Msi Trio 3080 gibt kein Signal

mylight

Lt. Commander
Registriert
März 2019
Beiträge
1.572
Moin,

ich saß jetzt 2 Stunden und habe mein Computer gereinigt das Netzteil vom Rechenknecht ausgetauscht, damit die MSI Trio 3080 auch genug Saft bekommen kann. Endlich die Karte eingebaut, bleibt das erhoffte Glücksgefühl erstmal aus.

Leider bekommt der Monitor kein Signal von der Grafikkarte, nun befürchte ich das des Netzteil zu schlecht ist, ich hatte mal was davon gelesen, dass die Trio 3 x8pin Anschlüsse braucht und zwar von von 3x12V Lanes/Kabelsträngen oder so, mein Netzteil hat zwar 4x 8pin aber nur aus 2 "Kabeln" Mein Netzteil hat offenbar nicht genug Power?

Erst sprang der Rechner gar nicht an, dann habe ich die Reihenfolge der 8pins Netzkabel geändert und er ging an und das RGB-Licht der Grafikkarte leuchtete, allerdings blieb der Monitor schwarz, kein Signal. Die Lüfter der Grafikkarte drehen sich auch nicht, Zerofanmodus direkt schon beim Bootvorgang?... Ich bin erstmal ratlos und daher wende ich mich an euch in er Hoffnung das ihr mir vllt weiterhelfen könntet...

xilence-performance-x-modular-850w
Mein Netzteil: https://geizhals.de/xilence-performance-x-modular-850w-atx-xn074-xp850mr9-a1674242.html

Bin alles zig mal durchgegangen, andere Kabel, andere Steckplätze, bekomme einfach kein Signal...
Das Netzteil hat bisher mit anderen Grafikkarten immer funktioniert...

Wo ist der Fehler?
 
wäre zumindest kein NT das ich mir für so ne karte kaufen würde, aber daran sollte es eigentlich nicht liegen.

die karte ist sicher intakt? CMOS-reset? MB-BIOS aktuell?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Philanthrop
Das Netzteil ist komplett neu? Alte Karte einbauen und anschließen. Evtl. kam das auch defekt bei dir an bzw. die PCIe-Kabelstränge haben einen weg.
 
Das Netzteil hatte ich schon vorher im Einsatz, neukaufen käme nur in Frage, wenn es damit nicht funktionieren würde und das Netzteil Schuld daran hätte., da bin ich mir aber eben leider nicht sicher.

MB BIOS, ja das ist schon ein paar Monate her, das müsste ich mal überprüfen, ob dies der Grund sein könnte, danke für den Hinweis :)
Ergänzung ()

SKu schrieb:
Das Netzteil ist komplett neu? Alte Karte einbauen und anschließen. Evtl. kam das auch defekt bei dir an bzw. die PCIe-Kabelstränge haben einen weg.
nene, das Netzteil funktionierte bisher tadellos, ist jetzt auch mit der alten Graka im Einsatz :)
Ergänzung ()

Aktuellste Bios Version 7A34vALR(Beta version)
Erscheinungsdatum: 2020-07-09
Beschreibung: - Updated AMD AGESA ComboAm4PI 1.0.0.6

Wäre die aktuellste Version: https://de.msi.com/Motherboard/support/B350-PC-MATE

Ne Betaversion naja. Würde aber vllt passen das MSI da 10 Tage vor Release was verändert hat damit die 3080iger Karten laufen?

Hatte noch jmd Probleme seine 3080 zum Laufen zu kriegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
An der Anzahl der Kabel liegt das sicher nicht, es müssen natürlich alle 3 8_pin aufgesteckt sein. Sieht man beim einschalten überhaupt was vom booten? MSI Boards haben oft Leds als Diagnose im Bereich der Speicher.
Was passiert denn wenn Du die Kabel an der Graka wieder vertauschst? geht der dann auch an oder wieder gar nicht? Siehe Dein Post oben. Wenn er wieder nicht angeht liegt der Fehler auf jedenfall Richtung NT. Entweder Kabel nicht OK oder Macke am NT.
 
die 8pin kabel haben nur in einer gewünschten reihenfolge in kombination mit der 3080 den rechner überhaupt booten lassen, monitor blieb schwarz, bei anderen kombinationen ging der rechner nichtmal an was ich schon sehr merkwürdig fand, daher war mein erster gedanke da stimmt was mit dem netzteil nicht, aber is halt schon eigenartig, wenn der rechner angeht, die karte auch mit rgb leuchtet ich kein monitorbild bekomme
 
Deine CPU ist sportlich für ne 3080
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Trinoo
Hast du alle drei 8pin Power auf der Karte angesteckt?
 
Anderes (hochwertiges) Netzteil testen, dann siehst du obs die GPU oder das PSU ist.
 
mylight schrieb:
die 8pin kabel haben nur in einer gewünschten reihenfolge in kombination mit der 3080 den rechner überhaupt booten lassen, monitor blieb schwarz, bei anderen kombinationen ging der rechner nichtmal an was ich schon sehr merkwürdig fand, daher war mein erster gedanke da stimmt was mit dem netzteil nicht, aber is halt schon eigenartig, wenn der rechner angeht, die karte auch mit rgb leuchtet ich kein monitorbild bekomme
Da das NT ein Single Rail 12V sein soll müsste es völlig egal sein in welcher Reihenfolge die 3 8-Pin Kabel aufgesteckt werden.
Wenn dem nicht so ist müsste dort der Fehler sein. Kabel schlecht gecrimpt, Buchse im NT nicht richtig aufgelötet... Ich würde jetzt ein anderes NT anschliessen zur weiteren Fehlersuche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AndyMutz und arvan
arvan schrieb:
Hast du alle drei 8pin Power auf der Karte angesteckt?
Ja hab ich
DriveByFM schrieb:
Anderes (hochwertiges) Netzteil testen, dann siehst du obs die GPU oder das PSU ist.
Ja da bin ich gerade am überlegen , so hochwertige Netzteile hat man nichtmal eben einfach so rumliegen, als Normalbürger lach
Ergänzung ()

cscmptrbs schrieb:
Da das NT ein Single Rail 12V sein soll müsste es völlig egal sein in welcher Reihenfolge die 3 8-Pin Kabel aufgesteckt werden.
Wenn dem nicht so ist müsste dort der Fehler sein. Kabel schlecht gecrimpt, Buchse im NT nicht richtig aufgelötet... Ich würde jetzt ein anderes NT anschliessen zur weiteren Fehlersuche.
Ok die Begründung klingt logisch, dann gucke ich mal wo ich Netzteil auftreiben kann...
 
Wenn ich an meinem MSI Board die Stromanschlüsse an der grafikkarte nicht anschliesse kommt trotzdem ein Signal am Monitor mit dem Hinweiss (Grafikkarte ist nicht mit Strom versorgt: oder so ähnlich). Wenn selbst das bei dir ausbleibt, dann würde ich die alte Grafikkarte wieder einbauen und ein Biosupdate am Mainbord vornehmen.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 261
  • 2.jpg
    2.jpg
    775,1 KB · Aufrufe: 252
Bios Update eingespielt, nochmal mit dem Netzteil versucht kein Erfolg, also Netzteil ausgetauscht. Es lag am Netzteil mit nem anderen Netzteil, gleiche Bauweise gehts. Vllt war nur ein Kabelstrang defekt, hab ich nicht weiter geprüft.

Ich bedanke mich bei euch für eure tollen Ratschläge. Nun darf er endlich losknechten :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Trinoo und SyntaX
Zurück
Oben