MSI P45 Neo-F vs. ASUS P5Q P45 vs. Gigabyte GA-EP45-DS3L

Vendetta

Commander
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
2.133
Ich machs kurz: Such nach nem guten Board für OC will aber nicht viel ausgeben!

Wie sieht es beim MSI aus? Ram muss nicht übertaktet werden, ich verbau 1066er Ram von OCZ :)

Als CPU will ich nen e8500 auf bis zu 4,2ghz(vielleicht auch mehr ^^) treiben, das sollte das board mitmachen und erlauben.

Ist das Asus den Aufpreis wert, oder bin ich beim MSI(wäre das günstigste) auch schon gut beraten? Oder doch das von Gigabyte? Prinzipiell dürften die Unterschiede eher gering ausfallen, denke ich...
 
Statt dem P5Q würd ich mir Das EP45- DS3 kaufen!
Von der Ausstattung besser als das P5Q und genauso günstig
Ich finds richtig gut!
 
ob Asus oder Gigabyte ist eher Geschmackssache denke ich.
Ich denke dass sich die Boards nicht viel nehmen.
Ausser MSI! Never ever, das Board macht solche faxen, lass es liegen wo es ist :D
 
stimmt das mit den boards is einfach nur fanboytum
und mit sicherheit kommen sicher leute die mal ein problem mit nem board hatten und motzen rum das asus schlecht ist oder gigabyte oder wie oben mit msi
 
Hast wohl recht, hab auch wieder recht viel gutes von MSI gehört, sonst hätte ichs garnicht in die Auswahl gepackt ^^

Also hat das Asus keinen großen Vorteil(viele sagen ja auch gleich zum Pro von Asus greifen, das kostet dann halt nochmal 30 euro mehr, irgendwo ist da aber meine grenze erreicht ;))...

Mittlerweile muss das board nur noch 3,6ghz schaffen bei nem e8400, hab benches verglichen und das bisschen mehrleistung isses mir nicht wert die CPU und komponenten so zu belasten.
 
Zurück
Oben