Vortex II ist keine Premiumkarte,
was ist eine Premiumkarte......da kann man darüber streiten
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Prinzipiell haben 7950/70 Boost/GHz egal ob von AMD oder vom Hersteller im "Grundlayout" die gleiche Platine. (siehe Foto von einer die bei mir noch rumliegt ) Eigentlich von einer 7950 Boost ,aber eben eine 7970GHz Platine mit auch anderem Hynix Speicher als auf einer 2. Im Grunde aber gleich Stromversorgung ,Design,6Phasen. Abgesehen von PCB für Radial und geringe Längenunterschiede z.T. (übrigens steht weder AMD noch Gigabyte über PCIe Stecker
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
) Ist aber Gigabyte -Custom .
Dann gibt es Karten wo der Hersteller nicht nur über das Bios oder Austauschen von Standardbauteilen (Qualität,Speicher,Kondensatoren z.B.) eingreift.
z.B. Die Toxic /Powercolor Vortex II ....diese haben dann eben 2 8 Pin + deutlich mehr Phasen Vortex (10) die höhere/stabilere VCore zulassen.1,3+ Komplett eigen Kühlerdesigns /Lüfter haben im Vergleich zu Serienmodellen des eigenen Herstellers. Desshalb die Vortex keine normale OC-vERSION , da hat es die V...Y? -Modelle von PC. Ob es Premium -ist wie gesagt ......vom Preis her war es die best. zumindest.
Dann eben Karten wie die Matrix /Msi Lightning mit über 15 Phasen die dann aber nicht z.T. nur freigegeben werden sondern mit einer Standardplatine nicht mehr viel gemein haben. Oder Schnittstellen zum Direkt-Auslesen der Spannung mit V-Meter ,praktisch kein Power Limit.......
Vielleicht können wir uns darauf einigen,das Karten wo mit hoher Warscheinlichkeit mehr Power zu erwarten ist,(denn stimmt schon kannst auch ne Krücke bekommen
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
) aber glaube nicht das AMD
nicht genau weiß wie die Charge XY der produzierten Chips im Durchschnitt ist. Und dann minderwertige in eine Lightning gepflanzt werden durch Msi.
Die Matrix z.B 91% ASIC laut GPUZ
Gruß