MSI RX800 Pro VTD / Aopen 6800GT /ASUS 6800GT 256MB

Suschiwurst

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
396
MSI RX800 Pro VTD / Aopen 6800GT / ASUS 6800GT 256MB ?

Hi,


Ich bin auf der Suche nach einer neuen AGP Graka und bin bei Alternate fündig geworden. Die haben gerade drei meiner Meinung nach wirklich gute Angebote und ich würd die Leude hier mal gerne Fragen, welche der 3 Grakas in meinem Fall am besten wäre.
Ich hab nen TFT und würde gerne alle aktuellen Titel (HL2,Far Cry,CS:S, SWAT4), mal BF2 ausgenommen, auf 1024*768 mit 4AA und 8AF zocken. Ich bin mir zwar sicher, dass alle Karten das können, aber ich würde auch noch gerne wissen, mit welcher Graka ich länger auskommen würde.

Also da wäre zum einen die MSI RX800 Pro VTD (also ne VIVO), die in den Benchmarks zwar hinter den anderen beiden Kandidaten liegt, aber meines Wissens nach besser für AA und AF ist, und in Spielen tweilweise besser als eine 6800 GT ist. 229€
Bei der Graka würd ich gerne wissen, ob sich die VIVOs immernoch so gut auf 16 Pipes flashen lassen, wie am Anfang, als die Karten verkauft wurden. Das würde ich dann irgendwann machen, wenn die Performance nicht mehr so gut ist. Ich werde zu irgendeinen Zeitpunkt auch nen Waküler auf die Graka schrauben und dann sehe ich ja selbst, ob nen Lasercut zwischen den Pipes ist, aber wenn mans vorher ausschließen kann, lohnt es sich ja nicht.

Als zweiter kandidat und Preisknüller wird gerade die Aopen 6800GT für 219€ angeboten.
Die Graka wird wohl momentan das beste Preis-/Leistungsverhältnis haben, aber bei dieser Grafikkarte würde ich gerne wissen, ob der Referenzkühler wirklich so laut ist und ob die Graka das Standartlayout hat (für Wakü a la Cool Matic oder Aquacomputer und Alphacool Kühler). Wie gesagt, es kommt eine Wakü druff, aber erst später also würde ich es auch so gerne leise haben.

Als dritter Kandidat wird die ASUS 6800GT mit 256MB bei Alternate für 239€ angeboten.
Bei der Graka weiß ich, dass die runtergeregelt wirklich leise ist (en Kollege hat die), aber mich stört dabei, dass der Lüfter blau beleuchtet ist (ich versuch alles schwarz-rot in meinem Gehäuse zu halten, weshalb der blaue Lüfter kagge aussehen würde) und dass die Graka zwei Stromanschlüsse hat. Gut das wirkt sich postiv auf die Stabilität und OC Erfolge aus, aber mein Netzteil kann keine zwei seperaten Stromstränge aufbringen und zusätzlich hätte ich dann unnötige Kabel im Gehäuse rumschwirren.
Daher entstehen für mich zwei Fragen für diese Graka und zwar:
Kann man die Beleuchtung des Lüfters ausstellen, oder müsste ich die LEDs dafür abklemmen ? und
Benötigt die Graka wirklich zwei Kabelstränge oder kann ich auch einen nehmen und da am Ende ne Y-Adapter dranmachen und den anschließen ?



Wäre nett, wenn mir jemand zumindest die Fragen zur RX800 Pro beantworten kann, da ich die nehmen würde, wenn sie sich irgendwann auf 16 Pipes flashen lässt

Gruß
Suschiwurst


EDIT

HAT SICH AN SICH SCHON ERLEDIGT, WO ICH GRAD SEHE, DASS ALTERNATE DIE PREISE DRASTISCH SENKT
 
Zuletzt bearbeitet:
warum nimmst net die Aopen 6800GT?
die hat vom werk aus schon 16 pipes und du musst sie net erst freischalten!

Asus AX800 Pro/TD für 189€
AOpen Aeolus 6800GT-DV256 für 219€

ich würd klar zur 6800GT greifen!
 
Zurück
Oben