MSI TwinFrozr III: 560GTX-448 oder 570GTX?

TheManneken

Wokie Ultra Pro
Administrator
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
10.348
Leute, stehe gerade vor der Frage:

http://geizhals.at/deutschland/707223
oder
http://geizhals.at/deutschland/630557

Was Leistung betrifft, nehmen sich die Karten ja gegenseitig nicht viel. Meine Settings liegen meist bei 1920x1080 8xAA/16xAF und zurzeit werden Skyrim, BF3, MW3, Anno 2070 und GTA IV mit diversen Grafik-Mods aktiv gespielt.

Im Test von CB liegen die Karten (nicht übertaktet) etwa 3-5% auseinander, bei den TwinFrozr sollte es so ähnlich sein. Am Preis unterscheiden sie sich aber um zurzeit 13% und in der Diskussion zum Test der Ti-560-448 scheint nach wie vor die GTX 570 als "bessere Wahl" in der Gunst der Leserschaft zu sein. Eigentlich würde ich mir aufgrund des meiner Ansicht nach besseren P/L-Verhälntnisses lieber die 560 nehmen. Was ist denn nun wirklich die "optimale Wahl"? :)
 
Würde mir die 570 holen, für den kleinen Aufpreis auf jeden Fall besser.

MfG
 
Ich behaupte jetzt einfach mal das da kein deutlich spürbarer Unterschied bemerkbar wird ....
 
Hat die GTX570 nicht ein anderes PCB, wodurch die besser OC Fähig ist?
 
Du hast aber dann auch gelesen, dass die 560/448er Karten absolute Raudaubrüder sind, die sogar unter Windows schon neven, bei Spielen dann aber zum Düsenjet werden... Das ist doch ein echtes No-Go...
Nimm ne 570GTX, die ist schneller und wenigstens etwas leiser.
 
wenn man sich den stromverbrauch anschaut dann die 570, für 560-448 werden nur minderwertige chips verwendet
 
Das entscheidet mMn rein der Geldbeutel. Wenn dir 40€ mehr nicht weh tun nimm die GTX 570, ansonsten kannst du natürlich die billigere 560 durch Übertakten aufs selbe Niveau heben.

Sehe gerade du hast ne 5850? Also da würd ich generell wenn überhaupt nur zu einer GTX 580 greifen, alles andere wäre zu wenig Mehrleistung/Geld!
 
Die 570er, da würde ich gar nicht groß überlegen, übrigens gehen die 570er Modelle der Phantom Serie ganz gut in Sachen oc. Der Vorteil bei der MSI liegt ganz klar im Kühlerkonzept, die bleiben wirklich sehr kühl, habe ein Lightning Modell von MSI.
 
Was ist denn nun wirklich die "optimale Wahl"?
Gibt es nicht, wie so oft in der Computer-Welt: entweder Du nimmt das bessere Preis-/Leistungsverhältnis oder eben das knapp schnellere Produkt. Musst letztlich Du in Rücksprache mit Deinem Konto entscheiden.
Ist doch bei allem so.
Siehe z.B. i7-2600k vs. i7-2700k

Was ich aber sagen kann:
ich würde lieber eine der teureren GTX560/448 nehmen, als eine ganz billige GTX570.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mike Urban schrieb:
Du hast aber dann auch gelesen, dass die 560/448er Karten absolute Raudaubrüder sind, die sogar unter Windows schon neven, bei Spielen dann aber zum Düsenjet werden... Das ist doch ein echtes No-Go...
Nimm ne 570GTX, die ist schneller und wenigstens etwas leiser.

Schwachsinn. Die Platine und die Kühlung sind von beiden in der Retail Variante vollkommen identisch. Wie soll da die GTX560 lauter sein? Die wird doch weniger heiß.
 
TheManneken schrieb:
Meine Settings liegen meist bei 1920x1080 8xAA/16xAF und zurzeit werden Skyrim, BF3, MW3, Anno 2070 und GTA IV mit diversen Grafik-Mods aktiv gespielt.

Du nutzt diverse Grafikmods und satte BQ Einstellungen?
Manchmal auch downsampling und/oder SGSSAA o.ä.?

Wenn ja, Finger weg von einer nicht mehr zeitgemäßen high end GPU mit magerer 1,25 GB Vram Ausstattung!

Ich zocke ähnliche Settings wie du und bewege mich oft im Grenzbereich meiner 1,5 GB Vram Ausstattung und ein Kumpel hat genau diesbezüglich seine GTX 570-1,25 GB nach einem Monat wieder verkauft.
 
Mike Urban schrieb:
Du hast aber dann auch gelesen, dass die 560/448er Karten absolute Raudaubrüder sind

Bitte? Wo hast du das denn "gelesen"? Redest du eventuell vom Stock-PCB? Die Twin Frozr von MSI ist bekanntlich flüsterleise im Idle und im Silent-Mode auch unter Last nicht aufdringlich.

profmartin schrieb:
wenn man sich den stromverbrauch anschaut dann die 570, für 560-448 werden nur minderwertige chips verwendet

So eklatant sind die Unterschiede im Stromverbrauch nicht. Und was sollen "minderwertige" Chips sein? In welcher Hinsicht minderwertig?

mat_2 schrieb:
Sehe gerade du hast ne 5850? Also da würd ich generell wenn überhaupt nur zu einer GTX 580 greifen, alles andere wäre zu wenig Mehrleistung/Geld!

Siehst du richtig, ich habe eine 5850. Aber so oder so hätte ich mit der 560-448/570GTX im Schnitt 30 - 40% Mehrleistung. Die 580GTX ist mir dann wiederrum zu teuer mit rund 430 -450 €. Aber wenn's am RAM scheitern sollte, wäre dann eventuell sogar eine Radeon 6970 mit 2 GB eine gute Alternative zu beiden Geforces?

ronrebell schrieb:
Du nutzt diverse Grafikmods und satte BQ Einstellungen?
Manchmal auch downsampling und/oder SGSSAA o.ä.?

Ganz so satt dann nun auch nicht. Downsampling betreibe ich zum Beispiel gar nicht und bisher hab ich auch im Treiber direkt nicht viele Settings geändert. Meist beschränke ich mich auf die Ingame-Settings, es sei denn, ein Spiel unterstützt kein natives AA. Dann kommt schon mal Morphological Filtering, wobei es das scheinbar nur bei AMD gibt, oder?

KainerM schrieb:
Von den beiden: Ganz klar die GTX 560 Ti 448. Die 2-3% in der Leistung merkt kein Mensch. Die 40€ Preisunterschied schon.

Bei den Kollegen von HT4u.net gibts einen ausführlichen Test zur 560 TFIII.
http://ht4u.net/reviews/2011/msi_n560gtx_ti_448_twinfrozr3_power_edition_test/

Danke, so sehe ich das auch. Aber wie man sieht, sind auch hier die Meinungen eher 50/50.

Als kleine Ergänzung: Ich würde normalerweise maximal 300 € für eine Grafikkarte ausgeben wollen. Damit ist die 570 schon leicht drüber, aber noch im Toleranzbereich. Die Preise bewegen sich ja leider seit Monaten nicht merklich. Hätte ich nicht schon eine 5850, sondern z.B. nur eine 4870 oder Vergleichbar, würde ich wahrscheinlich zur normalen 560-Ti greifen, jedoch wäre die in meinem Fall natürlich zur 5850 kein wirklicher Gewinn.
 
warte bis Montag quf die Tests der neuen AMD Karten. Sonst würde ich dir sagen hole dir ne 6950 2gb oder 6970 2gb. Anno 2070 zieht mega Vram. Wenn deine Settings auch noch 8 x AA sind haben die Radeons einen Vorteil
 
Nach deinem letzten Post solltest du die 560er nehmen.
 
jamira1976 schrieb:
warte bis Montag quf die Tests der neuen AMD Karten.

Wirklich? DIe neuen Radeon 7xxx und der Test dazu auf CB? Das wäre ja super, so lange könnte ich wahrscheinlich noch warten.

Edit: Wobei CB schreibt, dass es wohl im Moment nur Gerüchte gibt und die Karten frühstens im Januar auf der CES vorgestellt werden sollen. Was für neue AMD-Karten meinst du dann?

mat_2 schrieb:
Nach deinem letzten Post solltest du die 560er nehmen.

Aber du meinst due 448 Core, oder? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja die sollen wohl Montag vorgestellt werden. Zur Sache die 560er ist viel zu schwach und der Vram geht ihr schnell aus. Wenn dann ne 6950 2GB oder 6970 2GB. Dann hast auch Ruhe wegen Vram
 
Mike Urban schrieb:
Du hast aber dann auch gelesen, dass die 560/448er Karten absolute Raudaubrüder sind, die sogar unter Windows schon neven, bei Spielen dann aber zum Düsenjet werden... Das ist doch ein echtes No-Go...
Nimm ne 570GTX, die ist schneller und wenigstens etwas leiser.
GTX-560-448-ROUNDUP-38.jpg

profmartin schrieb:
wenn man sich den stromverbrauch anschaut dann die 570, für 560-448 werden nur minderwertige chips verwendet
GTX-560-448-ROUNDUP-58.jpg


FPS

GTX-560-448-ROUNDUP-33.jpg


GTX-560-448-ROUNDUP-35.jpg


In deren Test ist die EVGA der Favorit. Platz zwei die Gigabyte, Platz drei für die MSI, da sie mehr kostet (in den USA) bei gleicher Leistung (positiv halt wie immer die Kühlung)
 
Der vorteil von der 570 wäre halt das man die noch übertakten kann und somit näher an ne 580@stock ran kommt.
 
Zurück
Oben