Cestus
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 395
Guten Morgen Community,
Ich habe dazu weder einen Foreneintrag noch einen Nachrichtenartikel gefunden, bin aber dann doch zu besorgt, um nicht selbst einen Beitrag zu erstellen.
https://twitter.com/matrosov/status/1654560343295934464
https://www.bleepingcomputer.com/ne...tel-boot-guard-private-keys-after-msi-breach/
Scheinbar wurden bereits im März die Privatekeys von Bootguard von MSI geklaut und da MSI sich nicht auf die Lösegeldforderung eingelassen hat nun ins Netz gestellt.
Nach dem was ich gelesen habe, sind davon nun alle MSI-Boards betroffen, wenn es irgendwie in Richtung Board-Updates geht. Damit kann jeder Ransomware aufs Board packen ohne dass es von Intel durch Signatur des privatekeys in Bootguard geschützt wäre.
Dazu meine Frage aus dem Titel:
Wie schlimm ist es wirklich?
Betrifft es alle Boards auf die Intel-Chips der neueren Generation verbaut sind oder "nur" MSI-Boards?
Ich habe dazu weder einen Foreneintrag noch einen Nachrichtenartikel gefunden, bin aber dann doch zu besorgt, um nicht selbst einen Beitrag zu erstellen.
https://twitter.com/matrosov/status/1654560343295934464
https://www.bleepingcomputer.com/ne...tel-boot-guard-private-keys-after-msi-breach/
Scheinbar wurden bereits im März die Privatekeys von Bootguard von MSI geklaut und da MSI sich nicht auf die Lösegeldforderung eingelassen hat nun ins Netz gestellt.
Nach dem was ich gelesen habe, sind davon nun alle MSI-Boards betroffen, wenn es irgendwie in Richtung Board-Updates geht. Damit kann jeder Ransomware aufs Board packen ohne dass es von Intel durch Signatur des privatekeys in Bootguard geschützt wäre.
Dazu meine Frage aus dem Titel:
Wie schlimm ist es wirklich?
Betrifft es alle Boards auf die Intel-Chips der neueren Generation verbaut sind oder "nur" MSI-Boards?