MSI oder Asus? (Asus Grafikkarte relevant?)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

domi19

Banned
Registriert
Juni 2018
Beiträge
123
Hi, ein freund empfohl mir dieses Forum ich hoffe ich bekomme eine Antwort/Hilfe.
Ich will mir ein neues Mainboard kaufen.

Ich habe einen i7 8700k.

Folgende 2 haben es in die engere Auswahl geschafft:

MSI Z370 GAMING PRO CARBON
Asus ROG STRIX Z370-F Gaming


Ich habe auch eine Asus Strix Grafikkarte und frage mich ob dann ein Asus Board ieinen Vorteil hat?
Ich hatte auch schon mal ein Asus Board bei dem waren aber die Sata Buchsen ziemlich schnell Locker.

Welches wäre eurer meinung nach die bessere/hochwertigere wahl?
 
Das hier ist die richtige Adresse: der Sammelthread.

In meinen Augen sind beide Boards zu teuer, aber du sagst ja auch nicht, worauf du Wert legst.
 
Da fragst du im falschen Forum die Leute hier haben einen Asus Tick und egal wie schlecht die Dinger sind sie werden empfohlen. Ich würde das Msi nehmen ist um einiges billiger und Msi hat einen besseren Bios Support der die Biose auch wirklich testet bevor sie veröffentlicht werden was bei Asus häufig nicht der Fall ist da kann es schon mal vor kommen das Biose veröffentlicht werden die das Board bricken.
 
Mir ist vorallem die Qualität sprich das nix locker wird o.ä wichtig.
Ich tendiere auch zum MSI aber mir wurde mal gesagt wenn ich eine Asus Grafikkarte habe wäre es besser wenn ich ein Asus Mainboard nehme. Da bei z.b Asus Grafikkarte und MSI Mainboard das Spulenfiepen der Grafikkarte erhöht wird was hingegeben bei Asus + Asus nicht so sein soll und eher das Spulenfiepen mindert,
 
Nee das ist Quatsch Spulenfiepen entsteht durch nicht richtig verklebte Spulen und betrifft die Kombination Asus Asus genauso wie Asus Msi du kannst ruhig das Msi Board nehmen Nachteil hast du dadurch keinen.
 
Alles klar, welches hat denn das bessere Bios? vorallem für die Lüftersteuerung und gibt es einen Quailitätsunterschied der bauteile o.ä?
 
Also hatte nen z170 msi und jetzt das x299 asus , kann auch von chipsatz herrühren aber ich fand das Bios von MSI intuitiver
 
Ich würde Asus nehmen Asus is RRRrrrrr:daumen:
 
Mit dem Asus Board bezüglich Asus Aura wegen deiner Grafikkarte ist natürlich um das anzupassen Asus besser.
 
Kann man beim Asus board die AIO Pump anschlüsse auch ohne Probleme als normale 4 pin benutzen?
 
Alles klar, kannst du mir noch sagen was am Asus board ein M.2 Fan anschluss ist? ist das kein normaler gehäuselüfter anschluss? (ist aber auch 4pin)
 
Ich habe gelesen das die AIO Pump anschlüsse immer auf 100% laufen stimmt das? Ich habe 3 Lüfter und das Mainboard hat leider nur 2 richtige Gehäuselüfter anschlüsse
 
domi19 schrieb:
Ich habe gelesen das die AIO Pump anschlüsse immer auf 100% laufen stimmt das?
Normalerweise kann den Betriebsmodus im UEFI umstellen. Im Zweifel einfach mal einen Blick ins Handbuch werfen. Da sollte auch drinstehen, wie viel Strom die Anschlüsse maximal liefern.

Nachtrag: Das Asus Handbuch ist leider ziemlich bescheiden. Die einfachste Lösung wäre zwei Lüfter per Y-Kabel an einen Anschluss anzuschließen. Laut Spezifikation ziehen deine SW3 140 mm PWM Lüfter maximal 0.3 A und die Lüfteranschlüsse halten laut Handbuch mindestens 1 A aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben