MSI P35 Neo 2 bios flashen

Merkuras

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
256
hi,
ich möchte das bios von meinem MSI P35 Neo2-FR flashen. es gibt da irgentein live update, aber das scheint irgentwie nicht zu funktionieren. winflash habe ich nicht zum laufen gebracht. ich habe kein floppy laufwerk. os: vista.
ich habe das hier gefunden, aber ich verstehe nicht wie das gehen soll.
http://www.msi-forum.de/thread.php?postid=74337#post74337
ich habe keine ahnung von sowas, es wäre gut wenn mir jemand möglichst verständlich erklären könnte wie das geht.

mfg merkuras

edit: im bios werden spannung und taktrate zwar angezeigt, aber ich kann sie nicht anwählen. wie kann ich das ändern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Merkuras schrieb:
hi,
ich möchte das bios von meinem MSI P35 Neo2-FR flashen. es gibt da irgentein live update, aber das scheint irgentwie nicht zu funktionieren. winflash habe ich nicht zum laufen gebracht. ich habe kein floppy laufwerk. os: vista.
ich habe das hier gefunden, aber ich verstehe nicht wie das gehen soll.
http://www.msi-forum.de/thread.php?postid=74337#post74337
ich habe keine ahnung von sowas, es wäre gut wenn mir jemand möglichst verständlich erklären könnte wie das geht.

mfg merkuras

edit: im bios werden spannung und taktrate zwar angezeigt, aber ich kann sie nicht anwählen. wie kann ich das ändern?

Hallo,
ich habe das Board auch und ich habe heute geflasht.

Erste Frage : Übertaktest Du Deinen Rechner ?

Vor dem Bios-Update solltest Du einen CMOS-Reset machen, damit im Bios wirklich alle Einstellungen auf Standard sind, sonst kann es Dir passieren, dass nach dem Flashen die Kiste komplett tot ist.

Von Live-Update kann man nur abraten, damit haben sich schon sehr viele das Board geschrottet. Flashen nur mit DOS-Diskette oder mit USB-Stick.

USB-Stick bootfähig machen, danach das Bios runterladen von MSI und auf den Stick packen. Dann von USB-Stick booten und dann AFUDOS408 <DATEINAME> /P /B /N /C


Zu Deiner letzten Frage, Du kannst die Spannungen und Einstellungen ändern im Bios.

Grau heisst NICHT deaktiviert, sondern einfach nur STANDARDWERT.

Geh einfach auf ein Feld und dann mit der + bzw. - Taste.

Weiße Werte sind auch ok. Rote Werte = da wirds gefährlich.

Noch Fragen ?
 
habe ihn eben zu testezwecken leicht übertaktet, auf fsb 300. zum bios update stelle ich dass dann aber wieder zurück, bzw resette es.

bisher werden die temps falsch angezeigt und mir wurde gesagt dass ein bios update das behebt, abgesehen davon dass ein update nie sonderlich schlecht sein kann.

grau heist hier dass man es gar nicht anwählen kann!

und: wie mache ich einen usb stick bootfahig?
 
Merkuras schrieb:
habe ihn eben zu testezwecken leicht übertaktet, auf fsb 300. zum bios update stelle ich dass dann aber wieder zurück, bzw resette es.

bisher werden die temps falsch angezeigt und mir wurde gesagt dass ein bios update das behebt, abgesehen davon dass ein update nie sonderlich schlecht sein kann.

grau heist hier dass man es gar nicht anwählen kann!

und: wie mache ich einen usb stick bootfahig?

NEIN ! Grau heisst bei diesem Bios , dass das der Standardwert ist.

Wenn Du auf das Feld gehst, kannste mit + / - die anderen Werte auswählen.
Dann siehste andere Werte, die in den Farben weiß (für ok) und rot (für gefährlich) dargestellt werden.

Zum Bios flashen solltest Du einen kompletten CMOS-Reset machen mit dem Taster auf dem Mainboard bei gezogenem Netzstecker !

Nach dem Bios-Flash, wieder Stecker ziehen. Und nochmal CMOS-Reset, danach sollte es gehen.


Also bei meinem USB-Stick war ein Tool dabei "MAKEBOOT" hies das. Aber gibts doch überall im Netz auch. Google fragen.. Hier im Forum gibts auch unendliche Anleitungen dazu.
 
Makeboot habe ich nirgents gefunden, stattdessen HP USB Disk Storage Format Tool.
Wo bekomme ich jetzt so DOS Bootdateien her, ich habe zwar gelesen dass man die irgentwie auch mit auf den USB stick packen muss, aber nicht wo ich die her bekomme.#
mfg merkuras
 
@hncam: schau dir doch mal den anfangstpost an, da steht deutlich dass das live update nicht geht.
 
http://msi-forum.de/thread.php?threadid=9367

hier in der Rubrik "Flashen ohne Diskettenlaufwerk" sind unten Dateianhänge zu finde, unter anderem FreeDOS. Müsstest du aber auch via Google bekommen.

Das sind die DOS Dateien, die dein HP USB Disk Storage Format Tool zum erstelen eines bootfähigen USB Sticks benötigt.
 
ähm, ich wollte das mit dem usb stick machen und ohne floppy laufwerk, da ich keins habe. ich brauche nur die bootdateien.

@ KetzZza: da stehen zwar welche dateien ich nehmen muss, aber nicht wo ich die her bekomme. das freedos habe ich irgentwie nicht kapiert, wie das funktionieren soll.
 
Du entpackst FreeDOS in einen beliebigen Ordner, startest das HP USB Disk Storage Format Tool und wählst dieses Verzeichnis aus, in dem sich die FreeDOS Dateien befinden und setzt den Haken bei boot-Device erstellen - dann ist dein USB Stick nach dem formatieren bootfähig.
 
ok, ich habe jetzt den bootfähigen usb-stick. was muss ich jetzt genau machen. muss man da was im bios einstellen? wenn ja wo genau?
 
Merkuras schrieb:
ok, ich habe jetzt den bootfähigen usb-stick. was muss ich jetzt genau machen. muss man da was im bios einstellen? wenn ja wo genau?

Folgender Ablauf ist sinnvoll :

1. Windows runterfahren, ausschalten und Netzstecker rausziehen !
2. CMOS-Taster mehrere Tasten drücken auf dem Board, damit ein komplettes CMOS-Reset gemacht wird
3. Danach Einschalten und von dem Stick booten.
4. Wenn Du das Flashtool Afudos hast, dann eingeben : AFUDOS <Dateiname> /P /B /N /C
Dann flasht er Dir das neue Bios rein.
5. Ausschalten und Netzstecker ziehen !
6. Wieder mehrere Sekunden CMOS-Taster drücken !
7. Einschalten und ins Bios gehen und alle Einstellungen wiederherstellen.

8. Über ein geupdatetes Bios freuen :)
 
cmos reset habe ich gemacht, wie boote ich vom stick?
 
Merkuras schrieb:
cmos reset habe ich gemacht, wie boote ich vom stick?

F11 drücken nach dem Einschalten, dann kommt ein Auswahlmenü, wo Du auswählen kannst, von wo gebootet werden soll.


Sorry, aber diesen bösen Kommentar kann ich mir jetzt nicht verkneifen :

Soll ich vorbeikommen und bei Dir das Update machen ? Du scheinst nicht recht bewandert zu sein mit der Materie ?? Wieso machst Du dann überhaupt ein Bios-Update ? Dabei kann man sich sehr viel kaputt machen, wenn man sich nicht richtig auskennt. Und so wie es scheint, scheinst Du nicht wirklich Ahnung zu haben. Sorry, wenn ich das so direkt mal sage.
 
nicht schlimm, das update mache ich schon selbst.
ich bin halt noch noob.
ich mache das bios update weil dann angäblich die core temps richtig angezeigt werden.

edit: habe soeben erfolgreich das bios geflasht. vielen dank für die hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt hätt ich noch ne Frage:
geht dein PC auch immer an und aus wenn du Neustartest? wie oft? wie hast du den FSB-Jumper gesetzt?

Das nervt mich bei meinem Board nämlich^^
 
KetzZza schrieb:
jetzt hätt ich noch ne Frage:
geht dein PC auch immer an und aus wenn du Neustartest? wie oft? wie hast du den FSB-Jumper gesetzt?

Das nervt mich bei meinem Board nämlich^^


Nein, er geht nicht an und aus bei mir.

Mein Jumper steckt auf 266. Wohl die richtige Einstellung bei nem FSB von 273.

Zuerst steckte er auf 200. Mit Standardtakt 200x11 war dann auch alles ok.
Als ich übertaktet habe auf 273x11, hatte er auch dieses an-aus, bis ich den Jumper auf 266 gesetzt habe.

Laut Deinem Sysprofile hast Du FSB 400 ???
Dann würde ich 333 empfehlen.
 
Zurück
Oben