MSI P43 NEO-F vs. MSI P45 Neo-F

Waaagh!

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
16
Hey Leute, ich habe ein Problem...

Ich habe mir diese beiden MBs ausgeschaut und verunsichert...

Laut den technischen Daten sind die Board identisch. Wo liegt dann der genaue Unterschied?
Das einzige was ich gefunden habe war eine "Heatpipe"-Kühlung.
Was bringt mir das genau? Bessere Kühlung der CPU?

Liebe Grüße
 
der größte Unterschied ist der Chipsatz. Beim P43 NEO-F ist der der Intel P43 und beim P45 NEO-F ist es der Intel P45.

Gruß Timo
 
hallo,
hab genau das selbe problem, sollte man dann doch lieber das MSI P35 Neo-F nehmen?
 
Guten morgen :)

Ich übertakte nicht, da mir die HW zu viel Geld kostet um sie verrauchen zu lassen ;)
So weit ich gesehen habe, unterstützen das P43 und P45 beide auch PCI2.0 .
Also liegt der "Unterschied" im FSB, der für die spätere CPU zuständig ist?
Aktuell lege ich da einen E4300 rein.

Liebe Grüße
 
ich habe das p43
der 2. gehäuselüfter hat keinen drehzahlmesser, die biosoptionen sind chaotisch (obwohl alles da ist und funktioniert)
die software von msi ist leider sch*****, hängt sich als mal auf
ansonsten wird der Chipsatz wegen des kleinen Kühlers da drauf sehr heiss, dass ich da extra nen kleinen lüfter mit 7volt draufsetzten musste.
trotzdem ist es für den preis ordentlich.
aber ich würde mir es (das board von msi) nicht nochmal kaufen, eher würde ich zu nem gigabyte oder asus P43 aber mit dem besseren kühlsystem raten
mfg
 
Wurde er so heiß, dass er instabil läuft, oder wurde nur deine Idealvorstellung der Temperatur nicht erreicht?

Was den FSB angeht, so schafft natürlich der P43 den FSB333 der aktuellen Core2 Prozessoren (mit ausnahme einer XE), nur sind P43 Boards für Übertaktungsversuche darüber hinaus meist nicht ganz so zugänglich.
 
im prinzip ging es dabei schon um die idealvorstellung der temperatur, wobei das "muss" dabei natürlich selbst interpretiert war :P
zu der idealvorstellung kann ich sagen dass schon beim kurzen berühren des Kühlers schmerzen entstanden sind (kann sein dass ich ne memme bin...), was mich veranlasst hat den lüfter draufzusetzen.

ich hab einen E5200 auf 12x266=3200MHz laufen, wenn ich den FSB versuche höher zu setzen, (300 oder 333) läuft der rechner nicht an oder stürtzt bei last ab. das hatte nichts mit der übertaktung zu tun, er ist auch abgestürtzt als ich nur den FSB hoch und den Multi runter hatte. naja gut das wird wohl an der CPU liegen, da ich den chipsatz ja extra kühle :P
also kann ich nicht sagen wie weit man die NB takten kann
 
Hi,

ich hab ein MSI P35 Neo-F Mainboard in meinem neuen Computer. Da ich Windows neu installieren muss, weil ich das System ohne Betriebssystem gewählt habe, weiß ich nicht ob ich den Treiber für dieses Mainboard auch dazuinstallieren muss!?!?

- Sind die Treiber für ein Mainboard notwendig??

- Sind sie Eurer Meinung nach schon installiert??

- Wo bekomme ich den neuesten Treiber für das Mainboard her??

Kleine Notiz: Im Bestellstatur stand: Konfiguration im Bios für Windows XP!

Was hat es damit aufsich???

Danke schonmal!:freaky:
 
Installier einfach die Treiber, die auf der beiliegenden CD drauf sind.

Gruß Timo
 
Hallo,
klinke mich mal hier rein. Und zwar wie oder wo verstelle ich den Multi beim P43 von MSI?
Kann leider keine Option so finden im Bios !

MFG
 
@coreman66

den Multi kannst du im Cell-Menu verstellen. Möglicherweise hast du jedoch eine ältere Bios-Version, bei der diese Funktion noch nicht freigeschaltet ist. Aktuell ist Version 1.7.


ibm9001
________________
C2D E8400@3,7Ghz @ Intel Boxed // MSI P43 NEO-F / Bios V1.7 // 8GB DDR2 RAM // Gainward 4850 GS 740/1150MHz Catalyst 8.12 // CRT AOC // SB Audigy 2 // XP Home SP2 // Vista Home Premium x64 // Windows 7 x64 Beta
 
Aktuelle Version ist drauf... 1.7, hab es jetzt ca. eine Woche und musste schon ein Update machen !!

MFG
 
Hat keiner einen Tipp, oder ist es schlichtweg noch nicht freigeschaltet ??

MFG
 
So, hab es jetzt selber heraus gefunden !
Dank an das Super-Forum hier, wie gehabt ;)
Genau wie bei meiner ersten Frage ...

MFG
 
Hallo

hab grad eure Beiträge gefunden.
Ich hab auch ein P43 Neo gekauft und jetzt hab ich mal mit CPU-Z nachgeschaut, es ist ein P45 Chipsatz drauf. Hab auch auf dem Mainboard den orangen Aufkleber, auf dem P43 Neo steht, weggemacht und drunter steht auch P45 Neo.
Ihr könnt ja auch mal schauen wenn ihr ein P43 Neo gekauft habt.

Gruß
Loisl
 
Zurück
Oben