Necromonga
Newbie
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 2
Erstmal ein Hallo an die gesamte Community. Ich bin hier in der Community ein Newbie und hoffe es macht Euch allen nichts aus das ich mich hier in diesem Shoppingforum mit meinem Problem an Euch wende. Ich weis echt nicht mehr weiter,brauche Dringend HILFE!
HATTE JEMAND VON EUCH DAS GLEICHE PROBLEM BEIM UMTAUSCH???
Habe mir am 29.01.05 die NX 6800 GT von MSI gekauft. Also qwasi eine der ersten soweit mir zu dem Zeitpunkt bekannt war.Leider mußte ich feststellen das enorme Performance Probleme auftreten.
Far Cry läuft so gut wie garnicht, Shellshock, hängt sich nach 1 Minute auf, bei C&C Generals hab ich sobald gegnerische Einhaeiten im Bild auftauchen einen black screen. Cold Fear stürtzt ab,Jonit operation auch. usw.
Ich habe die orginal Treiber von MSI ausprobiert, dann noch die 66.81 , 66.93 , 71.84 , 71.89 , 76.50 und 75.90 mit openGL. + coolbits - nichts läuft.
Anfang Februar hatten wir eine LAN-Party bei mir und da nutze ich gleich die Gelegenheit und Testete die Graka auf 4 verschiedenen Rechnern. Nirgendswo lief was richtig.
Geteste haben wir auch mit grakas ATI Radeon 9600 Pro , ATI Radeon X800 XT PE und GeForce 6600 GT mit Dual-Bios.
Sogar auf meinem 2t Rechner mit der ATI 9600 lief Far Cry noch ohne Probleme.
Nun aber zu meinem eigentlichen Problem, laut den folgenden links
http://www.computerpartner.de/news/205098/
http://www.tecchannel.de/news/hardware/19308/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/msi-tauscht-defekte-6800-gt-karten-aus.12492/
und diversen anderen auch, gibt sogar der Hersteller MSI selbst bekannt das ihn da ein Fehler unterlaufen sein mag und geben ein folgendes Zitat dazu ab.
Zitat:
nicht soo wichitg
Nach eingehender, interner Überprüfung konnte bestätigt werden, dass auf den bereits ausgelieferten Karten, anders als bereits teilweise berichtet, der richtige Chip verbaut wurde. Dennoch sind aufgrund eines noch unbekannten Chip-Problems Performanceeinbußen im zweistelligen Bereich bekannt geworden (ca. 10%). Laut Spezifikation wird dabei Nvidias NV45-GPU auf den NX6800GT-TD256E-Modellen verbaut. Dieser Chip ist im Kern mit dem NV40-Grafikprozessor baugleich, jedoch lediglich um einen PCI-Express-Brückenchip erweitert. Darum kann sich der NV45 beim Auslesen der Chip-ID mit einem entsprechenden Programm unter Umständen als „NV40“ zu erkennen geben. Es handelt sich keines Falls um einen NV41 - dieser ist zum einen wesentlich kleiner und zum anderen handelt es bei diesem (NV41) um einen reinen PCI-Express-Chip, bei dem kein Bridgechip notwendig ist.
wichtig
MSI möchte dem Kunden den Umtausch so leicht wie möglich gestalten und somit reicht es bereits, die Karte samt Zubehör und Kassenbeleg beim Händler abzugeben. Dieser muss die Karte sofort austauschen oder den vollen Kaufpreis wieder zurückerstatten. MSI hat die Auslieferung der defekten Grafikkarten mittlerweile gestoppt und versucht entsprechende Ersatzprodukte schnellstmöglich in den Handel zu bringen.
Darauf hin bin ich also mitte Februar zum Händler um ihn das Problem zu schildern. Ich habe doch keinerlei Kundenkolanz bekommen, lediglich den Vorschlag die Karte zu testen mit kleinen Tools. Dies würde dann auch getan und mir versichert das die Graka einwandfrei mit 16 Pipelines läuft etc. Bla bla bla.
Doch die Probleme tretten weiterhin auf. Beim Benshmark 2005 schnitt die Graka heute mit 4717 3DMarks ab. Da ich auf meinem 2t Rechner die ATI 9600 Pro hab und die ATI´s ja volle OpenGL unterstützung haben laufen die games zwar nicht soo hyper schnell aber ohne Probleme. Als letzter Versuch hab ich mit gestern die halbe Nacht um die Ohren geschlagen und sogar die forceware treiber ausprobiert. Ohne Erfolg.
Freunde meinten das diese Tools die der Händler zum testen benutze so gesehen für 3d Anwendungen nichts bringen.
Der Händler weigert sich die Karte zu tauschen oder zum Herstreller MSI zu schiken. Er behart darauf das dieses Problem ausschlieslich nur bei der PCI version auftrat und er nicht wirklich daran glaubt das ausgerechnet ich einer der betroffenen 350 Kunden sein soll wie in den Links angegeben. (Als ob mich das kümmert was der Händler in solch einen Fall glaubt oder nicht *lol*) Von Seiten des Händlers keinerlei Kompromissbereitschaft.
Nichteinmal eine Ersatzkarte hab ich erhalten. Kaufbeleg und komplettes Zubehör sind vorhanden und einwandfrei. Sogar auf den Vorschlag noch Geld drauf zu legen und für knappe 400 Müggn die ATI X850 XT 256 MB zu erstatten geht der Händler nicht ein. Mit der Begründung das die 6800 ja nicht mehr orginal ist und schon benutzt wurde.
Ich frag mich was dieser Unsinn soll,darf der Händler das denn überhaupt? Wozu dann die Aussage von MSI ?*rot makierter text
Mittler weile ist mitte Mai und ich weis nicht mehr weiter,bin mit meinem Latein am Ende. Bitte Euch wirklich um HILFE. Kann ich überhaupt irgendwas machen? Hatte jemand ein ähnliches Problem beim Umtausch?
Meine ~ Systemdaten:
Intel(R) Pentium 4 CPU 3,20 Ghz 478
550 Watt Netzteil mit genügend Amp
MSI NX 6800 GT Direct3d 9.0c
Memory 2048 a 4x 512 Dimm`s 400
4x Maxtor 7Y250M0 GB Hard Disk's
Realtek AC´97 Audio <- nicht das beste,aber reicht mir. *g*
OS: WinXP mit service Pack 1
Logitech Maus und Keyboard
Für Rechtschreibfehler ein digges sorry von mir, und an alle die sich schon allein die Mühe gemacht haben den fettet TEXT hier zu lesen ein digges thx von mir. Falls Ihr noch fragen zu meinem System habt oder mir zumindest Links geben könnt wo ich vielleicht noch passende Treiber finden kann oder ähnliches, bin ab jetzt jeden Tag online und versuche so schnell wie nur möglich zu antworten. DANKE im vorraus.
Necromonga
HATTE JEMAND VON EUCH DAS GLEICHE PROBLEM BEIM UMTAUSCH???
Habe mir am 29.01.05 die NX 6800 GT von MSI gekauft. Also qwasi eine der ersten soweit mir zu dem Zeitpunkt bekannt war.Leider mußte ich feststellen das enorme Performance Probleme auftreten.
Far Cry läuft so gut wie garnicht, Shellshock, hängt sich nach 1 Minute auf, bei C&C Generals hab ich sobald gegnerische Einhaeiten im Bild auftauchen einen black screen. Cold Fear stürtzt ab,Jonit operation auch. usw.
Ich habe die orginal Treiber von MSI ausprobiert, dann noch die 66.81 , 66.93 , 71.84 , 71.89 , 76.50 und 75.90 mit openGL. + coolbits - nichts läuft.
Anfang Februar hatten wir eine LAN-Party bei mir und da nutze ich gleich die Gelegenheit und Testete die Graka auf 4 verschiedenen Rechnern. Nirgendswo lief was richtig.
Geteste haben wir auch mit grakas ATI Radeon 9600 Pro , ATI Radeon X800 XT PE und GeForce 6600 GT mit Dual-Bios.
Sogar auf meinem 2t Rechner mit der ATI 9600 lief Far Cry noch ohne Probleme.
Nun aber zu meinem eigentlichen Problem, laut den folgenden links
http://www.computerpartner.de/news/205098/
http://www.tecchannel.de/news/hardware/19308/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/msi-tauscht-defekte-6800-gt-karten-aus.12492/
und diversen anderen auch, gibt sogar der Hersteller MSI selbst bekannt das ihn da ein Fehler unterlaufen sein mag und geben ein folgendes Zitat dazu ab.
Zitat:
nicht soo wichitg
Nach eingehender, interner Überprüfung konnte bestätigt werden, dass auf den bereits ausgelieferten Karten, anders als bereits teilweise berichtet, der richtige Chip verbaut wurde. Dennoch sind aufgrund eines noch unbekannten Chip-Problems Performanceeinbußen im zweistelligen Bereich bekannt geworden (ca. 10%). Laut Spezifikation wird dabei Nvidias NV45-GPU auf den NX6800GT-TD256E-Modellen verbaut. Dieser Chip ist im Kern mit dem NV40-Grafikprozessor baugleich, jedoch lediglich um einen PCI-Express-Brückenchip erweitert. Darum kann sich der NV45 beim Auslesen der Chip-ID mit einem entsprechenden Programm unter Umständen als „NV40“ zu erkennen geben. Es handelt sich keines Falls um einen NV41 - dieser ist zum einen wesentlich kleiner und zum anderen handelt es bei diesem (NV41) um einen reinen PCI-Express-Chip, bei dem kein Bridgechip notwendig ist.
wichtig
MSI möchte dem Kunden den Umtausch so leicht wie möglich gestalten und somit reicht es bereits, die Karte samt Zubehör und Kassenbeleg beim Händler abzugeben. Dieser muss die Karte sofort austauschen oder den vollen Kaufpreis wieder zurückerstatten. MSI hat die Auslieferung der defekten Grafikkarten mittlerweile gestoppt und versucht entsprechende Ersatzprodukte schnellstmöglich in den Handel zu bringen.
Darauf hin bin ich also mitte Februar zum Händler um ihn das Problem zu schildern. Ich habe doch keinerlei Kundenkolanz bekommen, lediglich den Vorschlag die Karte zu testen mit kleinen Tools. Dies würde dann auch getan und mir versichert das die Graka einwandfrei mit 16 Pipelines läuft etc. Bla bla bla.
Doch die Probleme tretten weiterhin auf. Beim Benshmark 2005 schnitt die Graka heute mit 4717 3DMarks ab. Da ich auf meinem 2t Rechner die ATI 9600 Pro hab und die ATI´s ja volle OpenGL unterstützung haben laufen die games zwar nicht soo hyper schnell aber ohne Probleme. Als letzter Versuch hab ich mit gestern die halbe Nacht um die Ohren geschlagen und sogar die forceware treiber ausprobiert. Ohne Erfolg.
Freunde meinten das diese Tools die der Händler zum testen benutze so gesehen für 3d Anwendungen nichts bringen.
Der Händler weigert sich die Karte zu tauschen oder zum Herstreller MSI zu schiken. Er behart darauf das dieses Problem ausschlieslich nur bei der PCI version auftrat und er nicht wirklich daran glaubt das ausgerechnet ich einer der betroffenen 350 Kunden sein soll wie in den Links angegeben. (Als ob mich das kümmert was der Händler in solch einen Fall glaubt oder nicht *lol*) Von Seiten des Händlers keinerlei Kompromissbereitschaft.
Nichteinmal eine Ersatzkarte hab ich erhalten. Kaufbeleg und komplettes Zubehör sind vorhanden und einwandfrei. Sogar auf den Vorschlag noch Geld drauf zu legen und für knappe 400 Müggn die ATI X850 XT 256 MB zu erstatten geht der Händler nicht ein. Mit der Begründung das die 6800 ja nicht mehr orginal ist und schon benutzt wurde.
Ich frag mich was dieser Unsinn soll,darf der Händler das denn überhaupt? Wozu dann die Aussage von MSI ?*rot makierter text
Mittler weile ist mitte Mai und ich weis nicht mehr weiter,bin mit meinem Latein am Ende. Bitte Euch wirklich um HILFE. Kann ich überhaupt irgendwas machen? Hatte jemand ein ähnliches Problem beim Umtausch?
Meine ~ Systemdaten:
Intel(R) Pentium 4 CPU 3,20 Ghz 478
550 Watt Netzteil mit genügend Amp
MSI NX 6800 GT Direct3d 9.0c
Memory 2048 a 4x 512 Dimm`s 400
4x Maxtor 7Y250M0 GB Hard Disk's
Realtek AC´97 Audio <- nicht das beste,aber reicht mir. *g*
OS: WinXP mit service Pack 1
Logitech Maus und Keyboard
Für Rechtschreibfehler ein digges sorry von mir, und an alle die sich schon allein die Mühe gemacht haben den fettet TEXT hier zu lesen ein digges thx von mir. Falls Ihr noch fragen zu meinem System habt oder mir zumindest Links geben könnt wo ich vielleicht noch passende Treiber finden kann oder ähnliches, bin ab jetzt jeden Tag online und versuche so schnell wie nur möglich zu antworten. DANKE im vorraus.
Necromonga
