MSI Tomahawk B550 BIOS Update

Joshuarxr

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
12
Hallo,
Da ich in letzter Zeit Probleme mit unerwarteten Neustarts habe, dachte ich mir ein BIOS Update wäre hilfreich.
Ich habe das BIOS noch nie zuvor geupdatet, sodass es auf Stand 2021 ist.
Also habe ich mir ein passendes YouTube Video herausgesucht und tat alles wie erklärt wird.
Ich Downloade das Neuste Update von der MSI Seite, kopiere sie auf den Stick, entpacke die Datei, und gehe nun in das BIOS. Wenn ich jetzt auf M-Flash gehe taucht aber einfach nicht die Update Version auf. Der USB Stick und der Ordner in welchem die Update Datei sein soll aber schon. Weil ich mir nicht sicher war, tat ich das gleiche mit 3 anderen sticks aber Vergeblich. Die Update Datei wird einfach nicht angezeigt. Ich Probierte das ganze also mit dem Flash Button. Datei zu MSI.ROM umbenannt, Pc ausgeschaltet, USB Stick in den richtigen Anschluss, Strom an, Button drücken.
Dieser blinkt dann kurz rot aber leuchtet dan durchgehend rot.
Ich suchte in Foren und fand heraus das man für das B550 einen bestimmten USB Stick benötigt.
Bevor ich mir diesen zulege würde ich gerne aber noch hier fragen, ob jemand das gleiche Problem hat oder mir weiterhelfen kann.

Die Specs:
GPU: NVIDIA GeForce 3060Ti
CPU: AMD ryzen 5 5600X
PSU: Fractal Ion Gold 600W
MB: Msi Tomahawk B550

Wenn Ihr weitere Information braucht gerne melden.
Vielen Dank im Voraus!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Bist du dir wirklich zu 100% sicher, dass du die BIOS-Version des richtigen Mainboards geladen hast?
Ein USB 2.0 Stick in einem 2.0 Steckplatz, ist am besten.
Den Stick auf Fat32 Formatieren.
NUR die BIOS Version darauf speichern, nichts anderes, keine Ordner oder sonst was.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomMÆC und KEV24in_Janßen
Ja, habe noch die Orginalverpackung vom MB hier. Und vom Bild her sieht es auch genau gleich aus.
 
Das Aussehen iauf Bildern st irrelevant. Wichtig ist die genaue Bezeichnung des Mainboards und wenn es mehrere Revisionen gibt, die richtige Revision.

Was steht genau auf dem Aufkleber der Verpackung?
Welche bios-Version hast du genau runter geladen?

Wenn das neue BIOS aufgemacht stick nicht gefunden wird, ist die gedoqnloadeteDateini htentpackt worden oder es ist das falsche Bios-Update.
Das Mainboard-Bios prüft vorher ob es korrekt ist, was bei dir scheinbar nicht paßt.
 
Gibt es Revisionen von dem Board? Verwende das Aorus x870e Pro Ice und habe die Revision 1.0, gibt das Board auch als Revision 1.1 und auch wenn das Board exakt gleich aussieht und bestückt ist, haben beide Revisionen unterschiedliche BIOS-Versionen die nicht kompatibel sind.
 
Joshuarxr schrieb:
B550 einen bestimmten USB Stick benötigt.
Nö, braucht man definitiv nicht.
Ergänzung ()

Joshuarxr schrieb:
Ordner in welchem die Update Datei
Warum Ordner? Einfach die BIOS Datei ins Root des Speichermediums.
Du hast aber die geladene Datei von MSI auch vorher entpackt?
Ergänzung ()

DerkleineGrisu schrieb:
Oder einen Screen von zum Beispiel CPU-Z und dem Reiter Mainboard, reicht auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das B550 Tomahawk gibt es scheinbar nur in 1 Revision. Also fällt die Frage nach passendem BIOS weg.
Sollte es NICHT das Tomahawk Max WiFi sein, hier das aktuelle BIOS. hier das aktuellste BIOS, aber Beta Status.

Downloaden und entpacken! Die AH0 Datei allein auf einen in FAT32 formatierten Stick in das Root Verzeichnis kopieren und in einen USB 2.0 Port stecken. Dann Neustart, ins BIOS und M-Flash durchführen.

Screenshot 2025-03-13 204913.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomMÆC
Ich habe das selbige Board. Es gibt nur diese eine Revision. Wie @ApeZilla es geschrieben hat.

Der USB-Stick muss in FAT32 formatiert werden.
1. Die entpackte BIOS Datei auf den Stick einfügen. Ins BIOS (UEFI) gehen und es per M-Flash durch führen.

2. Die BIOS Datei in MSI.ROM umbenennen auf den USB-Stick einfügen. PC herunterfahren, den Stick in den dafür vorgesehenen USB-Port stecken und es mit der Flashback Taste durch führen. Das kann dann schon was länger dauern, wegen Arbeitspeicher Training.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ApeZilla
Ich meine bei M-Flash muss die Datei nicht umbenannt werden. Das ist nur bei der Fall wenn per USB Flashback das BIOS aktualisiert werden soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ApeZilla
@motorazrv3 Joah, steht auch so bei Punkt 1. Nur bei Punkt 2. muss die Datei zwingend in MSI.ROM umbenannt werden.
Ich denke der TE hat vergessen den USB-Stick in FAT32 zu formatieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ApeZilla
Zurück
Oben