[ MSI Tomahawk Arctic H270 ] BIOS Passwort zuruecksetzen

Yumi-chan

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2017
Beiträge
61
[ NEW ] [ MSI Tomahawk Arctic H270 ] BIOS Passwort zuruecksetzen

Hi CB ^^

Ich habe mein Passwort fuer den Administrator vom BIOS wahrscheinlich falsch eingegeben da es nicht Funktioniert,
und moechte wissen ob bei einen BIOS reset auch das Passwort ( wie bei alten Mainboards ) wieder entfernt wird?


Im Handbuch steht leider nichts darueber das auch das Passwort wieder entfernt wird:(

https://de.msi.com/Motherboard/support/H270-TOMAHAWK-ARCTIC#down-manual


LG

Yumi-chan



----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Neue Frage vom 20.03.2018

Jemand hat mir geschrieben das es da einige Tools fuer das BIOS Passwort gibt und es auch angeblich

mit cmd zuruecksetzen laesst.

Doch ich verstehe nicht so was dort gemacht werden muss, koennt ihr mir dabei Helfen ?

1.
https://www.bleepingcomputer.com/fo...-bios-supervisor-password-with-debug-command/


2.
https://palmpre.org/remove-bios-password-windows/


3.
CMOSPWD
Ich moechte mein altes Passwort nur auslesen ohne etwas im BIOS mit einen Pgrogram zu veraendern.

LG

Yumi-chan
 
Zuletzt bearbeitet: (Neue Frage ^^)
Passwort löschen durch ein Reset oder Batterie entfernen geht schon seit Ewigkeiten nicht mehr. Wäre auch albern. Dann könnte man sich die Passwort Funktion auch schenken.

Ich würde mal den MSI Support anschreiben.
 
@ BlubbsDE

Ok danke fuer die Antwort , Hoffentlich wissen die weiter :(

wenigstens funktioniert das benutzer Passwort noch.


LG

Yumi-chan
Ergänzung ()

@all


Der BIOS Hersteller hat anscheinend auch keine Master-Passwoeter mehr:( ( dritte Frage von Oben )

https://ami.com/en/support/faqs/


LG

Yumi-chan
Ergänzung ()

@all

Neue Frage siehe oben^^


LG

Yumi-chan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo erstmal,

Yumi-chan schrieb:
Ergänzung ()

@all

Der BIOS Hersteller hat anscheinend auch keine Master-Passwoeter mehr:( ( dritte Frage von Oben )

https://ami.com/en/support/faqs/
Nicht BIOS "Hesteller" - Board-Hersteller >>> MSI Support anschreiben ;)

Yumi-chan schrieb:
Noch nie probiert, aber würde diesen Weg wählen, wenn ich in der Situation wäre. Allerdings ist das Beispiel dort mit der Windows 7 Eingabeaufforderung durchgeführt - keine Ahnung wie sich die Win 10 Eingabeaufforderung zu dem Befehl verhält. Also erscheint mir die Option mit FreeDOS über USB-Stick booten am risikoärmsten. Aber, wie gesagt: noch nie durchgeführt. Daher übernehme ich keinerlei Verantwortung. Vielleicht hat hier jemand das schon so gemacht und kann etwas dazu sagen(?)...

Yumi-chan schrieb:
quasi gleicher Lösungsweg wie 1.

zu 3.
https://www.cgsecurity.org/wiki/CmosPwd#CmosPwd

Finde nichts darüber, wann die letzte Version rauskam, daher Zweifel an Kompatibilität..

Grüße
 
@Linus82

Dabke fuer die Antwort :)
Das ist alles so kompliziert ><


LG

Yumi-chan
 
Zurück
Oben