnen zu lassen? So dass ich das nicht immer mit dem Rechtsklick machen muss? Aber ich weiß eben auch noch gar nicht ob das dann funktioniert ohne Stockungen.
Ergänzung ()

Das Programm "Mit Grafikprozessor ausführen --> NVIDIA Hochleistungsprozessor" bringt leider keine Lösung. Die Filme stocken trotzdem, wie oben beschrieben, wenn ich das Notebook per HDMI an den 4K TV anschließe...
 
Zurück
Oben